Neuer Welpe... was kann ich tun?
-
-
Das mit dem Schnappen nach meiner Hündin legt sich aber langsam. Er leckt ihr nun ständig die Lefzen und sie leckt ihn auch andauernd. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Na, wir wollen's doch nicht gleich übertreiben. Meine Geenie wird den Kleinen ganz bestimmt nicht totbeißen. Erstens passt das nunmal so überhaupt nicht zu ihr, weil sie ein extremst liebes Wesen hat und zweitens haben die beiden sich nun miteinander arrangiert und scheinbar liebgewonnen. Aber wenn's euch beruhigt, dann nehme ich eine Einzelstunde.
Versteh dich. Meine Hündin weist den kleinen auch zurecht. Aber Angst das sie ihn totbeißt, ne. Dafür kenn ich sie 11 Jahre zu gut!
Und auch du wirst deine Hündin kennen, um zu wissen wie weit sie geht.
Keiner hier kenn deine Hündin und kann das beurteilen. Evtl. nimmst du die große mal mit zur Welpenstunde und stellst sie der Trainerin vor? Und lasst deinen Welpen und die große mal gemeinsam laufen, ohne die andren Welpen. Das wäre mein Vorschlag.
Wenn keine blasenentzündung mehr vorliegt, ärztlich gecheckt, kann es auch durch aus sein dass der kleine soviel trinkt als ubersprungshandlung, zu viel Stress ?? Hatte ich selbst schon erlebt, aber nicht bei meinen Hunden. Oder evtl. weil es nach saufen und pinkeln Aufmerksamkeit von Fraule gibt.
-
Ich würde echt meine Hand dafür ins Feuer legen, dass sie dem Kleinen nichts tut. Das ist gar nicht ihre Art. Sie wurde mal von nem anderen Hund gebissen und selbst den hat sie nur zurückgewiesen und ihn nicht angegriffen. Zum Glück ist nichts weiter passiert. Wir konnten den Rüden schnell von ihr trennen.
Das ist ne gute Idee, dass ich Geenie mal mit zur Welpenstunde nehme. Ich frage mal nach, wann das möglich ist. Eigentlich hätte ich heute wieder Welpengruppe, statt Samstag. Wenn beim Tierarzt nun nichts schlimmes bei rumkommt, kann ich dann heute mit Coco dahin oder soll ich lieber abwarten? Er ist putzmunter wie immer.
-
Wenn der TA das ok gibt, würde ich hingehen. Scheint euch ja gut zu tun!
Der TA sollte mMn Urin nochmals untersuchen, Fieber, etc.
Und wenn es relativ trocken heute ist, der Hund nicht mehr allzu nass wird, warum nicht?
-
Also heute hat's zumindest nicht geregnet. Ich kann ja sonst auch eine Decke für den Waldboden mitnehmen, dass er nicht auf dem Kalten sitzen muss. Aber ich frag den Tierarzt nachher nochmal.
-
-
Mit Decke würd ich nicht anfangen, sonst mag er sich draußen nur noch hinsetzen wenn Fraule die tolle Decke hinlegt.
Lieber nicht zu langes sitzen oder liegen am Waldboden. Und Bewegung hält warm.
-
Stimmt auch wieder. Hach, manchmal verhätschel ich den Kleinen wohl doch zuviel.
Wollte ihm heute auch nen Pulli überziehen, weil's recht frisch ist. *g* Ich weiss, das ist nicht artgerecht. -
Lieber Bewegung!
Oh je was machst im Winter?? :-) -
Als Geenie damals im Winter noch so jung war, da hat sie von uns nen Mantel bekommen -> siehe Fotothread.
Du hast recht. Lieber erst gar nicht damit anfangen. Er muss sich an die Kälte gewöhnen. -
Mein dusty hatte im Winter auch nen Mantel. Weil er sich immer erkältet hat. Sein Immunsystem war nicht das beste.
Wenn wir aber viel gelaufen sind hab ich's weggelassen, da sonst zu warm. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!