Wieviel Km laufen Eure Hupen pro Tag?

  • Hallöchen :smile:


    mich würde heute mal interessieren, wieviele Kilometer Eure Kleinhunde so pro Tag laufen im Durchschnitt. Lauft Ihr geradeaus, bergauf und ab, über Stock und Stein?


    Was meint Ihr, wieviel und welche Bewegungen (jetzt nur beim Gassigehen) sind gesund, damit die Knie in Ordnung bleiben (das Hauptproblem bei Kleinhunden). Mit Kleinhund meine ich bis max. 10 kg. Wäre auch schön, wenn Ihr das Gewicht/Grösse dazuschreibt.


    Freu mich auf Eure Erfahrungen! :smile:


    Dankeschön!
    Falbala

  • Die Moepse meiner Mutter, beide so um die 8-10 kilo schwer, laufen taeglich mit uns mit....so rund 6-8 km am Tag...manchmal etwas weniger.


    Wir laufen in unterschiedlichem Terrain...berghoch - bergrunter, geradeaus, durch den Wald....


    Was das Maximum an Bewegung sein sollte liegt ja auch am individuellen Hund...dein Sofakisschen hat da einen weitaus optimaleren Koerperbau als ein Mops.

  • Gar nicht! :lachtot: Die sind faul und hängen den ganzen Tag nur so rum. :lachtot:


    Sorry Falbala aber du hast so ne steile Vorlage geliefert. :roll:

  • Chicco, ca. 30 cm hoch und 7 kg schwer, läuft alles mit, was wir mit Fynn laufen. Manchmal sind dies auch gut 15 km und mehr. Im Alltag läuft er so ca. 6-8 km. Bisher haben wir da auch noch keine Probleme gehabt. Eher im Gegenteil ... wir sind kaputt und Chicco könnte immer noch :muede: . Gelände laufen wir alles, was das Siegerland so hergibt =) .

  • Resi 34cm und 6kg lief bis zum Frühjahr täglich ca 10km mit. Teilweise auch am Rad ansonsten eben ganz normal wie jeder große Hund auch querfeldein und auf Wegen. Nun ist sie 10 Jahre und inzwischen reicht ihr die hälfte auch. sie bleibt auch mal gerne in ihren Kissen hocken und träumt vor sich hin.

  • Fjari = ca. 40 cm, 8 kg, Terriermix, 3,5 Jahre jung
    Jess = ca. 40 cm, 9,5 kg, Terriermix, 3,5 Jahre jung


    Also bei meinen ist es total unterschiedlich. Es gibt Tage da sind es vielleicht insgesamt nur so 5-8 km und es gibt Tage da laufen sie auch locker mal 30 km. Es geht durch Wald und Flur, aber auch in der Stadt laufen wir viel - wohnen ja schließlich drin ;)


    Bei meinen merkt man aber zum Beispiel schon Unterschiede aufgrund der "Rasse". Während Fjari irgendwann langsamer wird kann Jess den ganzen, ganzen Tag rennen, rennen, rennen. Ich habe diesen Hund noch nie in den zwei Jahren in denen sie bei mir ist müde gesehen. Anders ist es bei Fjari.


    Mein Dackel, den ich früher hatte, hat in seinen 13 Jahren immer so ziemlich das gleich Pensum an Bewegung gehabt wie meine zwei Terriertiere. Er hatte nie Probleme mit den Beinen. Dafür das typische Dackelproblem mit der Bandscheibe seit er neun war.


    Ich denke es kommt wirklich ganz auf den Hund an. Weniger auf die Schulterhöhe als auf den Körperbau. Ist es ein Hund mit langem Rücken und kurzen Beinen, ein Hund mit kurzer Nase, hat er einen kompakten Körperbau und und und ...

  • Also, ich kann das garnicht so in km festmachen, richte mich eher nach Zeit und das sind bei meinen beiden Fußhupen ( ca. 7,5 kg) so um die 2 Stunden am Tag.
    Dabei geht es sowohl über Stock und Stein, als auch auf unspektakulären Dorfwegen.
    Wieviel da so zusammenkommt :ka:

  • Bei uns ist es auch ganz unterschiedlich.


    An faulen Tagen machen wir ein Minimum von ca 5-6 km.
    Normal sind so um die 9-12 km und an aktiven Tagenmachen wir zwischen 25-30 km.

  • Die Strecke, die ich mit Benni mit seinen 35cm und 6,5 kg jeden Tag gehe, beträgt ca. 4 km am Morgen und noch mal ca. 1km am Abend.
    Die Strecke ist eben und führt durch die Felder.
    Das ist für ihn völlig ausreichend. Er kann zwar auch länger, aber nach ner Weile trabt er eigentlich nur noch so neben mir. Dafür geht er in den Garten, so oft er will.
    Der Arzt hat mir damals empfohlen, dass ich Benni ein gutes Geschirr kaufe und ein kleines Gewicht dran mache, das stärkt die Muskulatur.
    Eigentlich dürfte er wegen der Kniescheibe gar keine schnellen Richtungswechsel machen oder springen oder stoppen.
    Aber ich kann ihn aber nicht ständig an der kurzen Leine lassen, ein wenig Spaß soll er ja noch haben.
    Früher oder später ist wohl eine OP fällig.

  • Oh, dankeschön für die vielen Antworten.


    Alle Achtung, wieviel ihr da lauft. :gut:


    Ja, klar... hängt vom Körperbau, Alter, Typ ab.


    Zookie läuft meist so um die 6 km pro Tag (Wald, Stock, Stein, Bergauf und ab) - oder mehr. Allerdings sind wir noch nie über 12 km hinausgekommen - denke auch nicht, dass dies angesagt ist. Fahrradfahren ist in der Nord-Schweiz nicht so der Hit - werden wir dann vielleicht im Tessin machen. Das kennt sie noch gar nicht. Ich vergleiche es immer mit meinen Beinmuskeln - wie die sich verändert haben, seit wir einen Hund haben.


    Pheaven: :cuddle: Genau deshalb frage ich... Hoffe, dass Benni die OP noch so lange wie möglich erspart bleibt. Das mit dem Gewicht finde ich aber komisch und für einen Fliege-Flitze-Pudel irgendwie nicht passend. Findst nicht?


    Gerne noch viiiel mehr Vergleiche und Erfahrungen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!