Nicht haarende Rasse gesucht
-
-
Pudel gibts auch in groß. Wobei man sich da im Klaren sein muß, daß die großen meist nen ausgeprägten Jagdtrieb haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab gehört, dass Salukis wohl kaum Haaren, und ich denke mal das trifft rein theoretisch auf fast alle Windhunde zu, vor allem die, die aus wärmeren Gegenden kommen ^-^
Bei denen ist's nur halt so, dass die kaum besonders wenn die nass werden schnell frieren...(Alle Angaben ohne Gewähr, Erfahrungen hab ich da nicht
)
-
Zitat
Die langhaarigen Schäferhunde haaren angeblich nur während des Fellwechsels
Ich finde bisher definitiv mehr Haare von uns Menschen als von unserem Hund
Denjenigen möchte ich mal kennenlernen, der das behauptet, denn besonders dieses Jahr haart Alanna nur einmal und das ist IMMER!Allerdings sind ihre Haare deutlich angehmer zum aufsammeln, als die von Balto (Kurzhaarhund).
Bei ihr bilden sich sog. Wollmäuse, die kann man bequem einsammeln. Baltos Haare sind schlichtweg ÜBERALL. -
Zitat
Pudel gibts auch in groß. Wobei man sich da im Klaren sein muß, daß die großen meist nen ausgeprägten Jagdtrieb haben.
Deswegen fällt ein Pudel für mich weg, da ich mir geschworen habe das nie wieder ein Hund mit Jagdtrieb ins Haus kommt.
Am liebsten hätte ich später mal einen großen nicht haarenden Begleithund der optisch in die Kategorie Rotti und co. geht.
(Der wird übrigens noch gebacken)
-
Wie wäre es dann mit einem Rottidoodle?
Scherz!
Die meisten kurzhaarigen Hunde haaren. Und ich finde gerade die kurzen Haare echt fieß. Die verhaaken sich immer so im Stoff. Bobby ist ja ein Mix aus Westie-Malteser-Dackel-Pudel der haart gar nicht. Er muss halt nur regelmäßig zum Friseur. Dessen muss man sich dann schon bewusst sein.
-
-
Zitat
Denjenigen möchte ich mal kennenlernen, der das behauptet, denn besonders dieses Jahr haart Alanna nur einmal und das ist IMMER!Allerdings sind ihre Haare deutlich angehmer zum aufsammeln, als die von Balto (Kurzhaarhund).
Bei ihr bilden sich sog. Wollmäuse, die kann man bequem einsammeln. Baltos Haare sind schlichtweg ÜBERALL.Hihi, so ist das bei uns auch. Hund kratzt sich, ein Haarmob liegt auf dem Boden. Einsammeln, fertig!
Eine Bekannte hat zwei Kurzhaarhunde und das ist echt ätzend denn die kurzen Haare hängen überall drin. -
Das kann ich nur bestätigen! Deswegen habe ich (halb)Langhaarhunde, die Jackyhaare waren der reinste Horror
-
Zitat
Wie wäre es dann mit einem Rottidoodle?
Scherz!
Die meisten kurzhaarigen Hunde haaren. Und ich finde gerade die kurzen Haare echt fieß. Die verhaaken sich immer so im Stoff. Bobby ist ja ein Mix aus Westie-Malteser-Dackel-Pudel der haart gar nicht. Er muss halt nur regelmäßig zum Friseur. Dessen muss man sich dann schon bewusst sein.
Also so ein Rottidoddel wäre doch wirklich mal eine Option
Ne ich denke so einen Hund gibt es nicht als Rasse, aber ich finde wenn man gezielt sucht wird sicherlich in einem Tierheim ein passender Kanidat zu finden sein, da habe ich schon viele gesehen die meinen Vorstellungen entsprechen, aber das waren dann eben keine Rassehunde, das passt aber da ich auch nie wieder einen Welpen wollte.
(Neiiin mein Hund hat mich nicht geschädigt
, sie ist immerhin nach 5 Jahren arbeit ein wahrer Schatz )
-
Hab keine Idee aber bin auf die Liste gespannt. Toll wäre, wenn dann auch gleich was zum Wesen dazu steht.
-
Ich habe einen nicht haarenden Hunde!
Es ist ein Coton de tulear!
sind sind klein max. 30cm
haben langes champaniafarbenes fell mit beigen abzeichnungen an den Ohren und kopfbereich.sie sind quirlich, lebensfreudig, menschenbezogen, lernfreudig und einfach ein täglicher Sonnenschein!!!!
DAS ist einfach die beste Rasse von allen!!!!
I LOVE COTONs!!!!!!!!!!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!