Nicht haarende Rasse gesucht
-
-
Zitat
Chinese Crested Dogs sind zwar schon genannt worden, davon gibts aber auch ne behaarte Variante (Powder Puff). Die Haaren auch so gut wie nicht. Ebenso wie Papillons.
Das was ich fett markiert habe stimmt leider nicht!
Papillons haaren. Natürlich sind die langen seidigen Haare einfacher einzusammeln oder von der Kleidung zu bürsten und sie verlieren sicher weniger Fell als andere Rassen, aber trotzdem: Sie haaren.Und was ich da bei ihr rausbürste, alle 2, spätestens 3 Tage... Im Fellwechsel kann ich mir daraus ne Dogge stricken, im "normalen" Fellzustand kommt immer noch alle 2 Tage weit mehr als eine Handvoll bei raus.
Dazu kommt das die Fellpflege bei langhaarigen Hunden wirklich aufwändiger ist! Alle 2, 3 Tage gründliches Durchbürsten dauert je nach größe des Hundes und Länge des Fells auch schon mal 2 Stunden und länger. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Langhaarcollies haaren auch fast kaum.
Auch die Fellpflege ist einfach, 1x die Woche gründlich durchbürsten/kämmen reicht.Und das Wesen/Charakter des Collies ist einfach super.
-
Zitat
Das was ich fett markiert habe stimmt leider nicht!
Papillons haaren. Natürlich sind die langen seidigen Haare einfacher einzusammeln oder von der Kleidung zu bürsten und sie verlieren sicher weniger Fell als andere Rassen, aber trotzdem: Sie haaren.Und was ich da bei ihr rausbürste, alle 2, spätestens 3 Tage... Im Fellwechsel kann ich mir daraus ne Dogge stricken, im "normalen" Fellzustand kommt immer noch alle 2 Tage weit mehr als eine Handvoll bei raus.
Dazu kommt das die Fellpflege bei langhaarigen Hunden wirklich aufwändiger ist! Alle 2, 3 Tage gründliches Durchbürsten dauert je nach größe des Hundes und Länge des Fells auch schon mal 2 Stunden und länger.Und da muss ich dir wiedersprechen
Meine z.B. haart nur im Fellwechsel, da aber auch nur sehr wenig, aber sonst garnicht. Und was die Fellpflege angeht, muss ich sie auch nur alle 1-2wochen mal durchkämmen, damit sich keine kletten bilden.
Kann es sein das deine Papi-Hündin kastriert/sterilisiert ist, weil sich da die Fellstruktur ändert. Normal haart der Papillon kaum bis garnicht. -
Zitat
Und da muss ich dir wiedersprechen
Meine z.B. haart nur im Fellwechsel, da aber auch nur sehr wenig, aber sonst garnicht. Und was die Fellpflege angeht, muss ich sie auch nur alle 1-2wochen mal durchkämmen, damit sich keine kletten bilden.
Kann es sein das deine Papi-Hündin kastriert/sterilisiert ist, weil sich da die Fellstruktur ändert. Normal haart der Papillon kaum bis garnicht.Ja, ist sie. Also kastriert. Aber ich habe auch irgendwo gelesen das die "Fellmonster" unter den Papillons eh mehr haaren. (Wenn ich bloss wüsste wo ich das gelesen habe... Irgendeine Züchterhomepage, ich find sie bloß nicht wieder)
-
Zitat
Langhaarcollies haaren auch fast kaum.
Auch die Fellpflege ist einfach, 1x die Woche gründlich durchbürsten/kämmen reicht.Und das Wesen/Charakter des Collies ist einfach super.
Ähm Langhaarcollies haaren nicht?
Mit der Fellpflege stimme ich dir überein, die wird wirklich immer überschätzt. Aber was ich alleine aus meinem Sheltie hole, wenn die im Fellwechsel ist, und die hat das gleiche Fell wie ein Collie...nee das Collies nicht haaren kann man vergessen.
Wie ich weiter vorne schon schrieb, man braucht sich das Fell nur anschauen. Ein Hund mit dichter Unterwolle wie ein Collie der wird diese auch wechseln. Und einfach verschwinden wird die leider auch nicht.
-
-
Ich mag auch nur noch mal einwerfen, dass mein Parson (rough coat) haart wie nix Gutes, auch kurz nach dem Trimmen und das ganze Jahr durch.
Bei meiner Parson-Mix Hündin (eher smooth) damals war es das gleiche - nur, dass ihre Haare nicht ein Mal mit einer Fusselrolle abgingen, da sie sich richtig in jedes Gewebe reinbohrten.
Ich halte nicht-haarende Russells also für ein Gerücht -
Wenn man es genau nimmt, dann haaren ja alle Rassen. Die Einen mehr, die Anderen weniger. (Manche auch viiel mehr
)
-
hi, da gibt's auch noch die Cao-da-serra-de-aires (portugiesische Hüte-oder Schäferhunde), die sind für Allergiker geeignet und müssen ordentlich gebürstet werden, aber sie haaren nicht.
Wir haben übrigens zur Zeit Welpen, ganz süsse, freche, wer mal gucken will, ist herzlich eingeladen. -
Ich persönlich glaube kaum, dass es einen komplett nicht-haarenden Hund gibt.
Jeder verliert mal Haare. Egal ob durchs Bürsten, durchs Schubbern etc.
Ich zumindest hab sogar schon Pudelhaare in der Wohnung meiner Freundin gefunden
Wie wärs denn mit nem Nackthund?
-
Na wie bereits im Eingangspost geschrieben kann er auch gerne nur bedingt haaren.
Und der Pudel mit dem ich 3 jahre zusammen gelebt habe hat kein eiziges Haar verloren obwohl sie nicht reinrassig war...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!