Seriöse Züchter...??HAHA
- jule7105
- Geschlossen
-
-
Klar, damit er auch in's Barbie Haus passt ...
. Ich habe mir vorhin ja ein paar Seiten angesehen, da waren noch mehr Rassen, die in Tassengröße "gezüchtet" werden, immer schön mit Schmuck, Blümchen, Kleidchen oder a la "Hello Kitty" aufgemacht. Auf einigen Seiten ist mir ganz anders geworden....
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich hab wirklich nichts gegen kleine Hunde, aber wenn man aufpassen muss dass die Katze den eigenen Hund nicht frisst wirds bedenklich......
Aber die Futterkosten sind wirklich niedrigDie kann man dann für den Tierarzt sparen.
-
Hm ich stelle mir grad meinen Möppelmann Louis im rosa Barbiekleidchen vor....in 2 Minuten wäre das vom Leibe gerissen von ihm und zerfetzt worden.
..Klar spielt die Optik einen Faktor beim Hund, aber ich will doch keinen Hund, der nicht mit anderen spielen kann, weil Verletzungsgefahr besteht...und mein Möppel spielt auch ganz wild mit DSH oder Labbis ;-) Da hätte der Teacup Wuff wohl keinen Spaß dran...
Eltern, die Ihren Kindern soeinen kaufen, sollte man echt verhaften...Gibt doch viele süße Nagetiere...oder eben die Variante aus Stoff...und Nintendo bietet doch auch viele schöne Hundespiele an für die Kiddis!!
-
ich finde solche Vermehrung einfach nur krank
was hat ein 15 cm "großer" Hund noch mit einem Hund gemeinsam??Ich finde ja schon meine Staffmaus klein und die hat ne Schulterhöhe von 46 cm.
Vorhin habe ich noch einen 25 monate alten Tea-Cup Chi Rüden gefunden, der gerade mal 800 Gramm wog
aber ja.. solange die Nachfrage hoch genug ist werden solche Hunde produziert.
Der Trend zu den Kleinsthunden war schon früher vertretten, damals gab es den russischen Schoßhund und den mexikanischen Schoßhund der gerade mal so groß wie ein Hamster war.
http://de.wikipedia.org/w/inde…etimestamp=20060831105438 -
muss mal googlen ob es Mini Teacup Möpse/Pugs gibt---hoffentlich nicht
Edit: schon gefunden :/
-
-
Ich finde es auch nicht in Ordnung, diese extrem auf klein gezüchteten Hunde- irgendwie krank.
Aber ist es bei den Doggen nicht eigentlich genauso, nur eben dort in die Höhe gezüchtet?
Die sind doch auch ziemlich anfällig für bestimmte Sachen. -
Es gibt seit einiger Zeit auch Mini Shar Peis, dann habe ich auch noch Mini Aussies gefunden und weiß Gott was es noch alles an Minis so gibt. Das solche "Mutationen" auftreten mag ich noch verstehen, daß man damit allerdings züchten muß nicht.
Ich finde es schlimm. Wenn ich schon einen kleinen Hund will, dann gibt es doch genug Kleinrassen. Warum man diese dann noch kleiner züchten muß, versteh ich nicht.
Zitatnur eben dort in die Höhe gezüchtet
Das ist das andere Extrem was genauso scharf zu bewerten ist. Wenn ich an so manche Dogge denke die mir über den Weg läuft und dann an die eher kleinen und zarten meiner Oma.... da liegen Welten dazwischen.Extremer Klein- oder Riesenwuchs ist für den Hund nicht gesund und was habe ich von einem absoluten Mini oder Riesen, wenn seine Lebenserwartung drastisch verkürzt wird??
-
Ist irgendwie nicht nachvollziehbar, dass Erwachsene Menschen sich so einen Hund anschaffen. Bei Kindern, ist der Wunsch danach ja noch nachvollziehbar. Aber wenn ich dann sowas lese, dass jemand wirklich einen MinI Chi Züchter sucht, aber noch drunter schreibt "Bitte Keine Moralpredigt!".. fehlen mir die Worte.
Wenn der Chi aber nach 2 Jahren stirbt, dann wundern sie sich auf einmal.
Nachvollziehen kann ich es nicht, warum muss ich einen 800 Gramm Hund haben, wenn es den auch in 3 Kilo gibt, und dieser ist gesünder und sieht genau so aus?!? Der normale Chi ist doch wirklich klein und da brauch ich doch nicht den winzigen Abklatsch von.
Fand die Anzeige bei meine Tierwelt am schlimmsten, Mini Chi's, die schon aufs Katzenklo gehen können (wozu auch Stubenreinheit beibringen, zu viel Aufwand)...aua aua aua... -
-
Ich habe etwas, das nicht jeder hat, ganz einfach.
Und das gibt es nicht nur bei Hunden, das betrifft das ganze Leben. Viele Menschen wollen sich abheben.
Warum sind Weimaraner bevorzugt blau, das ist eigentlich keine normale Farbe für die Rasse?
Warum wird mein X-er oft besonders angefragt, weil er aussieht wie ein schwarzer Mali?
Warum müssen manche Rassen geradezu merle sein und die anderen Farben sind wenig gefragt?
Warum müssen Mops und Co besonders wenig Nase haben?
Warum sind "Kangals" einfach bevorzugt riesige, gelbe Hunde?Es ist immer das gleiche Muster, es muss etwas sein, das eben nicht jeder hat.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!