Kalte Nächte kommen - Hundeschlafanzug woher?

  • Zitat

    Und wenn meine im Schnee steht, und es schneit, wird aus dem schwarzen Hund ein Weißer, weil das Fell so gut isoliert. Der schmilzt nicht einmal.


    Das ist ja aber nunmal nicht bei jedem Hund so ;)


    Und ansonsten kann ich dazu nur sagen, dass nicht unbedingt bei jedem Hund alles gleich funktioniert und abläuft. Das blonde Labrador-Etwas neben mir hat Unmengen an Unterwolle, geht auch bei Temperaturen unter 0°C schwimmen und kann stundenlang im Schnee toben - ohne Mantel. Der Hund scheint also abgehärtet genug zu sein. Und dennoch: Wenn sie schläft, hat sie es gerne warm, besonders im Rücken, der sonst gerade im Winter schneller verspannt. Bei ihr reicht im Regelfall das Zudecken, aber ich würde, wenn sie ein Hund ohne Unterwolle wäre, jederzeit zu einem Mantel/Pullover greifen, wenn es dem Hund guttut. Völlig egal, ob irgendwer, der weder das Fell noch die gesundheitlichen Probleme noch die Schlafgegebenheiten kennt, das albern findet, weil es ja ein Hund ist...

  • Mal abgesehen vom wirklichen Frieren...... glaubt Ihr, dass es vielleicht wirklich sowas wie "Genießerschweine" unter unseren Hunden gibt.
    So ähnlich wie im Sommer, da legt sich unsere zeitweise voll in die pralle Sonne bis sie hecheln muss wie verrückt.
    Das hat echt was von brutzeln am Strand was sie da macht.
    Könnte es nicht auch sein, dass manche Hunde es einfach genießen - so ganz ohne tatsächlich zu frieren????
    Eben so wie wir Sauna, Solarium oder ein heißes Bad??
    Wir machen das ja auch nicht nur, weil es gesund ist, braun oder sauber macht???
    Nur, gerade dann, würde das gegen einen Schlafanzug sprechen, denn irgendwann ist auch wieder gut mit dem "Flauschbedürfnis".....
    Was meint Ihr????
    Meine Theorie ist: unsere ist im November in Rumänien geboren - ich geh mal davon aus, dass die Maus in ihrem Leben schonmal so richtig gefroren hat - umso mehr genießt sie die Wärme....... ob sie tatsächlich frieren würde, wohl eher nicht....

  • Zitat

    Mal abgesehen vom wirklichen Frieren...... glaubt Ihr, dass es vielleicht wirklich sowas wie "Genießerschweine" unter unseren Hunden gibt.
    So ähnlich wie im Sommer, da legt sich unsere zeitweise voll in die pralle Sonne bis sie hecheln muss wie verrückt.
    Das hat echt was von brutzeln am Strand was sie da macht.
    Könnte es nicht auch sein, dass manche Hunde es einfach genießen - so ganz ohne tatsächlich zu frieren????


    Das was du beschreibst, könnte mein Hund sein. Er findet den letzten Sonnenplatz im Park um sich da hinzuknallen. Er legt sich auf den Boden dort wo das Heizungsrohr verläuft weil's so schön warm ist am Bauch.. und ja, er genießt es absolut wenn er zugedeckt wird =) Er liebt den Schnee, er liebt es draußen rumzutollen und mit mir Gassi zu gehen.. und wenn wir beide nach hause kommen machen wir es uns auf der Couch mit Decken und Tee gemütlich :)

  • Zitat

    Also nachts dem Hund was anzuziehen finde ich höchst seltsam. Auch tagsüber finde ich es jetzt absolut übertrieben. So härtet ein Hund nicht ab.


    Wozu denn abhärten? Meine Hunde sind Luxusköter und existieren zu meinem Vergnügen, die müssen nicht abgehärtet werden. Zumal ich nicht glaube dass eine dünne Jacke den Hund total verweichlicht.

  • Ich finde es vollkommen ok. Wenn der Hund friert, dann ziehe ich ihm was an...ganz egal, was manch andere Leute davon halten. Es gibt viele Rassen, die gar keine Unterwolle haben. Sollen deren Besitzer diese frieren lassen, nur weil Andere es vielleicht albern finden könnten dem Hund was anzuziehen?


    Pepper ist auch so eine Frierhippe. Sie hat dünnes Fell ohne Unterwolle und einen nackten Bauch. Nachts schläft sie bei mir oder meinem Mann unter der Decke. Manchmal legt sie sich zuerst auf die Decke und kommt dann später druntergekrabbelt. Dann merkt man richtig, das sie friert. Der ganze Körper ist dann kalt.

  • Bin grad etwas fassungslos ob der Idee von Schlafanzügen für Hunde... Haben es die Befürworter wirklich so kalt, dass das Wasser im Glas auf dem Nachttisch gefriert? Offeriert den Hunden ein Nachtlager an einem wärmeren Ort, oder eine kleine Kuschelhöhle, bietet Schutz vor Zugluft und Bodenkälte, aber macht sie doch nicht zu Anziehpuppen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!