Neue Folgen der Hundeprofi M.R.
- bibidogs
- Geschlossen
-
-
Zitat
Er wurde gedeckelt fürs Pöbeln...ok aber WO wurde die Alternative angeboten?!?!?!
Es wurde mit der Reizangel gespielt, um ihm auszupowern...ok aber es wurde doch dann kein Zusammenhang zwischen nicht pöbeln und Spiel hergestellt...
er zeigte dann Meideverhalten, was der Rütter ja auch so erklärte, doch als er eben nicht pöbelte gab es doch kein Spiel dafürDass war doch genau einer meiner Punkte, die ich kritisiert habe, die zu dieser nervigen Diskussion führte. Weil ich es gesagt habe, muss man halt dagegen wettern. Der Rütter hat war gesagt, dass das nur "Deckeln" ist und der Hund dabei nichts lernt...
Die Wurfkette hat er durch die Rappeldose (oder Steinflaschen) ersetzt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wissenschaft ist spannend.
Aber nichts feststehendes.Man findet etwas heraus, vergewissert sich, dass es den Tatsachen entspricht und hält es für allgemeingültig richtig.
Und das ganze bleibt nun in lange bestehen, bis man zig Jahre später raus findet, dass es doch anders sein wird und das Wissen, auf das man so lange gepocht hat, gilt nun als veraltet.
So ist das nicht nur in der Medizin, sondern auch in vielen anderen spalten.
Und spannend zu sehen ist auch, dass es immer wieder Themen gibt, wo Wissenschaftler unterschiedlicher Meinung sind.
Aber ok, wenn man an etwas Theorie glauben mag, sind wissenschaftlich abgehandelte Dinge sicherlich nicht die schlechtesten.
gesendet vom Handy
Die operante Konditionierung ist derzeit noch nicht widerlegt. Und auch du bedienst dich ihr. Also... was soll dieser Einwurf schon wieder?
Es ist doch mühselig. Wissenschaft ist schon irgendwie spannend, aber irgendwie machen wir doch alles nach Bauchgefühl und überhaupt.Und wenn sich in zig Jahren herausstellt, dass positive Verstärkung doch so schädlich ist, dann werde ich mich weiterentwickeln. Ich fand ja schließlichg auch mal Sattelgeschirre gut, weil man es nicht besser wusste.
-
Rappeldosen benutzt er seit der Wasserflasche aber doch auch nicht mehr...zumindest nicht im Tv...
Nein kareki, du hast dich dann falsch ausgedrückt, wenn du das anprangern woltlest- oder du wurdest von allen falsch verstanden
Und die Debatte ging los, nicht weil DU es gesagt hast, sondern mal wieder WIE du es gesagt hast...
Ich habs auch so gelesen, dass du ja generell gegen das Wasserspritzen bist und nicht wetterst, weil eben dich keine Alternative angeboten wurde, wie Rütter es sonst macht und auch erklärte.
Unddas ist der Punkt, den ich nicht verstehe bei dieser Folge. ich sage nicht generell etwas gegen die Deckelmethode, sondern ich frage mich, warum das Reizangeltraining so gesondert und un verknüpft eingesetzt wurde. Es wurde gedeckelt und nebenbei ausgelastet, da hätte man tatsächlich was besseres als Reizangel nehmen können für diesen Leistungshund(wie hier schon einmal vorgeschlagen wurde), finde ich! -
"... hier sind aber auch alle ein bisschen gestresst in Düsseldorf.Das ist bei uns in Köln aber anders..."
Mal nebenbei, ich mag es, wie der Rütter auf Augenhöhe agiert, statt permanent mit, für die meisten unverständlichen Begriffen wie Verstärker, Marker oder operante Konditionierung um sich wirft. Wenigstens ist er damit in seiner formulierten Absicht, wirklich etwas zu verändern glaubwürdig.
-
Da musste ich auch herzlich lachen
-
-
Zitat
. Es wurde gedeckelt und nebenbei ausgelastet, da hätte man tatsächlich was besseres als Reizangel nehmen können für diesen Leistungshund(wie hier schon einmal vorgeschlagen wurde), finde ich!
Wobei da immer das Problem ist, was die Besitzer leisten können.
Sicher wäre für diesen Hund vernünftiges Fährtentraining oder Obidience eine gelungenere Lösung. Die Frage ist eben, wollen und können die Halter das machen, haben sie evtl. noch zu große Hemmungen wegen anderer Hunde - in so einem Kurs ist man ja nicht allein - gibt es vernünftige Angebote, usw.
Es gibt sicher bessere Möglichkeiten, aber das ist eben eine Aktion bei der drei Seiten mitwirken müssen und die Reizangel ist eben etwas, was die meisten Leute grad noch halbwegs gehandelt bekommen im Alltag.
Angesprochen wurde die Verhaltensalternative, dass sie nicht explizit gezeigt wurde bedeutet ja nicht, dass sie nicht aufgebaut wurde.
-
Da hast du natürlich recht- Reizangel und apportieren ist immer das nächstliegende für unerfahrene Halter!!!
Naja, was mir trotzdem stinkt ist die Sache, dass MR erst klar sagt- wir deckeln, das ist kein Training, er braucht ne Alternative und soll sehen- pöbel ich nicht, gibts ein SPiel.
Das wurde aber nicht umgesetzt- er pöbelte nicht mehr aufgrund von Meiden durch das Deckeln...es kam keine Alternative, nicht mal ein Lob!!!
Ich hatte mich ab dem Moment gewundert, wo bei der Übung mit den vielen Hunden am zaun die Reizangel weggepackt wurde...erst später wurde dann auch gespielt neben den Hunden. Beim Spaziergang standen sie auch nur rum, hund gestresst und am meiden, aber keine Alternative, kein Lob...nix... -
Zitat
"... hier sind aber auch alle ein bisschen gestresst in Düsseldorf.Das ist bei uns in Köln aber anders..."
Mal nebenbei, ich mag es, wie der Rütter auf Augenhöhe agiert, statt permanent mit, für die meisten unverständlichen Begriffen wie Verstärker, Marker oder operante Konditionierung um sich wirft. Wenigstens ist er damit in seiner formulierten Absicht, wirklich etwas zu verändern glaubwürdig.
Marker nutzt er ja nicht einmal.
Verstärker versteht auch wohl wirklich jemand. Und operante Konditionierung erkläre ich niemanden, der nicht an der Theorie interessiert ist... -
Naja nach dem Durchbruch hatten sie auch gerade mal noch 5 Sendeminuten...
Türlich ist es für den geübten Zuseher frustrierend und es wurde am Ende auch noch mal gesagt, dass der Hund die Situation jetzt meidet. Schätze einfach mal, dass die Arbeit und das Zeigen des Alternativverhaltens aus zeittechnischen Gründen dem emotionalen "oh schau mal wie schön, er schnüffelt am Zaun den anderen Hund an" Moment weichen musste.Würd sagen da hat die Regie der emotionalen Dramaturgie mal wieder den Vorrang gegeben.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!