Neue Folgen der Hundeprofi M.R.
- bibidogs
- Geschlossen
-
-
Zitat
Jeder Mensch hat Eigenverantwortung und da hat auch kein Martin schuld -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Jeder Mensch hat Eigenverantwortung und da hat auch kein Martin schuldIch sehe es schon als "gefährlich" an, sich Hundeprofi zu betiteln und im TV zu zeigen wie man Hunde erzieht. Das Unwissende sowas nachmachen ist da leider menschlich...
-
Dass der Riepe nicht einmal "Jack Russell" richtig schreiben kann, finde ich durchaus arm.
-
Bei uns heisst die Rüttelflasche seither nicht mehr Rüttelflasche....Wenn meine Hunde mich nerven, drohe ich:"Lottchen, gleich kommt die "Rütterflasche"....Natürlich grinse ich dabei und so ein Teil gibt es bei uns im Hause auch NICHT!!! Der Effekt meiner Rütterflaschen-Drohung: Ich bin wieder entspannter durch den Running-Gag und kann relaxt weiter an den kleinen Nickelligkeiten des Hundealltags arbeiten....
So eine mentale Rütterflasche hat schon was ;-) -
Klar kann das passieren...viele Menschen sind eben blöd...ich finde, dass gerade in dieser Sendung immer gut hingewiesen wird, wie gefährlich das ist, dass man das nicht einfach selbst probieren soll und dass es eine starke Wirkung hat und kein alleiniges Training sein kann- wer dann noch hirnlos mit Ketten um sich wirft ist selber Schuld
Nochmal zum Schäferhund- das hatte für mich tatsächlich nix mit zusammenschneiden zu tun- es scheint ja so zu sein, dass es kein Alternativverhalten gab- nicht mal LOB!? Der Hund stand an der Leine gestresst und meidend rum...fertig...und das kanns doch nicht sein...vor allem, nachdem vorher 3mal gesagt wurde, dass das SO eben nicht sein soll/darf
-
-
Jeder Hundetrainer egal ob im Alltag oder TV hat sicher schon mal einen Tipp gegeben, den sich ein anderer Hundehalter abgeguckt und falsch angewendet hat.
Sicher muss man gerade in der Öffentlichkeit etwas mehr aufpassen was man macht, aber so weit ich mich zurück erinnern kann, wurde jedes mal bei diversen Strafreizen ganz klar dazu gesagt, dass es sich um durchaus traumatische Momente handelt und man damit extrem umsichtig umgehen muss. -
Zitat
Klar kann das passieren...viele Menschen sind eben blöd...ich finde, dass gerade in dieser Sendung immer gut hingewiesen wird, wie gefährlich das ist, dass man das nicht einfach selbst probieren soll und dass es eine starke Wirkung hat und kein alleiniges Training sein kann
Naja
Herr Rütter wirft schon gern mit Tipps und Ratschlägen um sich, die ich für gefährlich erachte...
O-Ton bei einem Hund mit "Zerstörungswahn" beim Alleinsein:
"Wäre das mein Hund, hätte der noch heute nen Kastrationstermin"Also sorry
-
Ein Einzelsatz aus dem Gesamtkontext gerissen, sagt aber nichts darüber aus, ob der Ratschlag angebracht war oder nicht.
-
Naja ich bin nun wirklich kein Kastrationgegner (zumindest bei Rüden) aber ich finde schon auch dass er es sich da manchmal sehr leicht macht. Zumindest wirkt es im Zusammenschnitt auf mich so, dass er mit Kastrationsempfehlungen schnell bei der Hand ist..zu schnell für meinen Geschmack.
Klar kann bei "Schreckreizen" einiges falsch machen und man sollte sich bevor man sowas einsetzt, von einem Trainer erklären lassen wie man sie sinnvoll einsetzen kann.
Natürlich will man als Halter immer alles schön und postiv auch für den Hund gestalten, aber bei den allermeisten die auf "sanfte" Hunderziehung wert legen und die ich kenne, hört der Hund im Anschluss im Zweifelsfall zu 0,001%.
Ich baue viele Sachen positiv auf, aber ich zeige auch sehr deutlich Grenzen. Und ich halte es nur für fair, wenn mein hund ein feedback bekommt, wie das gezeigt Verhalten ankommt. Wenn ich etwas scheiße finde dann werde ich auch mal unnnett...und das weiß sie und verhält sich entsprechend. Rumgetüddel ist in meinen Augen weder erstrebenswert noch kann ich mir vorstellen, dass ein Hund der immer nur getüddelt wird, auch wirklich zuverlässig hört, wenn es mal eine Situation gibt, indem der Hund lieber sein eigenes Ding machen würde (sei es einen anderen Hund zu fressen oder einen Hasen/Reh was auch immer zu hetzen). Ich will mich auf meinen Hund verlassen können und dafür ist es mir wichtig dass sie weiß, dass ein verbot keine Bitte ist und keine Verhandlungsbasis.
-
Es ist aber doch so, dass der Rütter geschätzt bei 80Fällen einmal dazu rät, dass kastriert werden soll
ich finde nicht, dass er damit um sich wirft...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!