
-
-
Hmmm, wie soll ich das nun deuten... Emil (8 Monate, Rüde, HSH-Mix) freut sich in den "Wiederkommen"-Situationen (oft) nur mäßig. Ich mache aber ehrlich gesagt auch oft kein Theater bei solchen Situationen. Die alte Schule von wegen "der Chef hats nicht nötig und macht Zirkus nur, wenn er es will", ob das nun richtig oder falsch ist, darüber gibts ja mindestens 1000 Meinungen und ich glaube hier tendiert man meist weg vom "Rudelchef"-Gedanken..
Es gibt so 2-3 Leute, da flippt er IMMER völlig aus, wenn er sie sieht: NEID kommt da auf! Ich glaube, der Hund mag diese Kindchen-Ansprache, das haben die Leute von Anfang an gemacht. Ganz lieb angesprochen, "Süßes kleines Baby, gutziguzi", hohe Stimme und so.... Da kann der Hund mal wieder richtig Baby sein. Ist er ja eigentlich auch fast noch.
Ich dagegen komme mir vor wie ein altes Ehepaar, wo der Hund denkt "na ja, den Alten sehe ich ja jeden Tag".
Was nun?
Micha
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Freut sich bei manchen Menschen den Wolf- nur nicht bei uns!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Naja....also ich bin ehrlich gesagt ganz froh, dass meiner (11 Monate) nicht so "ausrastet". Meistens hab ich eh die Hände voll mit Einkaufstüten o.ä. und mag auch erstmal "reinkommen" und nicht von meinem Hund um den Haufen gerannt, angesprungen, angekläfft werden oder dass er mir im Weg steht. ;-)
Klar freut er sich - wedelt ein wenig mit dem Schwanz, scharwenzelt ein wenig um mich rum und macht ein "rundes Demutsköpfchen".
Wenn "Fremde" (Bekannte o.ä.) kommen dreht er auch im Gegensatz zu mir frei....aber ich denk das ist einfach teilweise frech (die Leute kommen ja gar nicht richtig rein) und vielleicht auch ein wenig: Heyyyyyy - wer ist daaaas denn???? Huhuuuuuu!!!!
Also ich find´s nicht schlimm / eher angenehm - und mein Hund liebt mich trotzdem! ;-)
-
Ich wäre froh, wenn meiner was von Deinem hätte. Wir üben ja noch nocht lange alleine bleiben
und es ist jedesmal das gleiche- Tür geht auf, Hund dreht völlig ab. Man kommt kaum dazu
die Jacke auszuziehen und das ganze Haus wird durch fiepen und bellen miteinbezogen
Da alles noch so neu ist, ist das in meinen Augen eher stressabbau als Freude. -
Meine machen ein Affentheater wenn ich heimkomme.
Ich unterstütze das ganze aber auch, sie dürfen hochspringen und singen und jammern etc.So wie man sich den Hund halt erzieht
Ich wür mal behaupten, deiner ist in der Hinsicht besser erzogen als meine.
-
Zitat
Klar freut er sich - wedelt ein wenig mit dem Schwanz, scharwenzelt ein wenig um mich rum und macht ein "rundes Demutsköpfchen".
Was meinst Du damit genau? Bei Emil ist es nämlich auch so, dass er oft so angekkrochen kommt, unterwürfig und Kopf bald auf Bodenhöhe... Der Schwanz geht auch, aber das ist alles wie gesagt längst nicht so wild und nachhaltig wie bei den bestimmten Fremden. -
-
Meiner wedelt mächtig mit dem Schwanz, er macht sich ein wenig klein vom Körper her, die Ohren sind eng an den Kopf nach hinten gelegt (demutskopf), Beschwichtigt teilweise zusätzlich und drückt sich einige Male eng an mich.
Insofern ist es eine "ruhige" Angelegenheit. Wenn ich auf Gutschi-Gutschi machen würde, würde er vielleicht höher touren - aber ehrlich gesagt gefällt es mir so!
Er freut sich doch! :) Wenn er das Türschloss hört ist er meist schon an der Tür oder kommt sofort angerannt...wenn er keinen "Bock" auf mich hätte, würde er pennenderweise irgendwo liegen bleiben! ;-)
-
wieso unterwerfen sich die Hunde denn wenn sie alleine waren? Sehen sie das als Strafe an?
-
Wo ist denn da Unterwerfung?! Die sieht aber bei uns anders aus.........
-
dann eben "beschwichtigen" um dein wort auf zugreifen
-
Du...mein Hund freut sich und hat mit Sicherheit nix zu befürchten! ;-)
Das er "beschwichtigt" bzw. mir zur Begrüssung die "Lefzen" lecken will ist mit Sicherheit nix negatives! Ist mir lieber als wenn mein Hund anfängt das Haus zusammenzukläffen und sich wie ein irrer im Kreis dreht und mich anspringt. Aber im Grunde ist das alles OT und hat nix mit dem TE und Fred zu tun - also sorry an der Stelle! :-) -
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!