Erfahrung mit Rhus toxicodendron C30 ??
-
-
Also, ich weiss ja nicht, aber ich entdecke wirklich keinerlei Besserung bei meiner Kaya.
Vor zwei Wochen war ich in der Tierklinik. Kaya humpelt immer nach dem Gassi gehen. Etwa 9-10 Stunden lang und dann ist es wieder weg. Bis nach dem nächsten Gassi gehen.
Sie bekommt nun seit 3 Wochen das Rhus toxicodendron C30. Jeden Tag 8 Stück. Aber es tut sich absolut gar nichts. Dauert es vielleicht länger, als die mir gesagten 3 Wochen, bis es anschlägt oder sollte ich doch lieber nochmal in die Tierklinik? Hat irgendjemand Erfahrungen mit dem Zeug? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Erfahrung mit Rhus toxicodendron C30 ??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Welcher von Deinen Hunden ist Kaya? Also Alter und Rasse??
Wurde sie geröntgt?
Wurde irgendeine Diagnose gestellt? -
-
Also wurde sie nicht geröntgt?
Wäre ja an sich erstmal sinnvoll gewesen, oder?Also rechts ist sie schmerzhaft, ja?
Humpelt sie auch rechts oder links?
Meistens ist es ja so, dass die Hunde dort humpeln, wo sie eine Überlastung haben.
Sprich, hinten hat sie Schmerzen und vorne wird entsprechend überlastet.Wurde bei ihr mal die Wirbelsäule und die Hüfte geröntgt?
-
"Rhus Toxicodendron C30 hilft bei reißenden und ziehenden Schmerzen. Typisch ist vor allem, dass sich der Schmerz bei anfänglicher Bewegung verschlimmert und dann während der fortlaufenden Bewegung besser wird"
Ist das bei dem Hund so? Wenn nicht, würde ich ein anderes Mittel in Erwägung ziehen. Ich habe Rhus tox bekommen bei meiner steifen Schulter zusätzlich zu Akupunktur. Diese Kombination wirkte sehr schnell, am gleichen Tag noch bekam ich die Arme besser hoch und konnte leichter wieder Wäsche aufhängen. War 4 x zur Akupunktur, habe dann selbst mit Bewegungsübungen weitergemacht. Ist vollständig geheilt, war nach wenigen Tagen schmerzfrei, Wiederherstellung der vollen Beweglichkeit hat etliche Monate gedauert.
Grüße Nina
-
-
Nein, wurde nicht gemacht. Ich bin eigentlich sofort zur Tierklinik und nicht zu meiner Tierärztin, weil ich mir auch gedacht hatte, dass sie geröntgt wird und meine Tierärztin kein Gerät da hat.
Sie humpelt immer vorne links. Letztens ist sie morgens aufgestanden, gleich vom Bett runtergesprungen und hat dann den Schmerz gespürt, und ist mit dem Unterkiefer dann auf dem Boden aufgeknalltEs wird m.M. nach eher schlimmer, statt besser.
Nein, sie wurde noch gar nie geröntgt.......also doch lieber nochmal in die Tierklinik, oder? Auf das Röntgen dann bestehen. -
Wenn sie richtig einbricht, dann würde ich auf jeden Fall röntgen lassen.
Lass Dich aber von einem Spezialisten beraten, denn sorry, aber die TA handelt doch ziemlich fahrlässig, wenn sie einen Hund, der vorne wegbricht nicht röntgt. :/ -
Ok....Dankeschön. Dann werd ich wohl doch lieber zu "meiner" alten Tierklinik nach Stuttgart fahren.
-
mein dobi hat rhus toxicodendron (zusammen mit ruta graveolens und arnica) nach seinen achillessehnenabrissen bekommen, aber ich habe auch nicht wirklich einen effekt bemerkt. allerdings sind seine sehnen auch wirklich schwer in mitleidenschaft gezogen (chronische entzündung und nach den abrissen beidseitig 2 mal operiert), da hilft wenn überhaupt nur carprofen....
wenn du in der nähe stuttgart wohnst, kann ich dir auch die tierklinik dr. reif in böbingen bei schwäbisch gmünd empfehlen. hier wurde mein dobi operiert. der chirurg (dr. reif) ist wirklich sehr gut, er ist spezialisiert auf erkrankungen des bewegungsapparates.
grüße
-
Danke für den Tip ! Die Klinik ist sogar noch viel näher, als die in Stuttgart. Dann werd ich dort einen Termin machen. Dankeschön
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!