Auge zunähen bei Hornhautverletzng???

  • Hallo,
    wir kommen gerade vom tierarzt und sind total fertig.
    Morgen müssen wir noch einmal hin un da sollen die Lider des einen Auges erst einmal 10 Tage zugenäht werden. Vor 2 Wochen hatte meine Hündin einen Fremdkörper im Auge - dieser wurde von Tierarzt A herausgeschnitten, Antibiotika und Cortisonsalbe wurde verschrieben. Nun hat sie sich beim Schubbern wohl selber mit der Kralle die Hornhaut sehr stark verletzt, wie heute der Fluorescein-Test bei Tierarzt B gezeigt hat. Außerdem hätten wir ihr nie Cortisonsalbe geben dürfen bei eine derartigen Horhaut-Defekt.


    Tierarzt B hat uns dann heute ohne langes Zögern sofort dazu geraten, das Auge erst einmal 10 Tage zunähen zu lassen, damit das Auge ruhe hat und die Hornhaut verheilen kann.


    Das klingt für mich auch alles ganz plausibel, aber weil ich davon vorer nie etwas gehört hatte und auch im Inet nichts finden kann, wollte ich da doch einmal schnell nachhören, ob da jemand mal was von gehört hat oder selber Erfahrung hat.


    Das klingt ja schon... hmm... krass o,O und man macht sich ja schon große Sorgen...


    LG - Jenny

  • Jupp. Habe diese Praxis auch schon oft bei Katzen gehört. Das Auge ist durch die eigene Umgebung so gut geschützt, dass es wunderbar abheilen kann.


    Ich kann mir vorstellen das es sich im Moment noch alles grausig anhört.


    Gute Besserung an deine Hündin!

  • Hm, interessant, davon habe ich selber auch noch nie etwas gehört, besteht dabei nicht die Gefahr, das das Auge komplett zuwächst? Dann müsste man die Lider ja wieder auseinanderschneiden und beide Teile hätten nicht mehr die Wimpern etc. mit dran.
    Kann mir das gerade persönlich gar nicht vorstellen.


    Wäre da nicht ein Verband über dem betroffenen Auge sinnvoller?

  • Hallo,


    ich weiß zwar auch nicht, ob das bei Hunden gängig ist, aber bei Kaninchen macht man das auch hin und wieder, wenn es notwendig ist.


    Alles Gute deiner Maus! :smile:

  • Hat der TA Erfahrungen mit Augenerkrankungen.


    Das zunähen ist kein Problem, meinem Yannik wurde auch mal eins zugenäht, es sieht zwar für den Hundehalter schrecklich aus, aber nachher war alles wieder in Ordnung. Er hatte was an der Linse.

  • Hallo :)
    vielen Dank für die schnellen Antworten!
    Ja, sie meinte, das macht sie ganz oft und das st eine sehr gängige Operation... Allgemein hat diese Tierärztin einen guten Ruf...
    Das mit dem Zuwachsen war auch meine erste Frage, aber sie meinte, es sei ja nur die Nickhaut (das Wort hab ich gesucht, Lid ist falsch... danke ;) ) und wenn es keine Wundränder gibt, kann das in 10 Tagen net so einfach zusammenwachsen... Die richtigen Lider mit den Wimpern bleiben offen...
    Wie Bentley sagt, das ist dann alles rosa-flischig und sieht bestimmt gruselig aus :(


    Marcella hat jetzt nen Halskragen, um sich nicht noch einmal weh zu tun... und es geht ihr jetzt schon schrecklich damit :( sie kann net liegen, bleibt ständig irgendwo hängen und sietzt nur mit hängendem Kopf herum... Das kommt noch dazu, zu sehen, wie schlecht es meiner kleinen Maus gerade geht :((


    Aber danke auf jeden Fall für die Antworten!
    Danke auch für den richtigen Begriff "Nickhautschürtze" - mit laienhaftem "Augen zunähnen" findet man im Inet nicht sooo viel.


    LG - Jenny

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!