Spielfilm "Marley und Ich" um 20.15 auf RTL
-
-
Zitat
Naja, das war aber nun mal der Sinn des Filmes...
...
Eben ... ohne vorher mal nachzudenken.Sicher musste ich über die ein oder andere Begebenheit im Buch auch schmunzeln ... letztendlich, im Zusammenhang gesehen, isses aber nur traurig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Spielfilm "Marley und Ich" um 20.15 auf RTL* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also ich hätte mir den Film auch nicht anschauen sollen :/
Ich schaff es ja hier schon nicht in die Regenbogenthreads reinzuschaun. Nele ist ja schon 13,5 und da muss ich ständig dran denken, dass sie wahrscheinlich nicht mehr lange bei mir ist
Das möchte ich mir gar nicht vorstellenAnsonsten fand ich den Film ok.
-
Zitat
Natürlich nicht.
Aber ein wichtiges Detail wurde anscheinend im Film vergessen und alle lachen sich nur schlapp über den vermeintlich frechsten Hund der Welt.
Das regt mich so auf....und die waren?...war er im Vorfeld schon krank?
Ich finde es gut das der Film nicht so typisch menschlich ala Lassie gemacht wurde...es ging doch um das gemeinsame Leben, auch in der Familie.
ich finde es war zeimlich realistisch. -
Zitat
Als ich damals die ersten Trailer zum Film gesehen habe, habe ich gedacht: "Deeeen Film musst du unbedingt gucken, wat ein frecher, lustiger Hund".
Dann hab ich mir das Buch gekauft und habe dann beschlossen, den Film nicht zu gucken.
Einen Hund via Film vorzuführen und als frechsten Hund der welt zu bezeichnen, obwohl seine *Unarten* krankheitsbedingt sind, find ich absolut zum kotzen.
Im Buch liest man nämlich genau heraus, dass Marley das menschenähnliche ADS - Syndrom hat.
Von daher war der Film für mich tabu.
Dafür hab ich das Buch schon 3x gelesen und jedesmal Rotz und Wasser geheult.Typisch Amiland eben, müssen alles schön verklären und setzen dabei wiedermal so einiges in den Sand !
Der Autor ( Besitzer von Marley ... die *Geschichte* ist ja wahr ) hat so liebevoll von seinem Marley geschrieben ... ... im Film kann das alles nicht rüberkommen ... das Buch ist empfehlenswert !
Ähnliches hatte ich beim Lesen des Buches auch im Sinn.
SD-Probs, Futter gingen mir ebenfalls im Kopf rum.... Und Marleys Vater, ja ein sehr autonomer Hund...um es nett zu formulieren.
Schade, dass genau das im Film nicht rüberkommt.
-
Wenn sie im Film bei Marley ein ADS diagnostiziert hätten, wär jeder Hans und Franz am nächsten Tag zum TA gelaufen mit der Erklärung: "Mein Hund hat ADS!" und das wäre dann die neue Ausrede für "Ich bin zu faul, meinen Hund zu erziehen." Wär auch nicht so prickelnd...
Und ich finde es ganz schön, wie Marleys Leben dargestellt wurde. Das Buch ist natürlich viel besser, das ist fast immer so und man hat im Buch die Möglichkeit, in die Tiefe zu gehen. Ich bin seit fast 2 Jahren damit beschäftigt, einen Roman in ein Drehbuch umzuschreiben, das ist verdammt schwer und man kann einfach nicht alles unterbringen.
Im Buch ist Marley nicht normal, er kommt auch nicht aus den besten "Zucht"bedingungen, im Buch kommt den Grogans zum Beispiel schon der wildgewordene Labbipapa entgegen und John ist ziemlich schockiert, als Marley dann bei ihm ist und er erfährt, dass nicht nur das Aussehen, sondern auch das Gemüt der Eltern vererbbar sind.
Freche Hunde fand man doch in Film und Fernsehen schon immer gut und so ein frecher Hund zieht mehr Leute ins Kino als "Sehen Sie Marley, den Hund, der aufgrund seiner ADS viel Blödsinn macht und trotzdem die Herzen seiner Besitzer gewinnt!" Die Leute wollen einen Film sehen und lachen, und mitfühlen. Der Labrador klaut einen BH und schleppt ihn in den Garten, der frisst eine Kette und nimmt die Couch auseinander, der frisst wie ein Scheunendrescher, so was kennen viele Leute, die einen Hund haben. Wir haben neulich "Beethovens großer Durchbruch" gesehen. Das war ein netter Familienfilm, aber von der Moral her war der einfach nur daneben. Einem Jungen läuft ein Hund zu und er darf ihn behalten, das Tier wird keinem Tierarzt vorgestellt, dann kommen auch noch drei Welpen dazu, der Hund kriegt das Essen vom Tisch, alles wirkt, als sei es total easy, einen riesigen Bernhardiner zu halten. Der übrigens auch viel Blödsinn macht, schlammig und nass ins Bett springt zum Beispiel oder bei einer Filmproduktion alles auf den Kopf stellt. In dem Film wird zwar gesagt, man wolle sich um die Suche des Besitzers kümmern, aber es passiert nicht, also wird vermittelt, dass man jeden zugelaufenen Hund einfach so behalten darf und Hundehaltung total easy ist.
Das ist bei Marley anders, der Hund macht nicht nur liebenswerten Blödsinn, er bringt die Familie (oder die Frau) dazu, ihn weggeben zu wollen, aber sie behalten ihn ein Hundeleben lang. Natürlich ist Hollywood schmalzig, das ist aber nichts neues, das war schon immer so. Bei den Amis ist eben alles ein bisschen größer, auch die Gefühle -
-
Ja, fand ich auch, war ein netter Spiegel:
Er: manchmal ist das, was sich so ergibt, eher die Erfüllung als die Träume, denen man immer hinterherrennt.
Sie: Joah, Babygeschrei und Schlafmangel können einen dazu bringen, völlig neben sich zu stehen.
Beide: Wenn aus ner aufregenden Partnerschaft ein geregeltes Leben mit Alltag wird, muss man das erstmal packen
Freund: eigentlich alles erreicht, aber stehen geblieben irgendwie
Marley: ob krank oder nicht - hey, wir lieben sie, so wie sie sind: liebenswerte Chaoten, Mistgurke, egal.
Sie bereichern unser Leben unabhängig davon, ob sie perfekt sind oder nicht.
Umwelt: man wird nur geduldet und ein Häufchen kann der Weltuntergang schlechthin sein.Werd mir im Winter mal das Buch reinziehen....
und, och komm - Ihr macht Euch doch bei nem Dracula-Film auch keine Gedanken über die Blutgruppen der Vampiretten oder der Übertragung von Aids.......
Muss immer alles so tiefgründig sein????
Selbst wenn man in ne Operette wie die Zauberflöte geht. Denkt Ihr dann echt drüber nach, dass es Mozart teilweise so krachen ließ, dass ihm die Kohle ausging???? Eher weniger, oder??? -
Zitat
Er war nicht normal ... er war letztendlich krank.
Aber das wurde anscheinend im Film nicht mal angerissen.Ich sag ja ... Amerika
.
Achso, im Buch war der Hund dauerhaft krank und war deswegen so...öhm, verrückt?
-
Ich will ja nicht abstreiten, dass insbesondere Labbi' s manchmal anders sein können, als andere Hunde und trotzdem stinkt es mir, sich über ein Tier lustig zu machen ... gerade weil es eben nicht gesund war.
Hollywood hin oder her .
ZitatÄhnliches hatte ich beim Lesen des Buches auch im Sinn.
SD-Probs, Futter gingen mir ebenfalls im Kopf rum.... Und Marleys Vater, ja ein sehr autonomer Hund...um es nett zu formulieren.
Schade, dass genau das im Film nicht rüberkommt.
-
Ich habe den Film auf DVD und auch immer Pippi in den Augen....
Für eine Komödie ist der Schluss echt traurig... sollte vll eher Tragödie heißen...Ich finds aber an sich einen schönen Film für ein Beispiel eines komplett unerzogenen Hundes: vom Welpe bis ans Ende....
Aus dem Film kann man sehr viel lernen.
Besonders schön und nachdenklich fand ich die Schlussworte:
Zitat:
ZitatEin Hund hat keine Verwendung für schicke Autos,große Häuser oder Designerklamotten,
Ein klatschnasser Stock reicht ihm völlig aus.
Einen Hund interessiert es nicht, ob du reich bist oder arm, clever oder dumm, pfiffig oder doof.
Wenn du ihm dein Herz schenkst, Schenkt er dir seins.
Von wie viele Menschen kann man das behaupten?
Wie viele Menschen können einem das Gefühl geben- selten, echt und besonders zu sein?
Wie viele Menschen können einem das Gefühl geben- außergewöhnlich zu sein?
(Marley & Ich)Das find ich sooo wahr...
Ich bin total froh, dass meiner ein lieber, braver Hund ist
Wenn im Buch was von einer Krankheit steht, hätte man das vielleicht schon im Film einbringen können, aber vielleicht wärs dann "zu viel" gewesen.
-
Zitat
Achso, im Buch war der Hund dauerhaft krank und war deswegen so...öhm, verrückt?
Nicht im Buch ... im wirklichen Leben.
Das Buch wurde von dem Marley - Besitzer nach dem Tod von Marley geschrieben.
Ja ... eine Tierpsychologin kam da auch zur Sprache, die meinte, dass es für so ein Tier besser wäre, es zu erlösen.
Die Besitzer haben es nicht getan und sind mit Marley durch dick und dünn gegangen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!