Welpe dreht am Rad
-
-
Das tut doch mal gut, danke, das werde ich versuchen. Wir werden versuchen sie zu mehr Ruhe zu bewegen. Sie will die Beschäftung vom ersten Tag an. Ich werde mich mal mit ihr öfters hinlegen. Sie schläft nur wenn wir nicht da sind, oder wenn wir schlafen gehen, dann kommt sie mit ( ins Bett).
Paula ist jetzt 18 Wochen alt und ist mit 8 Wochen zu uns gekommen. Das war zu früh!
Sie bekommt Select Gold-Junior Maxi, 2 Mal ( morgens und abend) mit etwas Rinti und einmal wie schon beschrieben als Spiel.
Sie wiegt 15,4 kg, ist mit 4,5kg zu uns gekommen.
Was das verstehen angeht, ja ich weiss ein Welpe kann es nicht, aber sie weiss wenn sie etwas nicht sollte, macht es trotzdem und schaut mich an und bekommt wieder Aufmerksamkeit, das ist was sie will, obwohl wir so viel machen ( zu viel ;-) )
Ich schaue jeden Samstag Martin Rütter und denke, ist doch alles so einfach, aber man muss erstmal wissen was man falsch macht, denn der Hund macht alles richtig nur der Mensch macht die Fehler.
Danke, mir gehts jetzt etwas besser.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde auch, dass man einen Welpen nicht überfordern sollte -der hat genug damit zu tun die alltäglichen Eindrücke zu verdauen und sich an die "Grundregeln" zu halten. Will er wirklich nur spielen und ist aufgedreht? Ich finde Zähne fletschen und beissen spricht dagegen. Vielleicht lasst ihr mal nen erfahrenen Hundetrainer kommen? Der sieht oft Dinge, die einem selbst nicht auffallen.
-
Gewiss ist, dass man dir durch das Internet nie 100%-ig helfen kann, da eine Fernprognose meist unschlüssig ist.
Um wirklich einen Grund/eine Antwort zu finden, müsste man vor Ort sein und sich das Zusammenleben anschauen.'Sie bellt ständig, sie beisst und das ist kein Welpenspiel beissen!'
Spontan fällt mir die so genannte 'Beißhemmung' ein, die ein Welpe durchaus in frühen Wochen unter seinen Geschwistern kennenlernt, falls das Spielen viel zu weit gegangen ist. Im Prinzip geben Welpengeschwister untereinander ein helles Jaulen (bei uns wäre es das Schmerzengeschrei) und zeigen ihrem Spielgefährten die kalte Schulter, um letztendlich einen Schlußstrich zu ziehen.
Wegen des Bellens müsste man wissen in welchem Zusammenhang sie bellt und wie sie sich aufführt.und auch mit ihren 4 Monaten weiss sie was sie falsch macht!!
Zudem muss ich dir sagen, dass ein vier Monate junger Hund nicht weiß, was er falsch macht.
Im Grunde genommen kannst du ihn mit einem jungen Kind vergleichen, dass genau so wenig weiß, warum sie die Zimmerwand nicht rot anmalen darf - und es somit noch lernen soll, dass es Grenzen gibt. Deshalb halte ich von dem Schimpfen in tiefer Hypnosestimmenlage weniger etwas und würde dem Hund lediglich die kalte Schulter zeigen, denn Ignoranz ist für den Hund eine viel schlimmere Strafe als das indirekte Bestätigung seiner Gräueltaten.Abends ist kein normales Leben mehr möglich.
Sie hört auf nichts. Hier, Sitz, Platz gibt es nicht mehr.
Hier müsste man nun wissen, was ihr von dem Hund wollt, da Hier/Sitz/Platz drei grundverschiedene Wünsche sind.
Und was macht der Hund mit euch? Es ist nicht unmöglich, dass der Hund nicht einschätzen kann, warum Frauchen plötzlich am Abend kein Action mehr machen möchte. Deshalb wäre ein ruhiges Miteinandersein durchaus einen Versuch wert.Und mit acht Wochen einen Welpen zu bekommen ist nicht zu früh.
-
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Programm und vor allem Erwartungen runterschrauben!
Das, was du beschreibst, kommt mir sehr bekannt vor, von meinem eigenen Hund (unansprechbar sein, plötzlich auf kein Abbruchkommando mehr reagieren, auch wenn es sonst super klappt, Zähne fletschen, schnappen und "quietschen"). Ich mach von anfang an recht wenig mit Shadow, trotzdem merke ich, dass diese Phasen immer dann kommen (bzw. kamen - inzwischen kommt das kaum noch vor), wenn sie den Tag über viele neue Eindrücke zu verarbeiten hatte.
Was ich dann gemacht habe: Ihr ALLES, was sie in irgendeiner Weise zum Spielen oder Anknabbern nehmen könnte, wegnehmen, Licht aus, hinlegen, vollkommen ignorieren, Tür zu. Das klappt super.
Inzwischen hat sie auch gerade eine ähnliche Phase, in der sie ab und zu mal quängelig ist. Das liegt aber am Zahnwechsel, denke ich.
-
zu den schon genannten Tipps würde ich das Futter wechseln.
Select Gold ist nicht wirklich der Renner - viel zuviel Getreide. Aber es gibt viele Hunde die auf einen überhöhten Getreideanteil "nervös" bzw. überdreht reagieren...
Hier findest Du bessere/hochwertigere Sorten:
link-sammlung-zum-thema-fertigfutter-t61358.html
-
-
Zitat
zu den schon genannten Tipps würde ich das Futter wechseln.
Select Gold ist nicht wirklich der Renner - viel zuviel Getreide. Aber es gibt viele Hunde die auf einen überhöhten Getreideanteil "nervös" bzw. überdreht reagieren...
Hier findest Du bessere/hochwertigere Sorten:
link-sammlung-zum-thema-fertigfutter-t61358.html
Inge hat Recht. Schau mal hier: https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html
Dort sind ist zusammengetragen, was man bei Futter wissen sollte, worauf man achten sollte und welche Futterhersteller empfehlenswert sind.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!