Kalte Nächte kommen - Hundeschlafanzug woher?

  • Ich lege immer Decken in den Korb, dann kann Fjari sich da drunter legen. Das macht er auch und so brauche ich ihm nichts anziehen. Finde ich einfacher (und günstiger).

  • Viell. wäre so ein *Heizkissen*, welches in der Mikrowelle erwärmt wird, was ?
    Die Wärme wird bis zu 10 Std. gespeichert. Man kann das Teil unter die eigentliche Decke legen und es wird im Körbchen kuschelig warm.
    Zitat:
    "•Einfach und schnell in der Mikrowelle erwärmbar
    •Hält bis zu 10 Stunden lang warm
    •Keine Befüllung mit Wasser nötig
    •Absolut sicher und ungiftig: Kabellos und beißfest
    •Mit Fleece-Überzug" Zitat Ende

    http://www.zooplus.de/shop/hun…kissen/snuggle_safe/58657

  • Hmm, ehrlich gesagt hab ich mir darüber noch nie Gedanken gemacht, aber jetzt wo ich das so lese... Ich bekomme mein Möpschen nächste Woche, ich muss mal beobachten ob er kalt hat nachts, denn ins Bett darf er nicht und wir haben im Schlafzimmer eigentlich nie die Heizung an...

  • Unsere Dalmatinerhündin, ebenfalls eine Frostbeule, schläft mittlerweile wie die Prinzessin auf der Erbse. Sie hat mehrere Schlafplätze in unserer Wohnung, weil sie mal die Nähe meiner Tochter bevorzugt, mal unsere Nähe und mal auch einfach ihre Ruhe haben und alleine schlafen will.


    Zunächst holte sie sich die Decke aus dem Zimmer meiner Tochter. Diese wurde ohne Falten, ohne umgeknickte Ecken auf ihr eigentliches Hundekissen gelegt. Dann holte sie sich das kürzlich erworbene Kinderoberbett. Sie überlegte kurz, wie sie wohl am besten einschlafen würde und versuchte eine Schlafmulde in die Kissenkonstruktion zu drücken. Dann legte sie das Kinderoberbett um die Schlafmulde herum, legte sich rein und zuppelte dann noch solange an ihrer Kuscheldecke herum, bis diese über ihr lag und der Hundeiglu perfekt war.


    Sie hatte es die ganze Nacht kuschelig warm und hat auch komplett durchgeschlafen.


    Für gewöhnlich decken wir sie nur mit ihrer Kuscheldecke zu, wenn es extrem kalt ist, wird sie auch mit dem Kinderoberbett zugedeckt.

  • nezzar


    Manche Hunderassen entwickeln auch so kein Winter oder Sommerfell. Dalmatiner zum beispiel haaren ganzjährig, sind also ständig irgendwie im Fellwechsel. Entsprechend entwickeln sie auch kein Winterfell.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!