Ernährungsplan für Cocker Spaniel - Hilfe, bitte!

  • Hallo Leute,
    meine Verwandten haben eine Cocker Spaniel Hündin, die viiiel zu dick ist.
    Da es hier ja viele "Ernährungsexperten" gibt, dachte ich, dass vielleicht jemand Zeit und Lust hat, einen Futterplan für sie aufzustellen. :smile:


    Zu der Hündin:
    - 4 Jahre alt
    - 20kg schwer
    - wurde frühkastriert
    - wird pro Tag ca. 1h oder manchmal auch weniger ausgeführt (wenn ich da bin und Zeit habe, deutlich länger ;) )
    - frisst am Tag 1 mal, eine voll gefüllte Schüssel mit: Eukanuba Medium (angebliches Diätfutter vom TA), ca. 150g Pangasiusfisch, einem Pfannkuchen und manchmal noch Nassfutter vom Spar... dazu oft noch Kauknochen oder andere Leckerlie


    Ansonsten:
    - BARF kommt NICHT in Frage, da bin ich mir ziemlich sicher
    - mein Onkel ist gegen alle guten Ratschläge immun, gibt ihr ständig was vom Tisch... Tips? :gott:


    Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, was sonst noch wichtig ist...
    Ich hoffe, jemand macht ein paar Vorschläge, der Hund ist einfach echt so dick... bin froh, dass mein eigener normal ist! ;)

  • Also, bevor man den Futterplan ändert, besteht die Frage, ob der Hund genug Bewegung hat, und ob der Hund gesund ist. Meine wurde plötzlich fett, trotz reduziertem Futter, weil eine Schilddrüsenunterfunktion vorlag.

  • Der Hund hat, für die Menge an Futter die er frisst, eindeutig zu wenig Bewegung, aber mein Onkel kann nicht mehr sehr weit gehen, daher kommt das. Er würde sogar sehr gerne länger mit ihr gehen, wenn er könnte.


    Der Hund war deshalb auch schon von Anfang an zu dick und ist ansonsten, so nehme ich zumindest stark an, kerngesund.

  • Hallo,


    ich kann dir davon ein leidiges Lied von singen.. Es ändert nichts, aber auch gar nichts, das Futter zu verändern (gut, ich würde es verändern weil's nicht gut ist) wenn weiterhin das Zeug vom Tisch kommt und zusätzlich gefüttert wird, bringt es nichts auf Diätfutter/weniger Futter etc. umzusteigen. Ist so ähnlich wie zu einem Kind zu sagen "Dein gesundes Abendessen streichen wir jetzt damit du am Nachmittag mehr Süßkram futtern kannst" :verzweifelt:


    - Luposan SpeckWeg - davon les ich oft wenn's um Diät geht.
    - Wäre es möglich Lungebröckchen kleinzuschneiden und das als Lecker anzubieten? Die werden meist sehr gern genommen und haben wenig Kalorien


    Was sagt denn der TÄ zum Übergewicht? Könntest du den nicht mal fragen ob er den Besitzern ins Gewissen reden möchte? Vielleicht hilft das was, Arzt = Autoritätsperson?

  • Naja, 1 Stunde ist für einen Cocker definitiv zuwenig.


    Lupovet Speck weg als Futter, nichts mehr vom Tisch.


    Als Knabberei nebenbei, Karotte, Gurke und ähnliches.


    Tja, und Deinem Onkel kannst Du im Endeffekt nur Bilder von völlig verfetteten Hundeorganen zeigen... leider.

  • Das ist ja das, was mich so stutzig macht: Der TA gibt ihnen Eukanuba und sagt was vom Tisch geben schadet nicht... ähm, hallo?! :headbash:


    Gurke etc. frisst sie nicht und länger mit ihr gehen kann niemand bzw. macht es niemand... ich glaube, der Hund wird wohl dick bleiben müssen. So ein Mist! :verzweifelt:

  • Wenn er nicht mehr laufen kann, könnte dann der Hund nicht wenigstens das TrFu erarbeiten? Ist zumindest etwas mehr Bewegung.


    Die Futterkügelchen könnte man ja einzeln werfen oder verstecken. Hund und Mensch haben da sicher mehr Spass dran wie nur aus der Schüssel füttern.
    Den Pfannkuchen weglassen wäre natürlich auch gut.
    Ich finde immer bei beratungsresistenten Menschen muss man vorsichtig und langsam vorgehen, sonst blocken sie.
    Wenn du alles über den Haufen wirfst erreichst du unter Umständen weniger als wenn du mit kleinen Veränderungen anfängst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!