Der wird mal groß - was darf er als Welpe?
-
-
Hallo,
mein Bobtail-Mix Kenny ist gerade acht Wochen und drei Tage alt, ein kleines Wollknäuel zum Knuddeln. Er wird wohl mal so 55cm Widerristhöhe erreichen und an die 30 kg wiegen.
Treppen sind klar - da wird er getragen. Aber ich trag ihn auch so gerne mal oder nehme ihn auf meinen Schoß - der ist ja noch so klein und ich will mit ihm schmusen und dass er mich auch gut kennen lernt.
Andererseits möchte ich keinen ausgewachsenen Rüden, der getragen werden will, auf meinen Schoß hopst und mich von der Couch vertreibt ;-)Sollte (Muss) ich ihn von Anfang an soweit wie möglich auf dem Boden und selbst laufen lassen, nur unten mit ihm schmusen und spielen? Oder ist es möglich, die ganz flauschige Welpenzeit so zu genießen, ohne dass s.o. dann auftritt? Ich bin durchaus bereit, "Opfer" zu bringen, damit er später auch versteht, wie die Regeln lauten, keine Frage. Aber noch ein bißchen "Baby" genießen wäre auch schön ;-)
Pia
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Der wird mal groß - was darf er als Welpe?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Guten Abend :)
Ich habe nun 2 Hunde, die jetzt 14 Monate alte Hündin, durfte die Welpen Zeit auch auf meinem Schoss verbringen, die sie auch genossen hat
Jedoch mit ca. 5Monaten, hatte es ein Ende, sie wurde zu groß und schwer.Ohne Probleme habe ich es aus ihr wieder raus bekommen, das sie nicht ständig auf meinem Schoss sitzen darf, so legt sie nun ihren Kopf auf meine Knie und fordert ihre Kuscheleinheiten
Also Spricht nichts dagegen..
Meine kleine, die ist jetzt fast 5Monate, darf, wen ICH das sage, nicht wenn sie das will auch auf meinen Shoss!
Wichtig ist, das DU deinem Hund vermittelst, wer der Herr ist! :) -
Das ist in jedem Fall klar, ICH beginne und beende die Schoß-/Trage-/Couchzeit....
-
Dann spricht nichts dagegen!
So klappt das hier auch Super.
Genieß die Zeit mit dem kleinen Mann, die Zeit geht soo schnell vorbei... -
Ich handhab das anders. Bei mir darf Welpe, was er auch als Erwachsener noch darf.
Also wenn er nicht aufs Sofa darf, dann auch jetzt nicht. Wenn er nicht hochspringen soll, wird das auch jetzt nicht gefördert.
Für mich und meine Hunde ist das der richtige Weg und es ist keiner verwirrt weil er plötzlich nicht mehr aufs Sofa darf, nur weil er ne Kilogrenze überschritten hat -
-
Huhu;
hey genieße die BabyZeit.... meine jetzt "Grosse" 63 cm und 30 kilochens mag zwar auch ab und an noch aufn Schoß; weil ich sie als Welpi auch gern dort hatte; es macht ihr aber nichts aus, wenn ich mich heutzutage einfach auf ihr Pad setze/ lege und wir dann dort kuscheln. Ich finde sogar das KONTAKTKuscheln/ liegen bei den Wepis ganz wichtig und so mach ichs auch mit unserer "KLEENEN" 14 Wochen jung; 48cm und 15,2 kilochens; momentan.
Gerne auch mal auf den Schoß nehmen und zusätzlich auch einfach mal auf Bodennah kuscheln etc pp
Wir haben weder bei der Grossen noch bei der Kleenen Probleme damit
AAAAABER: Hochspringen z.B. dürfen und durften beide als Welpe NICHT. Ausser auf KOmmando; die Grosse beherrscht es sicher das HOPP udn die Kleene muss es dann noch lernen. Denn da hab ich Angst um die Kids udn Mitmenschen wenn da mal so ca 30-35 Kilo an einem hochhoppsen
MIT Kommando klann man sich drauf einstellen udn guti.
BETTELN am TISCH: Auch als Welpi schon nicht; nicht wegen der Grösse sondern weil ichs einfach nicht mag. Da leg ich auch den Welpi schon während der Mahlzeit auf seinen Platz.
AN DER LEINE SPIELEN/ ZIEHEN: Für mich ein NOGO.... wobei die Grosse das ganz schnell raus hatte es nicht zu tun und die KLEENE es jetzt gerade anfängt teilweise zu verstehen. Mit zwei GROSSEN Hunden ist es später nicht gerad lustig durch die Gegend geschleift zu werden
Das sind so Hauptmerkmale was Welpi schon nicht darf; weils eben GROSS udn Kräftig wird
-
Scheint ja bei den einen so zu sein und bei den anderen so... Hochspringen, betteln und Leinefressen würde ich eh so handhaben, Chandu. Mir gehts echt "nur" um Schoß, mal ein bißchen Rumtragen und Schmusen auf der Couch.
-
Huhu,
wie haben den "Fehler" gemacht, Lilly mit auf die Couch zu nehmen, als sie mit 8 Wochen zu uns kam. Klar war das Kuscheln eine tolle Sache - nur hat sie dann eben irgendwann die Couch zu ihrem Lieblingsplatz erklärt. D.h. nachts hat sie zwischenzeitlich gewinselt, wenn die Wohnzimmertür zu war. Hinzu kommt, dass wir auch manchmal auf der Couch essen, und da wollte ich den Hund nun wirklich nicht neben mir sitzen haben. Aber erklär mal einem Welpen, wann er darf und wann nicht.... gar nicht so einfach. Also hatten wir hier ein Wahnsinns Gezackere, wenn wir essen wollten und sie nicht mit hoch durfte. Sie wollte noch nicht mal ans Essen - einfach nur auf der Couch liegen. Sie hat richtig Rabatz gemacht.
Also haben wir in den sauren Apfel gebissen und beschlossen, dass die Couch Tabuzone wird. Mensch, auch das war und ist ein ganz schöner Affentanz. Wären wir bloß vorher so schlau gewesen....:-)Es wird also nur noch auf dem Boden gekuschelt - oder wenn sie auf ihrem Platz liegt. ;-)
Vielleicht kann man später mal Ausnahmen machen, und sie auf Kommando auf die Couch lassen... aber erst mal wollen wir jetzt, dass ihr kleines Hundehirn weiss "Nee, das ist eigentlich nich meins!" ;-)
Liebe Grüße,
Chrisi -
Kein Hund will die Weltherrschaft nur weil er auf die Couch darf
. Ich muss auch nicht ständig demonstrieren, dass ich "die Frau im Haus" bin.
Du musst Dir nur klar überlegen, ob Du ihn auf die Couch lassen willst oder nicht. Bei uns war das von vornherein klar, dass beide dürfen, daher haben wir ne Riesencouch, so dass auch alle 4 (Männe und ich, Paula und Eddy) ausreichend Platz haben
.
Notfalls konditioniere eine Decke auf der Couch, wenn Du Angst hast, dass Du irgendwann mal keinen Platz mehr findest.
-
Ich finde es fraglich, ob es klappt, dass Kenny nicht darf - denn die drei kleinen Hunde dürfen. Da geht nur alle oder keiner, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!