Kalte Nächte kommen - Hundeschlafanzug woher?

  • hallo,


    eine Bekannte von mir zieht ihrem Schnauzerli nachts immer ein Babybody an.


    Gibts ja bekanntlich auch in verschiedenen Größen und liegt schön an.


    Petra

  • So wir haben den Fluch von Außen Wänden, bei uns wird gut geheizt trotzdem hat Loki letztes jahr Probleme mit verspannungen gehabt, wir haben lange nach der Ursache gesucht.
    Meine zwei haben gute Betten mit hohem rand und kuschel Decken drin, oder schlafen im Bett.
    Loki sucht selten Körper nähe und würde NIE in s Bett kriechen um eng zuliegen, in´s Bett ja aber er braucht seinen Raum.
    Zu decken? Joar bei einem Kampfschläfer aber nicht effektiv da er Nachts bis zu 10 mal zitternt neben mir stand ich wieder auf stehen mußte ihn zudecken, um dem ein Ende zusetzen bekam er einen Schlafpullover, so das der Rücken/Brust warm gehalten wurden, dazu hat mir mein TA geraten, und siehe da keine verspannungen mehr und ich konnte wieder durch schlafen.
    Loki kommt ab und an sogar mit seinem Pullover an damit ich ihm den anziehe, oder rennt imme wieder hin wenn der auf dem Bügelhängt..........ich würde sagen das er das schon gerne annimmt und es auch mag.
    Soraya mag ihren Pullover auch wobei sie den eher drausen trägt, aber ab und an möchte sie den auch drinnen an haben. Sie schläft auch mit im bett und kuschelt sich an, daher trägt sie selten Pullover in der Wohnung.


    Hier mal ein Foto, wie gesagt den trägt er nur drinen hatte ihn nur für die Fotos mit drausen



    Und hier der von Soraya der enger liegt und eher zum drausen laufen gedacht ist


  • Na da kann man ja mal sehen wie unterschiedlich die Hunde sind. Luna hat bis vor drei Tagen bevorzugt unter meinem Bett auf dem kalten Laminat geschlafen. Jetzt, wo es unter die 10 Grad gegangen ist, schläft sie nachts in der selbstgenähten Kudde. Decken mag sie so gar nicht.


    Ich würde Dir auch ein Lammfell für unten drunter empfehlen und eine leichte Fleecedecke für oben drüber. So kann der Hund selber entscheiden obs mit der Decke zu warm ist oder nicht.

  • Bei uns wirds nachts sehr sehr kalt in der Wohnung. Wir heizen mit Ausnahme des Kinderzimmers (und da wird nachts auch die Heizung abgestellt) nur mit Kamin und wenn der gegen ein Uhr runterbrennt wirds im Winter eisig. Die Hunde schlafen in der Regel im Flur, Büro oder Wohnzimmer, seltener im Kinderzimmer. Pluto hat eine von drei Seiten geschlossene Plasikbox im Wohnzimmer, da werde ich ihm die Tage noch ein dickes Kopfkissen reinlegen (Tochter braucht ein neues und Pluto kriegt dann das alte), das sollte reichen, damit er sich warm und kuschelig fühlt. Bei Ewok sehe ich da eigentlich keinen Bedarf. Der Kerl schläft am Liebsten direkt vor der Haustür oder auf dem Laminat, nur nachts kuschelt er sich manchmal auf die Couch - ich glaub der braucht nichts.


    Ich würde meinem Hund dann höchstens noch ne normale Bettdecke ins/übers Körbchen legen, aber anziehen würd ich ihm im Haus nix.

  • Also nachts dem Hund was anzuziehen finde ich höchst seltsam. Auch tagsüber finde ich es jetzt absolut übertrieben. So härtet ein Hund nicht ab. Es gab ne Zeit, da hatte mein Hund auch die Nähe zur Wärme gesucht und hatte das Bedürfnis nach ner Decke. Ursache war ne Schilddrüsenunterfunktion, da frieren Hunde schnell. Bist du sicher, dass dein Hund gesund ist?


    Unter dem Hund leg ich was Warmes, aber über den Hund? Ich dachte immer, es seien Hunde. ;)

  • Zitat


    Unter dem Hund leg ich was Warmes, aber über den Hund? Ich dachte immer, es seien Hunde. ;)


    Anziehen würde ich meinem Zwerg nachts drinnen nichts (draußen ab und an, wenns wirklich Not tut), einfach weil er es selbst nicht ausziehen kann, wenns zu warm wird.
    Aber ich decke ihn zu, weil er friert. Und das, obwohl er ein Hund ist. Na, sowas :D
    Leider fällt ihm die Decke oft vom Rücken, morgens ist er dann eisekalt auf dem Rücken und hat Eiszapfenohren.

  • Zitat

    Anziehen würde ich meinem Zwerg nachts drinnen nichts (draußen ab und an, wenns wirklich Not tut), einfach weil er es selbst nicht ausziehen kann, wenns zu warm wird.
    Aber ich decke ihn zu, weil er friert. Und das, obwohl er ein Hund ist. Na, sowas :D
    Leider fällt ihm die Decke oft vom Rücken, morgens ist er dann eisekalt auf dem Rücken und hat Eiszapfenohren.


    Und wenn meine im Schnee steht, und es schneit, wird aus dem schwarzen Hund ein Weißer, weil das Fell so gut isoliert. Der schmilzt nicht einmal. Deswegen halte ich Mäntel grundsätzlich, außer der Hund hat ein gesundheitliches Problem, für völligen Blödsinn. Zudecken, ok, da kann Hund wirklich raus, wenns zu warm ist. Man stelle sich vor, ein Hund mit Fieber im Mantel...

  • Zudecken haste ja auch angezweifelt.


    Ich sag doch auch, anziehen drinnen nein, zudecken ja.


    Und sorry, auch ohne gesundheitliche probleme kann ein Hund mit wenig Fell und vor allem Unterwolle frieren.
    Mein Hund hat nun ein gesundheitliches Problem, er hat Alopezie und noch dazu ist er ein Pinschermix, die liebens warm :lol:
    Aber ich kenne auch Hunde mit rassespezifisch "normalem" Fell, mit dem sie einfach frieren.
    Drinnen ist nicht viel mit Bewegung, also finde ich es gut, wenn man sich darum Gedanken macht.

  • Unsere Spanierin Lucy hat zwar keine Probleme mit kaltem Wetter, wohl aber mit dem nassen Zeug, das da vom Himmel kommt. Da will sie am liebsten auf der Treppe den Rückwärtsgang einschalten und lieber noch ein bisschen "petzen".... Also hat sie für diesen Zweck tatsächlich so ne Art Regenmantel. Obwohl's ein Hund ist.
    Von ihrer Abneigung gegen Regen mal abgesehen hat es auch noch was Gutes für uns; denn nasser Hund riecht ja nicht so angenehm....
    LG Dani

  • Ich hatte mal einen Hund in Pflege deren Besitzer meinten das der Hund immer frieren würde und deswegen einen Mantel trägt. Da ich keinem Tier Kleidung anziehen, hab ich das bei dem Pflegi natürlich auch weg gelassen. :ops:
    Ich lasse den Hund raus in den Garten (Winter ca -5°C) Hund dreht seine Runde, legt sich vor der Terrassentür in den Schnee, rollt sich zusammen und schläft 'ne halbe Stunde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!