Welpe macht wieder in die Wohnung
-
-
Zitat
"]Das mit der Box hatten wir am Anfang auch.. Wir hatten dazu einen hohen Karton genommen.. Sie hatte aber die ganze Nacht gefiepst, somit hatten wir auch keinen schlaf und die Nachbarn auch nicht..[/b] Und ausserdem, ihr redet von Baby.. Viele legen ihre Babys auch Nachts in ihr Kinderzimmer zum schlafen und nicht neben das Bett der Mutter..
Unsere Sandy ist jetzt 16 Wochen alt und die ersten Wochen war sie nur bei uns.. Rund um die Uhr.. Und wenn es geht ist sie jetzt auch immer bei uns, ausser halt Nachts und wenn wir arbeiten/ Schule sind..
Wieso rechtfertige ich mich hier überhaupt? Ihr habt eure Meinung dazu und ich meine.. Wenn ich meine das mein Hund so lange allein bleiben MUSS und es NICHT anders geht weil ich ARBEITE wie anscheinend wenige von euch hier dann ist das meine Sache.. Und NEIN, ich kann meinen Hund NICHT mit zur Arbeit nehmen, geht ja schliesslich mit meinem Kind auch nicht..
Das mit der Box würde ich trotzdem noch einmal versuchen. Jetzt hat sie sich bei euch eingewöhnt und weiß nun, daß die Alternative zur Box alleine schlafen in der Küche ist. Wenn, dann solltet ihr nur nicht noch einmal den selben Katon von damals nehmen.
Wenn ihr das mit der Box nicht möchtet, würde ich auch vorschlagen einen Wecker zu stellen, so daß ihr ca eine halbe Stunde bevor sie euch momentan weckt bei ihr seid und mit ihr raus geht. So läßt sich dann auch feststellen ob sie dann bereits unruhig und wach in der Küche ist, ohne daß ihr sie, ohne Wecker, gehört hättet, oder ob sie noch tief und fest schläft.
Wißt ihr warum sie als Welpe die ganze Nacht gefiept hat? War es weil sie ins Bett wollte und nicht durfte?LG Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das mit der Box hatten wir am Anfang auch.. Wir hatten dazu einen hohen Karton genommen.. Sie hatte aber die ganze Nacht gefiepst, somit hatten wir auch keinen schlaf und die Nachbarn auch nicht.. Und ausserdem, ihr redet von Baby.. Viele legen ihre Babys auch Nachts in ihr Kinderzimmer zum schlafen und nicht neben das Bett der Mutter..
Unsere Sandy ist jetzt 16 Wochen alt und die ersten Wochen war sie nur bei uns.. Rund um die Uhr.. Und wenn es geht ist sie jetzt auch immer bei uns, ausser halt Nachts und wenn wir arbeiten/ Schule sind..
Wieso rechtfertige ich mich hier überhaupt? Ihr habt eure Meinung dazu und ich meine.. Wenn ich meine das mein Hund so lange allein bleiben MUSS und es NICHT anders geht weil ich ARBEITE wie anscheinend wenige von euch hier dann ist das meine Sache.. Und NEIN, ich kann meinen Hund NICHT mit zur Arbeit nehmen, geht ja schliesslich mit meinem Kind auch nicht..Ich denke der Großteil hier geht arbeiten oder studieren und trotzdem klappt das- weil man sich vorher einen Plan zurecht gelegt hat der auch die Eventualitäten, die man nicht unbedingt erwartet mit einschließt.
Wie schon erwähnt wurde um bei dem Vergleich mit dem Kind zu bleiben- dieses lässt man doch auch nicht Allein zu Hause. Und genau so ist es mit einem Hundewelpen.
Und das ist keine Frage der Meinung sondern einfach eine Tatsache. Ein Jungtier- egal ob Mensch, Hund oder Affe braucht Anschluss, es muss noch lernen, es kommt alleine noch nicht zurecht. Und ich finde es ziemlich ignorant dieses Grundbedürfnis abzutun weil amn der Meinung ist, dass es nicht nötig sei.
Ich will wirklich nicht unwirsch wirken- ich mag Dir- so wie die anderen hier auch- nur helfen.
Nur es scheint teilweise so, als ob es Dich nicht wirklich interessiert was wir in guter Absicht schreiben, Du nur eine praktische und vor allem schnelle Lösung suchst aber nicht wirklich an dem Problem arbeiten willst.Meine Fragen hast Du aber leider nicht beantwortet.
Wie hattet ihr denn vor der Anschaffung das Ganze geplant?
Wie sieht es aus mit Freunden, Familie, Bekannten wie auch immer die auf ihn aufpassen könnten?
Wenn der Kleine noch nciht einhalten kann, dann gilt es die Gassiperioden zu verkürzen, so dass es seinem Harndrang gerecht wird- sowohl nachts als auch tagsüber. Nachts den Wecker stellen und noch ein paar Runden einplanen... tagsüber eben nicht so lang Allein lassen wenn es nicht klappt...
-
Zitat
Viele legen ihre Babys auch Nachts in ihr Kinderzimmer zum schlafen und nicht neben das Bett der Mutter..
Naja, die meisten Eltern haben ihr Baby in diesem Alter noch neben dem Bett. Und die wenigen, die das nicht haben, haben wohl wenigstens ein Babyphon!
Wieso rechtfertige ich mich hier überhaupt? Ihr habt eure Meinung dazu und ich meine.. Wenn ich meine das mein Hund so lange allein bleiben MUSS und es NICHT anders geht weil ich ARBEITE wie anscheinend wenige von euch hier dann ist das meine Sache.. Und NEIN, ich kann meinen Hund NICHT mit zur Arbeit nehmen, geht ja schliesslich mit meinem Kind auch nicht..
Ich hatte eine ganz einfacht, höfliche Frage gestellt und habe es nun meinerseits nicht nötig, daß Du in so einer Art und Weise antwortest! :/
Im übrigen arbeite ich auch, wie wohl auch ganz viele hier...! Nur mal nebenbei bemerkt.
Leider gehst Du auf meine, ebenfalls höfliche Frage und Idee, nicht ein, einen Hundesitter zu engagieren.
Denn ein HundeBABY mit 16 Wochen kann nur in den allerseltensten Fällen 4 Stunden alleine bleiben/aushalten.
Und wenn man ein Hundewelpe haben möchte und berufstätig ist, sollte man sich halt auch immer einen "Plan B" überlegt haben.
Auch nur freundlich gemeint!
-
Zitat
Wieso rechtfertige ich mich hier überhaupt? Ihr habt eure Meinung dazu und ich meine.. Wenn ich meine das mein Hund so lange allein bleiben MUSS und es NICHT anders geht weil ich ARBEITE wie anscheinend wenige von euch hier dann ist das meine Sache.. Und NEIN, ich kann meinen Hund NICHT mit zur Arbeit nehmen, geht ja schliesslich mit meinem Kind auch nicht..Boah...komm mal bitte wieder etwas runter....Du hast nach Hilfe gefragt und es wurde Dir Hilfe angeboten, die Du aber komplett ablehnst...schade....
Es gibt durchaus einige Arbeitsplätze, wo Hunde erwünscht sind. Eine gute Bekannte von mir konnte zB ihre Chis immer mit zur Arbeit (ins Büro) mitnehmen. Kinder hätte sie jedoch nicht mitnehmen können ;-)
Ich arbeite übrigens 39std die Woche und habe mir, als ich mir Breandán geholt habe, 4 Wochen Urlaub genommen und im Vorfeld organisiert, dass er nach meinem Urlaub höchstens 4std alleine bei den anderen Hunden bleiben muss, bis er stubenrein ist....
Es gehört halt leider immer ein bisschen mehr dazu, als Hund abholen und füttern....wie würdest Du es denn bei nem Baby machen? Auch während der Arbeitszeit alleine zu Hause lassen? Vielleicht denkst Du darüber einfach nochmal nach....
Die Geschichte mit dem Bett war bei uns innerhalb weniger Tage durch....Breandán hatte es die ersten Tage mehrmals versucht. (Erschwerend kam dazu, dass die anderen im Bett schlafen dürfen) Nach knapp einer halben Woche jedoch war das Thema gegessen und er hat artig neben dem Bett geschlafen.
-
Na ja, Linus ist 15 Wo und bleibt allerhöchstens mal 1 St. alleine, mit dem Schlafen haben wir das am Anfang so gemacht, daß ich eine Komode neben das Bett gestellt habe, und das Körbchen drauf; so waren wir auf gleicher Höhe und er wollte gar nicht ins Bett; dann haben wir ganz langsam den Abstand erweitert, bis das Körbchen auf dem Boden stand;
Das funktionierte suuuper, gab keine Probleme und seither schläft er in seinem Korb auf dem Boden, und ich höre jeden Mucks den er nachts macht; -
-
Baut das alleine bleiben NEU und LANGSAM auf.
Eine Bekannte hat das auch wie du gehandhabt (zusätzlich wurde er als Bestrafung eingesperrt). Ergebnis:
Ein 11Monate junger, knapp 45kg (! ich find er ist viel zu dick) Labrador, der nun fleissig bellt, heult, jault...und die Wohnung renoviert, reinscheisst- er bekommt Durchfall vom Stress.
Ich über gerade mit unserem Pflegehund und baue das auch vernünftig auf. Geht nicht anders, sowas weiss man auch VOR Anschaffung eines Hundes
-
Zitat
Deshalb würde ich euch dazu raten eine Box anzuschaffen und sie ins Schlafzimmer neben euer Bett
zu stellen und den Hund dort schlafen zu lassen. So kann sie weder heraus und ins Bett kommen noch Nachts im Schlafzimmer herumtapern und Blödsinn machen aber sie ist trotzdem mit euch zusammen und hat eure Nähe. Ich halte es gut für möglich, daß sie die 4 Stunden alleine am Vormittag dann auch wieder durchhält wenn sie die Nacht über eure Nähe hat. Mit dem ausquatieren aus dem Schlafzimmer würde ich in eurem Fall noch warten, bis sie wesentlich älter ist und die Nacht auch zuverlässig durchschläft. Damit die Bx offen zu lassen könnt ihr dann noch etwas warten, bis ihr in der Erziehung etwas weiter ist und sie schon ein Nein kennt. Dann habt ihr es leichter eurem Hund das Bett zu verbieten.LG Franziska mit Till
Bei manchen Ratschlägen hier rollen sich mir die Fußnägel :/
Da sendet der Hund Streßsignale, weil er das alleine bleiben noch nicht gelernt hat und als Strafe kommt er dann 4 Stunden in die Box
Ich habe 6 Welpen großgezogen, bin 6 Std. arbeiten gegangen, bei mir gab es nie eine Box und Nachts haben mir die Welpen auch nichts vollgesch...........
Leider werden immer mehr Hunde angeschafft, ohne das man sich im klaren ist, daß das Welpen aufziehen auch Arbeit macht. -
Ich habe mal eine Frage an den Ersteller von diesem Thread. Und zwar schreibst du folgendes:
ZitatMüssen wir die jetzt wieder neu zur Stubenreinheit erziehen? Oder was kann das sein?
Du fragst nach den Ursachen der Stubenunreinheit und bekommst entsprechende, ziemlich ähnlich klingende Erklärungen geboten. Aber anstatt sich diese Vorschläge durch den Kopf gehen zu lassen, schreibst du in einem sehr abfällig zu lesenden Ton:ZitatWas erwartest du denn jetzt? Das ich mir jetzt nen Babysitter für den Hund besorge oder wie?
undZitatWieso rechtfertige ich mich hier überhaupt? Ihr habt eure Meinung dazu und ich meine..
Jetzt kommt meine Frage: Bist du dir nicht vielleicht schon innerlich im Klaren darüber, dass die Leute hier vielleicht Recht haben und du eigentlich schon einsiehst, dass die aktuelle Form der Haltung nicht wirklich optimal ist, du aber nicht wirklich was dran ändern möchtest (warum auch immer) und dadurch wie ein getroffener Hund im Moment um dich schnappst, weil du an die Unzulänglichkeiten zum Nachteil deines Hundes erinnert wirst, die dir eigentlich selbst schon bekannt sind aber an die du eigentlich nicht erinnert werden möchtest?Sieh es mir nach, aber ich glaube du ziehst dir gerade ein kleines Problemchen groß, dass erst mal richtig übel wird, wenn der Hund älter wird. Wenn du jetzt nicht einschreitest, den Hund zu dir nimmst (es gibt nämlich unterschiedliche Phase beim Hund wenn dieser aufwächst wird, unter anderem auch Angstphasen, durch die dein kleines Mädchen eventuell im Moment geht und sich deswegen in die Küche erleichtert, weil sie nicht den Schutz ihres Rudels genießt) und das Allein bleiben neu aufbaust, könnte es sein, dass ihr für den Rest des Leben eures Hundes daran zu knabbern haben werdet. Und so ein Jacky kann ziemlich uneinsichtig sein, wenn er mal älter wird.
Zitatmit dem Schlafen haben wir das am Anfang so gemacht, daß ich eine Komode neben das Bett gestellt habe, und das Körbchen drauf; so waren wir auf gleicher Höhe und er wollte gar nicht ins Bett;
Wenn du Pech hast, hast du einen aktiven Welpen, der sich beim Absturz von einer Kommode auch schon mal den ein oder anderen Knochen brechen könnte. :) Mein Welpe hat nicht immer die ganze Nacht im Korb gelegen, sondern sich auch gern mal daneben aufs Laminat gelegt. Die wäre mit Sicherheit abgestürzt in der Nacht. -
Guten Morgen,
was die Gründe für die plötzliche Stubenunreinheit angeht, schließe ich mich meinen Vorschreibern an.
Dass es das für dich schwieriger macht, kann ich verstehen, auch, dass es dir nicht gefällt, ist verständlich.Das Problem an der "da muss er durch"-Mentalität ist nur, dass deinen Hund deine Prinzipien herzlich wenig interessieren. Oder anders:
Nur weil du meinst, der Welpe müsse das aushalten können, wird er es nicht aushalten.Ich würde dir wirklich ans Herz legen, zu handeln und lieber jetzt ein paar Unannehmlichkeiten in Kauf zu nehmen, denn die langfristigeren Probleme, die du dir damit heranziehen kannst, könnten unter Umständen noch viel gravierender werden. Nie wieder hast du die Chance, einem Hund so leicht und spielerisch Vertrauen, Sicherheit und somit auch ein unproblematisches Alleinsein beizubringen, wie jetzt.
Lernt er jetzt aber, dass er sowieso auf sich allein gestellt ist und dass ohne euch zu sein etwas Schlimmes ist, dann kann es wirklich unlustig werden.Pfützen und Haufen sind das eine, was sich ritualisieren und somit ein dauerhaftes Problem werden kann. Auch Bellen und Jaulen können "Nebenwirkungen" sein, ebenso wie das Kaputtmachen von Sachen, das Demolieren der Wohnung, selbstverletzendes Verhalten... Stress kann sich in vielerlei Symptomen äußern.
Das wollt ihr doch sicher noch viel weniger.Habt ihr eventuell von eurem Kind noch einen Laufstall übrig? Das wäre dann noch eine Alternative für die Nacht, die dem Hund erlaubt, bei euch zu sein, ihn aber vom Bett fernhält.
Oder ich macht ein Kindergitter vor die Tür und stellt sein Körbchen davor, so dass er euch zumindest sehen kann.Für tagsüber werdet ihr zumindest kurzfristig kaum um eine Betreuung umher kommen, es sei denn, ihr schafft es, euren Tagesablauf umzugestalten.
Bei uns gehen übrigens auch alle vollzeit arbeiten und trotzdem ist Herr Hund (2 1/2 Jahre alt) nie länger als 5-6h alleine.
Vier Stunden sind an und für sich auch kein Problem, nur ist euer Hund noch einfach zu jung und zeigt euch ja ganz klar, dass er es noch nicht leisten kann.Mal ab vom Befinden des Hundes, ist nur ein gut gemeinter Rat:
Macht es für euch langfristig leichter, indem ihr jetzt die Zähne zusammen beißt.
Es wird sich rechnen.Liebe Grüße
-
Zitat
Bei manchen Ratschlägen hier rollen sich mir die Fußnägel :/
Da sendet der Hund Streßsignale, weil er das alleine bleiben noch nicht gelernt hat und als Strafe kommt er dann 4 Stunden in die Box
Ich habe 6 Welpen großgezogen, bin 6 Std. arbeiten gegangen, bei mir gab es nie eine Box und Nachts haben mir die Welpen auch nichts vollgesch...........
Leider werden immer mehr Hunde angeschafft, ohne das man sich im klaren ist, daß das Welpen aufziehen auch Arbeit macht.Wieso zur Strafe? Die Box war von mir keinesfalls als Strafe gedacht, sondern als Ort zum Wohl und Geborgen fühlen. Deshalb habe ich ja auch nicht geraten die Hündin irgendwo alleine in der Box schlafen zu lassen, sondern bei seinem Rudel neben dem Bett im Schlafzimmer. Die Box habe ich deshalb empfohlen weil befürchtet wurde, die Hündin würde permanent ins Bett wollen wenn sie im Schlafzimmer schlafen darf. Die Box würde das Verhindern. Mein jetziger, mein zweiter Welpe, hat in den ersten Tagen sogar nur ausschließlich in der Box Schlaf gefunden. Sein Korb war ihm anscheinden noch zu offen. Solange wir wach waren, haben wir die Tür aufgelassen und sobald wir geschlafen haben, haben wir sie verschlossen. Er hat sich in seiner Box immer sehr wohl gefühlt. Einzig in der ersten Nacht hat er für, noch nicht einmal 2 Minuten etwas gefiept. Anschließend für 4
Stunden geschlafen. Bei ersten Melden bin ich dann sofort mit ihm raus. Danach ging es wieder in die Box und er hat ohne irgend ein Anzeichen von Unwohlsein sofort weiter geschlafen. Also da war nichts mit zur Strafe in die Box.
Sollte die Hündin die Box allerdings ablehnen und sich in ihr nicht wohlfühlen, weil sie nicht daran gewöhnt ist, muß man sich etwas anderes überlegen, da stimme ich dir zu. Streß bereiten soll sie ihr nicht.LG Franziska mit Till
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!