Neue Folgen der Hundeprofi M.R.

  • Hat der Rütter in der Folge gut erklärt, schau nochmal rein ;)
    Da kamen ja mehrere Faktoren zusammen- sexueller Stress, zu wenig Auslastung, falsch umgesetzte Regeln und Grenzen...generell falsches Verhalten und eine Falsche Einstellung der Leute dem Hund gegenüber.
    Der Hund platzte ja fast vor Stress- einen Faktor konnte man durch die kastra schonmal runterfahren...

  • Zitat

    War die Kastration denn gedankenlos empfohlen? Oder liegt es vielleicht auch Zusammenschnitt der Sendung? Keiner interessiert sich ernsthaft fürs Geplänkel davor, dazwischen und danach. Die wollen Äktschn sehen und das zeigt der Sender. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Kundengespräch nur 5 Minuten abläuft. Rein, kurz quatschen, therapieren... das kann nicht funktionieren.


    Ein ausführliches Kundegespräch sieht man bei Herrn Rütter doch selten...
    Es gab definitiv keinen plausiblen Grund für die Kastration oder eine Erklärung seitens Rütters.


    Und genau das stört mich. Von mir aus soll er sich weiter als Hundeprofi betiteln und Symptombehandlungen betreiben, aber man sollte sich auch mal ein wenig überlegen, was so manche Aussage anrichtet...
    Der Kastrationshype ist doch schon schlimm genug... Bald rennt dann noch jeder zum TA, weil der Hund nicht allein bleiben kann.

  • Zitat

    Ein ausführliches Kundegespräch sieht man bei Herrn Rütter doch selten...


    Wie auch? Die wenigsten wären an einer 4 stündigen (oder wie lange sowas dauern mag) Dauersendung interessiert in der sich Halter und MR über ihren Hund und dem drumherum unterhalten. Warum dann also senden? Klar das man es dann nicht sieht. Selten ist untertrieben. Man sieht es nie. Die Vorbereitungen der Sendung sieht man genauso wenig. Wie werden die "Kandidaten" ausgewählt? Wer führt die "Vorstellungsgespräche"? Ich kann mir nicht vorstellen das MR da in ein Haushalt kommt und sofort loslegt. Kann er ja gar nicht.


    Zitat

    Von mir aus soll er sich weiter als Hundeprofi betiteln


    Ich weiß nicht, ob er sich selbst so betitelt oder einfach nur ein schlauer Kopf im TV-Büro auf den Namen kam. Der Hundeflüsterer war ja leider schon vergeben, also musste was anderes prägnantes her.


    Es ist einfach sowas alles auf MR allein abzuschieben. Aber im Grunde ist jeder selbst verantwortlich für sein tun und wenn er meint, dass er dem TV alles nacheifern muss, dann ist da jemand ziemlich blauäugig. Klar, blöd für den betroffenen Hund. Aber MR kann da nun auch nichts dran machen, wenn er jedesmal Erklärungsmonologe hält. Als ob da jemand groß zuhören würde.

  • Zitat


    Wie auch? Die wenigsten wären an einer 4 stündigen (oder wie lange sowas dauern mag) Dauersendung interessiert in der sich Halter und MR über ihren Hund und dem drumherum unterhalten.


    Mich würde es mehr interessieren als dieser "Entertainmentmist"



    Zitat

    Die Vorbereitungen der Sendung sieht man genauso wenig. Wie werden die "Kandidaten" ausgewählt? Wer führt die "Vorstellungsgespräche"? Ich kann mir nicht vorstellen das MR da in ein Haushalt kommt und sofort loslegt. Kann er ja gar nicht.


    Man sieht ja auch nicht, dass er nur den moderativen Part übernimmt und der Rest von seinen Trainer/innen gemacht wird.


    Zitat


    Es ist einfach sowas alles auf MR allein abzuschieben. Aber im Grunde ist jeder selbst verantwortlich für sein tun und wenn er meint, dass er dem TV alles nacheifern muss, dann ist da jemand ziemlich blauäugig. Klar, blöd für den betroffenen Hund.


    Auch ein Martin Rütter ist selbst verantwortlich für sein tun und wenn er es nicht gut fände was da läuft und gesendet wird, käme es kaum so in den TV. Da geht es doch mittlerweile mehr um das "bekannt sein" und nicht mehr um die Sache.

  • Zitat

    Mich würde es mehr interessieren als dieser "Entertainmentmist"


    Dich vielleicht. Aber die großen Sender gehen dann doch lieber mit der großen Allgemeinheit konform und halten sich lieber an die, als an die paar einzelnen die es interessieren könnte.


    Zitat

    Man sieht ja auch nicht, dass er nur den moderativen Part übernimmt und der Rest von seinen Trainer/innen gemacht wird.


    Logisch. Es geht ja um Martin Rütter und nicht um eine seiner Trainer.


    Zitat

    Auch ein Martin Rütter ist selbst verantwortlich für sein tun und wenn er es nicht gut fände was da läuft und gesendet wird, käme es kaum so in den TV. Da geht es doch mittlerweile mehr um das "bekannt sein" und nicht mehr um die Sache.


    Vielleicht, vielleicht ist er auch vertraglich gebunden. Vielleicht interessiert es ihn auch nicht, weil (soweit ich mich zu erinnern weiß, kann mich aber auch mit einem anderen Hundetrainer verwechseln) in der Sendung darauf hingewiesen wird, dass man manche Techniken nicht ohne Rücksprache mit einem Hundetrainer durchführen soll und er damit die Verantwortung abgegeben hat?

  • Also wenn ich wirklich was lernen will, besuche ich einen Trainer live in seiner Hundeschule und schaue ihm bei der Arbeit zu..bzw arbeite mit ihm mit meinem Hund.


    Dazu ist eine Fernsehsendung schlicht und ergreifend ungeeignet und auch nicht da.


    Man kann vielleicht die ein oder andere nützliche Sequenz für sich rausziehen mehr aber auch nicht

  • Zitat


    Logisch. Es geht ja um Martin Rütter und nicht um eine seiner Trainer.


    Naja, vielleicht sehe ich das etwas eng... Aber wenn da Martin Rütter drauf steht, will ich ja auch sehen, was er kann :hust:


    Zitat


    Vielleicht, vielleicht ist er auch vertraglich gebunden. Vielleicht interessiert es ihn auch nicht, weil (soweit ich mich zu erinnern weiß, kann mich aber auch mit einem anderen Hundetrainer verwechseln) in der Sendung darauf hingewiesen wird, dass man manche Techniken nicht ohne Rücksprache mit einem Hundetrainer durchführen soll und er damit die Verantwortung abgegeben hat?


    Das ist César Milan, bei dem am Anfang jeder Folge darauf hingewiesen wird.

  • Zitat

    Also wenn ich wirklich was lernen will, besuche ich einen Trainer live in seiner Hundeschule und schaue ihm bei der Arbeit zu..bzw arbeite mit ihm mit meinem Hund.


    Dazu ist eine Fernsehsendung schlicht und ergreifend ungeeignet und auch nicht da.


    Man kann vielleicht die ein oder andere nützliche Sequenz für sich rausziehen mehr aber auch nicht


    Der Otto-Normalhundehalter nutzt diese Sendung schon als Hundeschulerersatz ;)

  • Ich bezweifle das das wirklich die normalen Hundehalter sind...wenn schon dann die gaanz doofen. Ich bezeichne mich duraus als normaler Hundehalter und weiß was ich von solchen Shows zu halten habe.


    Für mich gilt nämlich nicht der Grundsatz: Alle im Forum = perfekt
    ALLE die man so auf der Straße trifft = doof und haben keine Peilung von ihren Hunden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!