Hund draußen nicht ansprechbar...

  • Huhu liebe Forengemeinde,


    jetzt muss ich mich doch mal hilfesuchend an euch wenden. Ich habe schon eine ganze Weile ein extremes Problem mit meinem 2 1/2 jährigen Spitz-Rüden.


    Dieser ist leider draußen in 99% der Fälle nicht ansprechbar. Er scheint vollkommen überdreht, die Augen stehen quasi quer und er scheint geradezu zwanghaft schnüffeln und vor allem markieren zu müssen.


    Dabei ist er durch nix außer körperliche Reize, wie anstupsen abzulenken. Und auch dann guckt er nur kurz, um dann sofort wieder los zu stürmen. Ohne Leine laufen geht schon länger nicht mehr, denn er hört dann null. Leinenführigkeit ähnliches Problem


    Wenn ich nicht aufgepasst hätte, wäre er schon so manches mal mit anderen Hunden und ihren Haltern nach Hause gegangen. Da nützt kein Rufen, kein Kopfstand, kein Leckerchen nix :(


    Ich versuche wirklich daran zu arbeiten, doch was soll ich machen, wenn ich seine Aufmerksamkeit nicht bekomme?


    Der einzige Rat den ich bisher bekommen habe war nur ,lass ihn kastrieren' aber ist das wirklich die Lösung?


    Er ist ja nicht immer so. In unserer Straße gibt es kaum Probleme, da kann ich ihn aufmerksam machen, kleine Tricks üben, Leckerchen suchen lassen und er ist voll dabei.


    Auch im Garten null Problem. Also muss es doch möglich sein ihn auch woanders aufmerksam zu bekommen oder?
    Ich bin für jeden Tipp dankbar.


    Verzweifelte Grüße Jessi und Hibbel Mairo

  • hast du mal probiert mit futterbeutel übungen zu machen oder mit reitz angel
    und wenn das problem erst jetzt gekommen ist fängt er gerade vil nochmal an zu pflegeln dann geht das meistens auch wieder weg ich würde halt mal die reitzangel oder den futterbeutel ausprobieren natürlisch an der Schlepleine

  • Also, nein, Du hast es schon richtig erkannt, dass kastrieren nicht Euer Problem lösen wird.


    Meine Fragen wäre auch:
    - Wielange hast Du ihn schon?
    - Wie alt ist er?


    Ich würde auch mit Schleppleine arbeiten.


    Liebe Grüße

  • Huhu,
    Er ist 2 1/2 (oben schon erwähnt ;) ) und wir gehören jetzt schon seit 1 1/2 Jahren zusammen. Das Problem hat sich erst so ziemlich ein halbes Jahr nachdem ich ihn 1 jährig bekam.
    Anfangs war er sehr auf mich fixiert, guckte immer wo ich war und bekam Panik wenn ich mich versteckt habe. Das interessiert ihn heute wenig. Erst hat es sich wieder gebessert aber seit einem halben Jahr etwa ist es wieder so schlimm.
    Mit Futterbeutel arbeite ich schon lange ( waren anfangs in einer D.O.G.S. Hundeschule, da ist das quasi Standard. Dafür bekommt er extra wieder TruFu statt Barf.
    Anfangs fand er den doof, jetzt ist er ganz heiß drauf, auch draußen aber nur bis wir die Straße verlassen. Dann kann ich damit Samba tanzen und es interessiert ihn nicht die Bohne.


    Ich versteh das alles nicht, schließlich hatten wir anfangs nie Probleme und die Leute die uns sahen bewunderten immer was für ein tolles Team wir seien.


    Ich habe hier echt 2 verschiedene Hunde. Zu Hause ruhig, ausgeglichen und anhänglich. Draußen Ohren total auf Durchzug. Schlepp ist eh immer dran, sonst könnte er sich ja gar nie mehr austoben (wenigstens ein bisschen).


    Vielleicht habe ich mich durch Freunde, deren Hunde so toll hören zu sehr unter Druck setzen lassen und uns damit zu sehr unter Druck gesetzt?
    Er lernt sonst wahnsinnig schnell und auch gerne. Nur wenn ich nicht zu ihm durchdringen kann, kann ich ihm auch nix beibringen. Ich kann ihn ja schlecht schütteln bis er aufwacht und mal guckt oO


    LG Jessi

  • Spontane Idee:
    Wenn du eh schon nen Futterbneutel hast...Futter nur noch an den Orten an denen er unaufmerksam ist. Schleppleine dran und Gehorsam einfordern.Wenn er erstmal nichts oder kaum was nimmt bzw. nichts bekommt weil er nicht reagiert...Pech gehabt... irgendwann wird der Hunger so groß sein, dass er kommt!

  • Zitat

    Spontane Idee:
    Wenn du eh schon nen Futterbneutel hast...Futter nur noch an den Orten an denen er unaufmerksam ist. Schleppleine dran und Gehorsam einfordern.Wenn er erstmal nichts oder kaum was nimmt bzw. nichts bekommt weil er nicht reagiert...Pech gehabt... irgendwann wird der Hunger so groß sein, dass er kommt!


    An sich keine schlechte Idee, soweit waren wir auch schon mal. Da hat er den Beutel überall geholt und gebracht, auch wenn er ab und an nicht draus fressen mochte. Dann hatte er halt Pech gehabt.
    Dann sind wir umgezogen und wir mussten erstmal wieder ankommen.
    Dabei habe ich das etwas ausschleichen lassen und den Beutel nicht mehr ständig dabei gehabt. Außerdem wollte ich den Wuffel viel lieber wieder barfen und rohes Fleisch dadrin ist etwas eklig :rollsmile:


    Also haben wir das langsam ausschleichen lassen und es gab wieder zu Hause Futter, einen Teil TroFu als Leckerchen draußen für Suchspiele, einfach nur hinterher jagen oder auch für Gehorsamsübungen. Hat soweit auch geklappt aber irgendwann eben nicht mehr. Nun mag ich aber auch nicht als ewiger Futterspender durch die Gegend laufen, denn wie man sieht, interessiert ihn das nur wenn er echt Hunger hat und/oder sonst nichts interessantes los ist.


    Vielleicht muss ich dazu sagen, dass Mairo ein etwas unsicherer Hund ist. Er hat mit fremden Menschen ein arges Problem, mit Hunden schon nicht mehr so. (Über das Zusammentreffen schweige ich mal lieber das sprengt sonst den Rahmen :headbash: )


    Darum wurde damals auch der Futterbeutel eingeführt, quasi als eine Tätigkeit die er übernehmen kann (den Beutel tragen) während ich die Situation regle. Hat allerdings nie wirklich geklappt, weil er in Stresssituationen den Beutel fallen lässt und selbst regeln will.


    Ihr seht, wir haben also noch einige Baustellen :pfeif: Die werden mir immer erst dann so extrem bewusst, wenn ich darüber schreibe :ops:
    Ich hoffe ich schreibe nicht zu verquer und irgendwer steigt hier noch durch :hilfe:


    LG Jessi

  • Ich schubs das Thema noch mal. Jemand noch ne Idee? Hab zwar schon einiges Versucht aber vielleicht hapert es ja auch an der Umsetzung und der ein oder andere kann mit einen Stoß in die richtige Richtung geben?


    LG Jessi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!