Immer wieder diese Grillstellen
-
-
Hallo allerseits
einige kennen mich wohl noch von einem früheren Beitrag. Ich hatte ein grosses Problem mit dem Abbrufen. Mein Pflegi hat mich ignoriert. Mittlerweile haben wir hart gearbeitet und es klappt schon viel besser. wenn er mal nicht kommt renne ich den weg zurück und rufe ein motivationales aye, aye aye dazu klatsche ich in die Hände etc.
Leider klappt das abbrufen einfach bei den Grillstellen nicht und heute war es mal wieder besonders schlimm mit ihm. Am anfang des spaziergangs kam er immer schön brav. Er kriegt dann auch ganz viel lob und leckerli. Er weiss dass er danach in der regel gleich wieder gehen und sich frei austoben kann. Dann hab ich ihn abgerufen und er lief auch schön auf mich zu und ich motivierte auch noch mehr mit dme aye ay... und rief ihm zu so ists fein, dann bog er abrupt nach rechts und schnupperte...nichts konnte ihn dann davon wegbringen. ich versuchte es noch ein paar mal und lief weiter. er kam dann auch und ich sagte gleich zu mir, weil er sowieso zu mir kommen wollte (um den Begriff zu festigen) und lobte ihn wieder. Auf dem nachhause weg schnupperte er an einer grillstelle. ich laufe in so einer situation einfach weiter und rufe ihn 3 mal zu mir. wenn er nicht reagiert laufe ich einfach nach hause, er kommt dann in der regel nach max. 2 minuten. heute kam er aber auch nach 10 minuten nicht, also lief ich zurück und da war er nicht mehr *schock* ich lief nun wieder richtung nach hause und rief und rief aus verzweiflung...am ende des weges war er dann wieder am schnuppern....was kann ich gegen das grillstellenproblem tun? schleppleine find ich blöd, weil er halt auch manchmal gerne in sichtweite etwas im unterholz umherstreift (Nein er jagt nicht!!!)und was kann ich gegen dieses abrupte abwenden auf halber strecke zu mir tun (er rennt wirklich total freudig auf mich zu und dann machts zack^^)
ich wär euch auch dieses mal wieder dankbar für nützliche tipps
liebe grüsse
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
*Lesezeichen setz*
Wir haben zwar kein Grillstellenproblem (wobei ich meinen Hund dort unter keinen Umständen frei laufen lassen würde. Dort liegen bei uns Knochen rum, die spitz sind wie Messer. Dort gibts nur noch kurze Leine.), aber Fini biegt manchmal auch einfach ab, um am nächsten Grasbüschel zu schnuppern -
bei uns der ganze wald praktisch voll damit...aber sie sind dafür sauber^^ ich kann mir aber schon vorstellen, dass es da nach würstchen riecht^^
du meinst dieses abbiegen ist normal? -
Bei Joschi ist es ähnlich, wir üben gerade intensiv Rückruf - bei Schnupperstellen im Park und beim Abrufen aus dem Spiel ist es noch schwierig.
Joschi läuft im Wald frei, im Park ist er jedoch an einer 5 Meter Schleppleine (eine leichte Leine, die die meiste Zeit schleift) - und ich rufe ihn nur, wenn ich mir sehr sehr sicher bin, dass er auch kommt (wenn ich mich geirrt habe, habe ich die Schlepp zur Absicherung). Vielleicht kommst du im Training tatsächlich nicht um die Schleppleine herum? Muss dein Hund ja nicht immer tragen, sondern nur im Training.
Und sonst gibt es auch den Spiel-Rückruf - ganz toll spielen (Zerrspiel, Fußball), Spielunterbrechung, Hund absetzen, 20 Meter Weggehen, Hund zu sich rufen, als Belohnung weiterspielen.
Das Abwenden auf halber Strecke kenne ich auch - hat sich gebessert, seitdem ich erst verbal lobe, wenn Joschi bei mir ist (vorher habe ich schon gelobt, als er auf dem Weg zu mir war).
Viel Erfolg euch noch!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!