Kalte Nächte kommen - Hundeschlafanzug woher?

  • Uh, nach einer fast schlaflosen Nacht (ich empfehle als Lektüre stark den Pfotothread von Lauretti :herzen1: ) weil der frierende Köterich partout nicht unter die Decke wollte aber ganzganzganz eng an mir dran liegen wollte, was für mich anatomisch fragwürdige Verrenkungen nach sich gezogen hat, brauche ich Hilfe von Besitzern ähnlicher Frostbeulen.

    Nala ist recht klein und ist vorallem am Bauch ziemlich nackig. Normalerweise schläft sie lang ausgestreckt am Fußende, heute Nacht hat sie sich fest zum Minidonut gekringelt und hat sich auch ziemlich kalt angefasst.

    Wir schlafen immer mit Fenster offen und es wird gerade nachts doch schon ganz schön kalt.

    Nutzt ihr Pyjamas und wenn ja von wo? Das Problem ist leider auch, dass sie sich partout nix über die Beine ziehen lassen will, deswegen fallen die Pyjamas die ich online gefunden habe raus weil die meistens Ärmel haben. Ich hab ihr zum Spazieren gehen einem Strickpulli gekauft, da hab ich aber etwas Sorge, dass der doch etwas zu warm ist. Schwierig das :pfeif: .

  • (ich empfehle als Lektüre stark den Pfotothread von Lauretti :herzen1: )

    Naaaaaw!!! :herzen1:


    Ich muss mal ein Update schreiben,hatte ich mir schon gedacht, als ich deine Reaktionen gesehen habe! :lol:


    Hast du mal bei SofaDogwear geguckt?

    Die haben auch Schlafsachen bzw auch leichte Pullis - Henry trägt die zwar nicht Zuhause, aber im Auto in Winter quasi als Pyjama!

  • Für kleine Hunde hat http://www.happymaffi.at super Pullis, Shirts, Mäntel aller Art. Richtig warme und auch dünnere.

    Oh, cool danke! Sowas hab ich gesucht.

    Allerdings brech ich bei den Größen gleich ab. Nala wurde letztens für ein Halsband in die Katzenabteilung verwiesen weil ihr nichtmal annähernd das Halsband in Größe XXS gepasst hat.

    Und in dem Shop hat sie jetzt laut Messungen Größe XL :ugly: . Ich bin skeptisch, aber hab jetzt dreimal nachgemessen...

    Sie hat einen Halsumfang von 23cm, Brustumfang von 41cm und eine Rückenlänge von 35cm.

    Da kommt man bei den Shirts definitiv bei XL raus. Ulkig, das.


    Lauretti ja ein update wäre toll :herzen1:. Hatte nach deinem thread richtig Lust selbst loszuziehen.


    Und gut, dass du SofaDogwear erwähnt hast! Da müsste iiiirgendwo in diesem Haus noch ein Shirt vom vorherigen Hund rumliegen, den ich nie genutzt hatte und der, so glaube ich, ärmellos war. Das wäre natürlich tiptop, wenn der auftaucht und passen würde :denker:.

  • ch habe meinen letztes Jahr Schlafies genäht. Der Große liebt seine wirklich und inzwischen sind die Teile so passig dass er sie draussen trägt- seine Mäntel halten den alten Po nicht warm genug. Die Lütte hasst die Teile und keine Ahnung wie aber sie zieht sich da immer die Vorderbeine wieder raus und das gibt dann Nachts lustige Verrenkungen. Ausserdem hat sie einen Schlafsackie. Hab ich extra fürs zelten im Herbst genäht. Auch nicht 100% ihre aber mittlerweile hab ich ihr aus Flauschfleece eine große eigene Decke genäht. die mag sie. Sie legt sich drauf und ich klappe um und decke sie zu und stopf die Ränder fest. Dann liegt sie die ganze Nacht wie eine kleine Made da und schnarcht glückselig. Dieser Hund ist eindeutig merkwürdig.

    d02e0238b38d.jpg

  • @Lockenwolf ich hab wirklich eine Millisekunde überlegt, selbst was zu nähen. Da ich mich extrem schnell für Dinge begeistern kann hab ich vor zwei Jahren nähen als mein neues Hobby auserkoren und bin wirklich stattlich ausgestattet. Blöderweise hab ich ziemlich zügig gemerkt, dass ich null Talent und Geduld dafür hab und alles was über Kissenhüllen nähen hinausgeht überhaupt keinen Spaß macht :pfeif: . Soll heißen, das ist leider raus. Aber ich bin sehr neidisch auf den Schlafie von deinem Großen, er sieht wirklich sehr hübsch und zufrieden darin aus :herzen1:.

    Und wie niedlich die Kleine daneben hockt :cuinlove: . Das mit dem Zudecken hab ich bei Nala einmal versucht. Leider wird sie fast schon hysterisch, wenn irgendwas auf ihr drauf liegt. Ich glaube, wenn ich das noch feststopfe kriegt sie einen Nervenzusammenbruch :ugly:.

  • Achtfastneun

    Mein Frostbeulchen hatte letztes Jahr nachts ihren Hachico Home an und damit schön entspannt geschlafen. Ich hatte auch erst Angst, dass das zu warm wird (zumal ich wegen der Hunde im Winter auch das Fenster nachts zu mache), aber mittlerweile glaube ich, den Zustand "zu warm" gibt es bei ihr grundsätzlich nicht :denker:


    Ansonsten gibt es von doggear auch so ein Teil in dünnem Baumwollstoff https://windhundglueck.de/p/dg…roessen-wie-sofa-dog-wear oder vielleicht wäre auch das Sweatshirt passend (das habe ich allerdings nicht selber und weiß daher nicht, ob das dicker ist als die Unterwäsche) https://windhundglueck.de/p/dg…piel-bis-greyhoundgroesse

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!