Nicht haarende Rasse gesucht
-
-
Die langhaarigen Schäferhunde haaren angeblich nur während des Fellwechsels
Ich finde bisher definitiv mehr Haare von uns Menschen als von unserem Hund
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die langhaarigen Schäferhunde haaren angeblich nur während des Fellwechsels
Ich finde bisher definitiv mehr Haare von uns Menschen als von unserem Hund
Nö. Ja solang sie noch nicht total ausgeprägtes Fell haben haaren die kaum...eure ist ja noch total jung.
Glaub mir....die Langhaarschäfis haaren...und wie. Ich musste alle 2 Tage saugen, als wir unsere noch hatten. -
Bobtails haaren nicht.Sie verfilzen,wenn man sie nicht kämmt.
-
Zitat
Nö. Ja solang sie noch nicht total ausgeprägtes Fell haben haaren die kaum...eure ist ja noch total jung.
Glaub mir....die Langhaarschäfis haaren...und wie. Ich musste alle 2 Tage saugen, als wir unsere noch hatten.Ich sauge jeden Tag zweimal, auch ohne Hund - ich hab Kinder und nen Mann
Aber auch beim Besuch der Züchterin hatten wir nie irgendwo Haare an den Klamotten und auf den Hundedecken war auch nichts. Ich glaube der das schon, naja, ich gebe die Hoffnung nicht auf - besser als die kurzen Stoppelhaare von meiner Mutter ihrem Labbi werden sie hoffentlich sein, die picksen überall drin und die bekomme ich dann echt nicht mehr raus, da war ja Pferd im Fellwechsel noch angenehmer
-
Zitat
Ich sauge jeden Tag zweimal, auch ohne Hund - ich hab Kinder und nen Mann
Aber auch beim Besuch der Züchterin hatten wir nie irgendwo Haare an den Klamotten und auf den Hundedecken war auch nichts. Ich glaube der das schon, naja, ich gebe die Hoffnung nicht auf - besser als die kurzen Stoppelhaare von meiner Mutter ihrem Labbi werden sie hoffentlich sein, die picksen überall drin und die bekomme ich dann echt nicht mehr raus, da war ja Pferd im Fellwechsel noch angenehmer
Na dann...aber nicht jeder mag jeden Tag zweimal saugen, geschweige denn, das man die Zeit dafür hat. Ein Schäfer haart vieleicht nicht immer, im Fellwechsel dafür umso mehr. Man braucht sich das Fell doch nur anschauen, irgendwohin muss die Unterwolle ja.
Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
-
-
Zitat
Der Tibet Terrier und der Bearded Collie gehören übrigens auch zu den nicht haarenden Hunden, wie eigentlich alle Langhaarrassen.
Das kann ich von unserem Beardie nicht behauptet. Er haart zwar weniger als meine verstorbene Goldie-Hündin, aber im Vergleich zu den Vascos haart er viel. Davon abgesehen finde ich die Fellpflege bei ihm schon aufwendig. Um Nono gründlich durch zu bürsten brauche ich drei Stunden und das muss 1 Mal die Woche sein. Weiß nicht, ob das für jeden so der Fall ist
-
Wow drei Stunden? Respekt!
Aussies kann ich bzgl des "nicht/wenig haarens" nicht empfehlen, wenn meine Damen umhaaren ersticke ich hier fast in Haaren -
Zitat
Wow drei Stunden? Respekt!
Aussies kann ich bzgl des "nicht/wenig haarens" nicht empfehlen, wenn meine Damen umhaaren ersticke ich hier fast in HaarenHerr Hund genießt es - drei Stunden lang pennen und Fraule zuppelt an einem rum
Ina & Sam haaren fast gar nicht, aber als Familienhund ist die Rasse nicht wirklich geeignet
-
Chinese Crested Dogs sind zwar schon genannt worden, davon gibts aber auch ne behaarte Variante (Powder Puff). Die Haaren auch so gut wie nicht. Ebenso wie Papillons.
Man muß sich halt bei den meisten nicht bzw. wenig haarenden Hunderassen im Klaren sein, daß sie anderweitig Fellpflege benötigen. Teilweise haben diese Rassen auch wenig bis keine Unterwolle und frieren wenn sie naß werden schnell.
-
Wie sieht es eigentlich mit den Sokas aus? Haaren die viel? das habe ich mich irgend wie schon immer gefragt die sehen immer so nicht haarend aus.
Mein nächster Hund soll übrigens auch nicht haaren, aber ich stehe leider eher auf große Hunde und die meisten Rassen sind ja eher klein bis mittelgroß....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!