starkes Jucken und Lecken an den Pfoten
-
-
Zitat
Hallo,
nicht jeder Juckreiz ist immer sofort eine Allergie. Du schreibst er ist gegen jede Art von Parasiten behandelt worden. Erfolgte denn auch mal eine Untersuchung, ob überhaupt Parasiten vorliegen? Sarcoptes- oder Demodexmilben oder Herbstgrasmilben? Hautpilz? Schilddrüsen- und Leberwerte? Es gibt viele Faktoren, die ein Jucken verursachen. Das muss nicht immer zwangsläufig eine Allergie sein.
Also, was ist untersucht worden?Viele Grüße aus HH
SilkeHallo Silke,
ja er wurde nach Flöhen untersucht und man hat Anfangs auch einen Floh gesehen gehabt, sogar beim TA und einen Grasmilbenbefall hatte er auch an den Pfoten. Schilddrüsen sowie Leberwerte wurden nicht genommen und ein Bluttest wurde auch nicht gemacht, der TA meinte wir haben jetzt einmal einen Floh gesehen, also ist der Befund Parasitenbefall sonst hätte er keine Ahnung was er für einen Befund stellen sollte. Na prima dachte ich mir, nur weil er keine andere Idee hat, sind es eben jetzt Flöhe weil einer gesehen wurde. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hallo,
weißt Du über die unter Cavaliers häufig verbreitete Syringomyelie Bescheid?
http://www.syringomyelia.hack-…php?page=Thread&postID=14
Sieht es so aus, was Dein Hund macht?
Typische Symptome sind u.a. heftiges Kratzen und Pfotenlecken, Du findest bei youtube.com unendlich viele Videos, wenn Du "syringomyelia cavalier" eingibst.
Ich will Dir keine Angst machen, sondern Dich dafür sensibilisieren, auch in diese Richtung zu denken. Die Krankheit ist bei Cavaliers sehr weit verbeitet.
Lieben Gruß und gute Besserung
Hallo,
also so schlimm wie auf den Videos ist es bei meinem Hund nicht, er kratzt sich halt permanent am Bauch bzw. seinen Seiten und leckt sich die Pfoten und das macht er vermehrt in der Nacht, dann wacht er plötzlich auf und kratzt sich wie verrückt.
-
Hallo,
dein Hund ist also gegen Flöhe und Herbstgrasmilben behandelt worden? Das scheint aber ja nicht von Erfolg gekrönt gewesen zu sein. Entweder weil die Behandlung noch nicht ausreichte, oder es gab keine Flöhe und Herbstgrasmilben.
Und warum hat der Hund dann Kortison bekommen? Damit der Juckreiz weggeht? Nun ja, Kortison kann helfen, sollte aber m.E. nur nach gesicherter Diagnose eingesetzt werden und nicht, wenn man als Tierarzt nicht mehr weiter weiß. Kortison kann nämlich durchaus kontraproduktiv sein, wenn dein Hund z.B. Sarcoptes- oder Demodexmilben hat. Auch bei einem Leberschaden ist Kortison nicht unbedingt das Mittel der Wahl.Such dir bitte einen anderen Tierarzt, der deinen Hund vernünftig untersucht. Der Juckreiz ist für den Hund nicht nur unangenehm, er verursacht auch Streß und damit leidet das Immunsystem immer mehr.
Vergiß es mit dem Allergiefutter aus dem Zoohandel. Klär bitte erstmal ab, was mit deinem Hund los ist. Sollte organisch alles okay sein, auch keine Parasiten, Milben, Bakterien oder Plize vorhanden sein, dann würde ich die Richtung mit der Allergie weiterverfolgen. Besteht dann der Verdacht, dass dein Hund bestimmte Inhaltsstoffe oder bestimmer Fleisch- oder Getreidesorten nicht verträgt, dann mach am besten eine Ausschlußdiät.Viele Grüße aus HH
Silke -
Hallo,
hier noch ein Link zur Syringomyelie: http://annes.hunde-homepage.co…nold_chiari_96125914.html
Eine Diagnose ist nur durch ein MRT möglich. Überleg Dir, ob Du das machst. Es scheint ja alles andere schon probiert worden sein. Daher würde ich auch in die Richtung gehen. Allerdings ist ein MRT natürlich wahnsinnig teuer (ca. € 600)...
Vielleicht sensibilisierst Du Deinen Tierarzt mal in Richtung Syringomyelie? Offenbar kennt er das Syndrom in Bezug auf Cavaliers nicht, sodass er es auch bis jetzt nicht ausschließen kann.
Ich will Dir keineswegs einreden, dass Dein Hund das hat!!! Aber: WENN er es hat, muss dringend eine Behandlung erfolgen, denn die Tiere leiden sehr und es ist mit großen Schmerzen verbunden. Daher wäre es gut, zumindest Erkundungen in der Richtung anzustellen, um Deinem Hund zu helfen und die Ursachen für sein Verhalten weiter eingrenzen zu können - hoffentlich unter Ausschluss der Syringomyelie!
LG
-
ist der Hund aktuell mit einem Spot-on-Präparat behandelt worden?
Ich kenne einen Hund, der sich häufig kratze, beknabberte und leckte. Teilweise kam er einem vor wie eine Katze, teils etwas nervös.
Seit er nach testen eines zweiten Spot-on-Präparates gar keines mehr bekommt ist er ruhig und leckt, beknabbert,... sich nicht mehr. -
-
Zitat
....Such dir bitte einen anderen Tierarzt, der deinen Hund vernünftig untersucht.....Wo siehst du denn da eine nicht ausreichende Untersuchung?
Zitatja er wurde nach Flöhen untersucht und man hat Anfangs auch einen Floh gesehen gehabt, sogar beim TA
Naja also komm, es ist offensichtlich selbst beim TA ein Floh auf dem Hund gefunden worden. Wenn das für eine Diagnose nicht ausreichend ist, dann weiß ich auch nicht...
Und auch das Cortison ist legitim wenn man den Verdacht hat, dass es auf den Floh zurückzuführen ist. Dann hören sich die Symptome sehr nach Flohallergie an.
Wenn nur der Hund und nicht auch die Umgebung Flohfrei gemacht wurde, kann es durchaus sehr lange zu heftigen Symptomen bei ner Flohallergie kommen. Da reicht ein einziger Flohbiss um den Hund Tagelang am Jucken zu halten.
Wenn du in Deutschland Hufe siehst, denk an ein Pferd und nicht an ein Zebra...
Erst wenn die Parasiten zu ende behandelt und ausgeschlossen sind macht es Sinn, sich über Allergien oder andere Krankheiten herzumachen.Wenn es soweit ist würde ich als erstes mit Ausschlussdiät anfangen, wenn sich da nicht schnell etwas bessert, dann eben MRT.
Vom Kleinen ins Große ^^Wünsch dir viel Glück bei der Behandlung,
lG
-
Ich werde am Mittwoch Abend einen neuen Tierarzt aufsuchen(der Dritte innerhalb eines Monats) und ihm das alles nocheinmal schildern. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, das kuriose ist ja das er sich tagsüber kaum kratzt, sondern eigentlich nur vermehrt in der nacht und ich zhabe das Gefühl das er mehr trinkt in letzter Zeit. Das schlimme ist das es einen selber so sehr an den Nerven zerrt und die Sorgen um seinen kleinen Schatz einen förmlich zerfressen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!