starkes Jucken und Lecken an den Pfoten
-
-
Hallo,
ich habe einen 7 Jahre alten Cavalier-King-Charles Spaniel Rüden, der sich jetzt seit nun mehr als einen Monat ununterbrochen am Bauch kratzt, seit heute jucken auch seine Ohren und er leckt sich vermehrt seine Pfoten. Ich war jetzt schon bei mehreren Tierärzten,keiner weiß was er hat. Er wurde gegen alle möglich Parasiten behandelt. Hat Cortison Spritzen bekommen, Pflegeshampoos etc. . Langsam bin ich echt mit meinem Latein und vorallem mit meinem GELD am Ende. Bitte helft mir weiter.Viele Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier starkes Jucken und Lecken an den Pfoten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Huhu,
vielleicht fehlt ihm ja etwas in der Ernährung oder es wurde zu viel mit ihm ausprobiert, ich meine sooft Pflegeshampoos zu verwenden macht Hundehaut trocken, vor allem weil der natüröiche Fettfilm dabei gereizt oder zerstört werden kann.
Was bekommt Hundi denn normalerweise zu futtern? -
Zitat
Er wurde gegen alle möglich Parasiten behandelt. Hat Cortison Spritzen bekommen, Pflegeshampoos etc. . Langsam bin ich echt mit meinem Latein und vorallem mit meinem GELD am Ende. Bitte helft mir weiter.
Ich finde es immer schlimm, wenn Tiere auf Verdacht behandelt werden.
Du solltest dir eine kompetenten TA suchen, der vielleicht auch mal die Möglichkeit einer Allergie auf Futterbestandteile in Betracht zieht.
Was bekommt er denn zu fressen. -
Habt ihr eventuell das Putzmittel (Wischen) gewechselt, oder ist der Hund dagegen allergisch geworden? Wische immer mit klarem Wasser nach, auch wenn es dann nicht mehr so gut aussieht. Außerdem:
Dünger (Garten, Hausblumen)?
Pflanzenschutzmittel auf Wiesen, in Feldern?
In Einrichtungen (Putzmittel)
Hundedecke mit welchem Waschpulver gewaschen? (evtl. klar nachspülen)
(hattet ihr Umbauarbeiten? Farben, Lacke, etc.)Hat Cortison geholfen? Wenn garnicht: dann ist eine Allergie ziemlich unwahrscheinlich (aber nicht auszuschließen).
Hat dein Hund auch Verdauungsprobleme?Oder: Füttere mal ein paar Wochen Allergiefutter (Australien von Happy Dog oder Platinum Lam und Reis) und probiere mal aus, ob das hilft (wirkt erst nach ein paar Wochen, meiner hatte das auch, Jucken an Ohren, Bauch und Pfoten, und das hat super geholfen!)
-
Erst einmal vielen lieben Dak für die schnellen Antworten :)
Also er hat letzte Woche einmal gebrochen gehabt. Aber ich weiß halt nicht ob das damit zusammenhängt. was das putzen mit chemie angeht, fällt mir ein das ich mal vor ca. einem bis zwei Monaten starken schmutz auf meinen Fliesen im Bad beseitigen musste und Chlorix dafür verwendet habe, jedoch sehr verdünnt mit Wasser und er war auch min. 5 h danach nicht im Bad. Zu fressen bekommt er Diätfutter aus dem Zoohandel, da er Übergewicht hat und kastriert ist. Ich werde heute mal das Allergiefutter probieren. Gibt es etwas das das Fell bzw. seine Haut nicht mehr so ausgetrocknet ist, falls sie das ist?Liebe Grüße
-
-
Zitat
Erst einmal vielen lieben Dak für die schnellen Antworten :)
Also er hat letzte Woche einmal gebrochen gehabt. Aber ich weiß halt nicht ob das damit zusammenhängt. was das putzen mit chemie angeht, fällt mir ein das ich mal vor ca. einem bis zwei Monaten starken schmutz auf meinen Fliesen im Bad beseitigen musste und Chlorix dafür verwendet habe, jedoch sehr verdünnt mit Wasser und er war auch min. 5 h danach nicht im Bad. Zu fressen bekommt er Diätfutter aus dem Zoohandel, da er Übergewicht hat und kastriert ist. Ich werde heute mal das Allergiefutter probieren. Gibt es etwas das das Fell bzw. seine Haut nicht mehr so ausgetrocknet ist, falls sie das ist?Liebe Grüße
Hallo,
nicht jeder Juckreiz ist immer sofort eine Allergie. Du schreibst er ist gegen jede Art von Parasiten behandelt worden. Erfolgte denn auch mal eine Untersuchung, ob überhaupt Parasiten vorliegen? Sarcoptes- oder Demodexmilben oder Herbstgrasmilben? Hautpilz? Schilddrüsen- und Leberwerte? Es gibt viele Faktoren, die ein Jucken verursachen. Das muss nicht immer zwangsläufig eine Allergie sein.
Also, was ist untersucht worden?Viele Grüße aus HH
Silke -
Hallo zusammen,
also als HH eines sehr stark zur Allergie neigenden Hundes möchte ich dir gerne als Tipp die Ausschlussdiät mit auf den Weg geben.
Was nützt ein Allergiefutter, wenn du nicht weißt wo gegen dein Hund allergisch reagiert?
Viele Grüße
Anja -
Hallo,
weißt Du über die unter Cavaliers häufig verbreitete Syringomyelie Bescheid?
http://www.syringomyelia.hack-…php?page=Thread&postID=14
Sieht es so aus, was Dein Hund macht?
Typische Symptome sind u.a. heftiges Kratzen und Pfotenlecken, Du findest bei youtube.com unendlich viele Videos, wenn Du "syringomyelia cavalier" eingibst.
Ich will Dir keine Angst machen, sondern Dich dafür sensibilisieren, auch in diese Richtung zu denken. Die Krankheit ist bei Cavaliers sehr weit verbeitet.
Lieben Gruß und gute Besserung
-
Zitat
Zu fressen bekommt er Diätfutter aus dem Zoohandel, da er Übergewicht hat und kastriert ist.
Darf ich mal fragen wie das Futter heißt
-
Hallo,
mein Hund hat auch Probleme mit den Pfoten und hat über ein Jahr Cotison vom TA bekommen. jetzt ist er total aufgequollen und ganz ruhig geworden. Daher möchte ich dir raten nicht über eine längere Zeit Cotison zu nehmen sondern der Ursache auf den Grund gehen. Ich bin auch gerade dabei. Kannst dir ja mal die Bilder von meinem kleinen ansehen. Sind unter meinem Theama Schlimme Entzündung......
Gute Besserung -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!