Symmetrisch "abgeschabte" Stellen an den Hinterläufen

  • Zitat

    Hm, aber die meiste Zeit liegt sie ja daheim auf dem Teppich. Draußen sind wir ja meistens in Bewegung. :???: Kann man da irgendwas machen, eincremen oder sowas?


    Die Tierärztin hatte uns damals geraten Melkfett oder ähnliches zu nehmen. Ob das an den Pfoten jetzt
    so dolle ist, kann ich leider nicht sagen.

  • Huch, sieht ja aus wie bei meinem Hund https://www.dogforum.de/kahle-…tml?hilit=kahle%20Stellen


    Er hat es aber nur auf einer Seite. Dafür ist inzwischen eine weitere Stelle hinzugekommen, die aber anders aussieht, eher wie eine Art Mottenfraß. Laut TA ist es aber weder Demodex noch Pilz, daher arbeiten wir grad mit Ernährungsumstellung.


    Was merkwürdig ist, diese Stelle(n), die Dein Hund auch hat, wird bei uns mit Teebaumöl besser. Ich nehme aber eines, das Menschen auch einnehmen dürfen, wobei mein Hund auch nicht an der Stelle leckt.

  • Sei bitte vorsichtig mit Teebaumöl, das ist pures Gift für Hunde und ich hab schon gehört dass ein Hund fast gestorben ist, weil er das abgeleckt hat. In dem Fall wurde es gegen Zecken genommen.
    Ich versuchs jetzt mal mit unparfumierter Aloe Vera Creme, mein Melkfett von letztem Jahr riecht schon ranzig.
    Danke für die Tipps :gut:

  • Zitat

    Sei bitte vorsichtig mit Teebaumöl, das ist pures Gift für Hunde und ich hab schon gehört dass ein Hund fast gestorben ist, weil er das abgeleckt hat. In dem Fall wurde es gegen Zecken genommen.
    Ich versuchs jetzt mal mit unparfumierter Aloe Vera Creme, mein Melkfett von letztem Jahr riecht schon ranzig.
    Danke für die Tipps :gut:


    Er leckt echt nicht dran und es ist nicht das Teebaumöl, das gefährlich für die Atemwege ist, weil man (also Mensch) es sogar einnehmen kann. ABER DANKE FÜR DEN HINWEIS! :smile:


    In einem meiner Bücher steht, dass man auch mit Essig spülen kann. Sulfur D6 hilft wohl auch, aber es kommt halt drauf an was es ist, wir tappen ja auch noch im Dunklen.


    Wäre super lieb, wenn Du mich informierst, falls Du rausbekommst was das ist, könnte uns ja evtl. auch helfen.

  • Ich denke mal schon dass es solche Liegeschwielen sind. Ich hab jetzt eine Creme mit Glycerin für stark strapazierte Haut gekauft und werde die regelmäßig draufmachen.

  • Ich habe flüssiges Nachtkerzenöl von Lunderland genommen und in die kallen Stellen einmasiert. Nach ca. 4 Wochen war die Liegestelle war nicht mehr zu sehen, das neue Fell war da!!!! :gut: :gut:

  • Bremsspuren zum Beispiel vom Ballspielen, meiner hat gerne genau dort Grasflecken im Haar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!