Dauerfellwechsel im "Sommer" 2011
-
-
Hallo ihr lieben,
normalerweise haart Paula 2x im Jahr für ungefähr 6 Wochen, den Rest der Zeit verliert sie so gut wie gar keine Haare.
Diesen Sommer war es so das der Fellwechsel ganz normal im März/April losging, ich unterstützte wie immer mit Bierhefe, doch hat er bis heute nicht aufgehört. Ständig ist alles voller Haare obwohl ich sie regelmäßig furminiere
Erst schob ich das auf die Kastra im Winter, dachte es läge an der Hormonumstellung. Da das Fell sonst gut aussah, nicht Stumpf wurde oder sie kahle Stellen bekam machte ich mir erstmal keine Sorgen.
Nun traf ich auf der Hundewiese bestimmt um die 10 Hundehalter die mir unabhängig voneinander erzählten das sie bei ihrem Hund das selbe wie ich beobachtet haben. Die meisten von ihnen waren überzeugt das es am schlechten Wetter diesen Sommer liegt, der Organismus sich quasi nicht entscheiden kann ob er nun Sommer- oder Winterfell braucht.
Ich kann mir das nicht wirklich vorstellen aber wie kann es dann sein das so viele Hunde, die normalerweise auch nicht haaren, im "Dauerfellwechsel" sind?
Hat jemand eine Idee?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kurze Zwischenmeldung, der Fellwechsel ist vorbei und das kurz bevor der Winterfellwechsel losgeht!
Ich will nicht... -
Hi,
klar liegt das am Wetter, es hat doch überhaupt keinen Sommer gegeben und eine wirkliche Umstellung ging doch gar nicht, bei meinem Hund geht´s noch, aber die Katze ist echt heftig, kaum bewegt die sich fliegen Unmengen von feiner Unterwolle und die sind überall. Die haßt mich schon weil ich 2x am Tag drüber bürste, sonst geht gar nicht
Gruß
Nomis -
hallo,
wir haben hier bei einer hündin schon seit dem zu warmen frühjahr den fellwechsel,
und im kühlen sommer schiebt sie schon das fell raus und sorgt für winterwolle-also schon wetterbedingt-
und du hast ja nicht wirklich geglaubt, dass du ohne hundehaare überall durchs leben kommst, oder
wie hiess es hier in einer signatur so zutreffend:ohne hundehaare ist man nicht richtig angezogen. da leben wir nun alle mit.
lg
kathrin -
Ach wie schön, ich leide nicht alleine
Dass ein Hund mehr oder weniger haart, auch ein Kurzhaariger, war mir ja klar. Letzten Winter/Frühjahr hat Shira noch sogut wie kein Fell verloren, seit ca Mai haart sie durchgehend ganz extrem, trotz Furminieren, Öle übers Futter etc...
Sobald sie aufsteht, fliegen überall Haare herum, ich kann theoretisch 2x am Tag staubsaugen. Ganz ganz heftig, wenn sie auf dem Sofa oder im Bett war, da liegt man quasi auf nem Haar-Teppich
Kurzhaar find ich persönlich übrigens noch ätzender als Langhaar! Langhaar bildet zumindest knäule, Kurzhaar "piekst" sich überall rein und ist kaum los zu werden...
Müsste mal Fotos vom Autokofferraum machen...
-
-
Alanna wechselt auch schon seit April oder so*seufz
Ich nenne sie liebevoll "Fusselbirne".
Sie hat Unterwolle bis zum geht nicht mehr und wirft dauernd ab....hachjaaaaa ein Leben ohne Wollmäuse in der Wohnung? Dieses Jahr undenkbar
-
Mein Köterle kann sich dieses Jahr auch nicht für ein Haarkleid entscheiden.
Cucina, übrigens wurde mein Hund auch Anfang des Jahres kastriert, ich habe es wie Du zunächst damit in Verbindung gebracht, bis ich von immer mehr Leuten hörte, deren Hunde in diesem Jahr ebenfalls wie verrückt haaren.
Bei uns gibt es nun seit ein paar Wochen Fischölkapseln - vom Aldi.
Diese Dinger sind wirklich erstklassig, wir haben hier kaum mehr Haarprobleme, und ich kenne inzwischen einige Hunde, deren Fell und auch die "Wechselproblematik" sich damit erheblich verbessert hat.LG, Caro
-
Echt? :reden: Fischölkapseln? Gleich zu Aldi fahr................. :denken:
-
Hi,
kommt mir sehr bekannt vor. Mein Hund hat kaum Unterwolle, trotzdem fusselt er schon den ganzen Sommer.
Mir ist allerdings auch aufgefallen das sämtliche Hündinnen in der Nachbarschaft schon alle läufig waren.
Finde das sehr früh, aber dafür haben wir es schon hinter uns. :/ -
Zitat
Mein Köterle kann sich dieses Jahr auch nicht für ein Haarkleid entscheiden.
Cucina, übrigens wurde mein Hund auch Anfang des Jahres kastriert, ich habe es wie Du zunächst damit in Verbindung gebracht, bis ich von immer mehr Leuten hörte, deren Hunde in diesem Jahr ebenfalls wie verrückt haaren.
Bei uns gibt es nun seit ein paar Wochen Fischölkapseln - vom Aldi.
Diese Dinger sind wirklich erstklassig, wir haben hier kaum mehr Haarprobleme, und ich kenne inzwischen einige Hunde, deren Fell und auch die "Wechselproblematik" sich damit erheblich verbessert hat.LG, Caro
Super Tipp. Das Problem habe ich nämlich auch. Wieviel verfütterst Du von den Kapseln täglich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!