• Hallo zusammen,
    direkt mein erster Post hat mit einer Frage zu tun.
    Unser Theo (Labrador Rüde) wird jetzt am 16. Oktober ein Jahr alt und daher überlegen wir welches Futter wir demnächst verabreichen sollen.
    Zur Zeit bekommt er Vet-Concept, Young Pack MAXI.
    Wir wollten dann jetzt auch mit Vet-Concept weiter füttern.
    Habe hier schon ein paar mal recherchiert und die Marke gar nicht unter der Link-Sammlung gefunden.
    Nun wollte ich wissen, was ihr von Vet-Concept (http://www.vet-concept.com) haltet?
    Ernährungstechnisch gesehen möchten wir schon bei Trockenfutter bleiben. Ab und an wird dann da je nach Bedarf mal Kartoffeln etc. beigemischt.
    Preislich gesehen liegt das Futter an unser Obergrenze.
    Bin auf viele aufschlussreiche Antworten gespannt.
    Lukas

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Vet-Concept* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,
      Vet Concept setzt Vitamin K3 zu. Damit würde es für mich rausfallen. Zudem gibt es keine Angaben, wie viel Fleisch enthalten ist, dafür steht Getreide an erster Stelle der Deklaration. Für diese Zusammensetzung finde ich es zu teuer.


      LG Eva

    • Danke schonmal für die erste Antwort.
      Hier die Betsandteile laut Homepage:
      Analytische Bestandteile:
      Rohprotein 23,8 %
      Rohfett 12,2 %
      Rohfaser 2,8 %
      Rohasche 6,8 %
      Calcium 1,25 %
      Phosphor 0,80%
      Natrium 0,45 %
      Linolsäure 2,3 %


      Zusatzstoffe/kg:
      Vitamin A 15.000 IE, Vitamin D3 1.500 IE, Vitamin E 100 mg, Antioxidationsmittel, stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs, Spurenelemente/kg: Eisen (Eisen(II)sulfat) 110 mg, Zink (Zinkoxid, Aminosäure-Zinkchelat) 140 mg, Kupfer (Cupfer(II)sulfat) 11 mg, Mangan (Manganoxid) 25 mg, Jod (Calciumjodat) 2,0 mg, Selen (Natriumselenit) 0,15 mg, Kobalt (Kobaltcarbonat) 0,08 mg


      Was ist an Vitamin K3 schlecht?
      *edit* Wahrscheinlich ist D3 gemeint ;-)?*
      Lg Lukas

    • Nein, ich meine Vitamin K3, auch Menadion genannt.


      http://www.tuerkischer-berghund.de/k3Vitamin.htm


      Ob K3 nun wirklich schädlich ist, weiß ich nicht, aber es gibt für mich absolut keinen logischen Grund das Risiko einzugehen und es zu füttern. Es gibt genug Möglichkeiten seinen Hund ohne gesund zu ernähren.


      LG Eva

    • Eva, ich habe jetzt auch mal gesucht, wo das Vit. k 3 ist, habe aber nichts gefunden.


      Wo hast Du das gelesen?


      Eine THP, die ich kenne, füttert dieses Futter auch und ist sehr überzeugt davon. Ich muss dabei sagen, sie verkauft es nicht selber.

    • Mir persönlich würds schon alleine deswegen nicht gefallen weil der Hauptbestandteil des Futters Getreide ist und die typischen tierischen und pflanzlichen Nebenerzeugnisse enthalten sind.


      Wie wärs denn mit Josera, das finde ich schon deutlich besser und preislich ists nicht teurer.
      Im Vergleich:
      Vet Concept Basic pack (10kg) kostet ca 3,70 Euro pro kg
      Josera Emotion Optiness (15 kg) kostet 2,70 Euro pro kg

    • Zitat

      Eva, ich habe jetzt auch mal gesucht, wo das Vit. k 3 ist, habe aber nichts gefunden.


      Wo hast Du das gelesen?


      Eine THP, die ich kenne, füttert dieses Futter auch und ist sehr überzeugt davon. Ich muss dabei sagen, sie verkauft es nicht selber.


      Eine die ich kenne, empfiehlt es und sagt zumindest, sie würde es selbst füttern. Genau wie eine TÄ die ich kenne. Wenn du mich fragst, bekommen die dafür Provision, genau wie bei Hills usw.

    • Ich finde Vet-Concept und Josera sind beide nicht hochwertig.Einziges Plus ,das Josera ist günstig.Provisionen oder Ähnliches bietet jeder Hersteller an,man muss ja schliesslich verkaufen.
      Bei mir kommt ausser Artemis,Acana,Orijen,Canidae,Wolfsblut kein anderes Futter ins Haus.


      LG

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!