Hundebiss im Auge,kann nicht genäht werden :(
-
-
Hi,
Nuki hat sich mit Bobby (Hund meiner Mutter) gehabt, und ihm im Auge erwischt.
Waren in der Tierklinik,das Problem ist eigentlich müsste es genäht werden (Bisswunde am Oberlied),
aber das geht nicht weil Bobby eine Nakose aufgrund seines Allgemeinzustandes nicht mehr überleben wird (Herzfehler,ca. 17 Jahre alt),
haben dann AB und eine Augensalbe gekriegt.
Jetzt brauchen wir eure Daumen, denn wenn er es nicht packt wird er wohl leider seine letzte Reise antreten müssen
Hat wer Erfahrungen mit solchen Bissverletzungen? Sind sie verheilt obwohl sie nicht genäht wurden?
Kann man sonst noch zusätzlich was tun?
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hundebiss im Auge,kann nicht genäht werden :(* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe Gott sei Dank keine Erfahrung mit solchen Verletzungen.
Aber mal ne blöde Frage: Mir wurde mal eine Platzwunde geklebt. Kann man das bei Hunden nicht auch machen?
(Am Auge wärs wahrscheinlich schwierig.)Auf jeden Fall gute Besserung! Ich drück die Daumen dass es wieder wird!
-
Eigentlich müssen Lidrandverletzung gestellt werden, weil es sonst zu Lidschlussschwächen kommt, die dann bishin zum Augenverlust führen können.
Lässt er sich nicht in Lokaler nähen?Meine Hunde haben sich immer behandeln lassen und zumindest genäht sind die Verletzungen gut abgeheilt.
-
Du Bobby lässt das leider nicht zu, den 7,5 Kilo Hund haben wir zu zweit gehalten als der Arzt ihn eine Spritzde gegeben hat,und die Augentropfen erst ^^
Bobby ist in diesen Punkt eine richtige Memme,und auch nicht wirklich erzogen -
Letzten Winter wurde mein Hund auch direkt am Auge (Unterlid) gebissen und wurde auch nach Sedierung genäht. Aus selbigen Gründen wie Krambambuli es oben beschrieb. Lidrandverletzungen können z.B. zur Austrocknung des Auges führen.
Ist natürlich schwierig bei einem 17-jährigen Grauschnäuzchen.
Ich weiss jetzt aber auch nicht, ob es nun noch - Tage nach dem Biss- überhaupt noch genäht werden kann?Auf jeden Fall gute Besserung für den Wauz!
-
-
Danke schön, es geht ihm den Umständen entsprechend gut
Naja das Risiko mit dem Lid müssen wir wohl im auf nehmen, denn er wird sterben wenn er auch nur leicht sediert ist.
Es geht hier rein gar nicht um die Kosten, es geht einfach darum,dass er weder Nakose noch Sedierung überleben wird.
Es bleiben eigentlich nur 2 Optionen,er schafft es , oder er muss über die Regenbogenbrücke gehen.Wir hatten das Thema Nakose (bzw. leichte Sedierung) vor ca. 1 Jahr, er hat grade eben noch die Kurve gekratzt,wurde mit zig Medis vollgepumpt, und musste in der Nakose reanimiert werden.
Und das war keine schlechte Tierklinik.Kann man sollte dies mit dem Lid der Fall sein,ihm regelmässig Augensalbe reinschmieren, damit es nicht austrocknet?
Ich will hier noch mal betonen, es ist definitiv nicht so,dass er uns eine OP nicht wert wäre,im Gegenteil,
das Problem ist,dass seine Chancen diese zu überleben wenn man es gut sieht grade mal bei 10 % liegen. -
Hmmm, dann müssen Narkosen in der Tiermedizin um Welten schlechter sein als in der Humanmedizin
-
Zitat
Ich will hier noch mal betonen, es ist definitiv nicht so,dass er uns eine OP nicht wert wäre,im Gegenteil,
das Problem ist,dass seine Chancen diese zu überleben wenn man es gut sieht grade mal bei 10 % liegen.Selbst mit Isoflurane oder Sevoflurane? Welches Narkosemittel bekam er denn damals?
-
Muss ich mal nachharken
Wie gesagt es ist auch nicht mein Hund, ich kann das nicht entscheiden,und wenn Muttern nicht will,dann will sie nicht.Bei ihm ist es halt das Alter,der Bluthochdruck,das vergrößerte Herz und die linke Herzklappe ist nicht okey.
Das sind viele Faktoren auf einmal.Zumal dürfte sein Immunsystem ohnehin schon geschwächt sein,weil er mehrere bösartige Mastzellentumore hat,
die ihm in normalen Leben jetzt wohl aber nicht beeinflussen sollen. -
Meine hat immer trockene Augen, da passt die Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit nicht. Sie bekommt seit über einem Jahr mehrmals am Tag Hylo-Comod reingetropft.
Das sind Tropfen zur Befeuchtung der Augenoberfläche, bei trockenen Augen, Fremdkörpergefühl oder Brennen der Augen, sowie nach operativen Eingriffen am Auge. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!