
-
-
Hat jemand schon mal was von der Hasenpest gehört? Im Kreis Düren ist ein Fall bekannt geworden. Man soll die Hunde darum auch lieber angeleint lassen.
Weiß jemand, wie schlimm die Krankheit endet, wenn sich ein Hund damit ansteckt?
Nagetiere sterben wohl innerhalb weniger Tage daran.
Nun ist mir ganz mulmig zumute, der kleine Kerl flitzt ja immer über die Felder.
Und Hasenkacke ist an jeder Ecke zu finden.
Mache ich mir zu viele Gedanken? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wo genau in Düren??
HAb ich leider noch nie was von gehört...hoffe aber das jemand nähere Infos hat -
Wo genau weiß ich leider nicht. In der Mittwochszeitung steht nur "Kreis Düren".
Ich muß mal googeln, ob ich was näheres rausfinde. -
Myxomatose ist wirtsspezifisch, also kann nur hasenartige Tiere befallen
-
Pressemitteilung Düren:
Zitat: "Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz weist darauf hin, dass im Kreis Düren ein Fall von Hasenpest (Tularämie) bei einem Feldhasen aufgetreten ist. Die Tularämie ist eine in Deutschland selten vorkommende bakterielle und mit Lymphknotenschwellung einhergehende Infektionskrankheit, die bei Nagern häufig tödlich verläuft und auch auf den Menschen übertragbar ist. Ausgangspunkt von Ansteckungen sind wild lebende Tiere wie Kaninchen oder Hasen. Die Übertragung auf den Menschen erfolgt vorwiegend durch den direkten Kontakt mit erkrankten Tieren oder deren Organen, zum Beispiel beim Abhäuten oder Verarbeiten von Wildfleisch. Neben Allgemeinsymptomen (Fieber, Unwohlsein, Muskelschmerz) kann das klinische Bild sehr vielfältig sein. Die Therapie beim Menschen erfolgt mit Antibiotika.
Bei Hasen und Kaninchen verläuft die Tularämie in der Regel mit dem Bild einer Blutvergiftung und führt meist innerhalb weniger Tage zum Tod. Länger erkrankte Wildtiere sind matt, teilnahmslos und verlieren die natürliche Scheu und Schnelligkeit. Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz empfiehlt allen Jägern dringend, auf die üblichen Hygienemaßnahmen beim Ausweiden zu achten (Handschuhe, gegebenenfalls Mundschutz). Der Verzehr von Wildfleisch erlegter Hasen sollte nur gut durch erhitzt erfolgen. Braten tötet den Erreger sicher ab.
Krank erscheinende Feldhasen sollten nach Absprache mit dem Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz geschossen und zur Untersuchung auf den Erreger eingereicht werden."
Demnach können sich Hunde auch anstecken (Menschen eh):
http://www.brk-mittenwald.de/infekt_hasenpest.htm -
-
wenn das damit mit gemeint ist bin ich beruhigt. Das geht wirklich nur auf Hasen(artige) über und man kann seine Kaninchen impfen lassen. Das ist nicht ganz so dramatisch. Wenn der hase es einmal hat besteht wohl eine 50:50 Chance ob er überlebt und es ist keine schöne Sache.. aber Gottlob gibt es Impfstoff deshalb werden meine Ninchen geimpft
Würde mich trotzdem Interssieren wo genau die Fälle aufgetreten sind...
EDIT: Bezog sich auf die Myxomatose aber scheint ja doch was anderes zu sein -
Nein, ist auch auf Menschen und Hunde übertragbar, so stehts in der Zeitung und im Netz.
-
Zitat
Nein, ist auch auf Menschen und Hunde übertragbar, so stehts in der Zeitung und im Netz.
Dann handelt es sich aber nicht um Myxomatose, Tularämie ist was anderes.
-
In der Zeitung stand nur Hasenpest und ansteckend. Beim googeln stand dann Hasenpest= Tularämie.
-
Scheinbar gibt es da Unterschiede. Wenn die Zeitung davor warnt wäre ich natürlich vorsichtig :/ Dann scheint es ein Virus zu sein, wogegen es keinen Wirkstoff gibt (außer einen vorbeugenden).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!