Der kleine Arschloch-Hund – oder auch „mit mir wird’s nicht

  • Zitat

    vor allen Dingen konsequenter sein.
    Hör da ein bisschen mehr auf den alten/neuen LAG. Der scheint ganz vernünftig zu sein :) Langfristig wird sich Franz damit wohler fühlen, wenn er mehr Struktur kriegt.


    *gaaaanz gaaaanz liebe Grüße



    DAS ist sogar bereits der Fall ;-)
    Du und auch andere und der LAG haben da durchaus recht. Gewisse Dinge bekommt man irgendwie trotzdem nicht aus dem hund heraus. So zum beispiel das er sich am wochenende einfallen lies über den Zaun zu springen und mir nach zu rennen als ich gerad kurz mit rad weg wollte. Auf halber strecke hatte er mich dann ein, setzte sich artig hin und schaute mich mit dem Blick an "was machen wir jetzt schönes"

  • na ja, da brauchts wohl nen höheren Zaun! :lol:



    Sammy entwickelt sich im übrigen grad zu Franzl Bruder im Geiste:
    Nachdem er doch neulich in den Balkonkästen stand, hat ers tatsächlich geschafft, vom Balkon runterzuspringen - ich wohne im 1.Stock :headbash:


    Seitdem ist die Balkontür noch nichtmal mehr nen Spalt offen, sondern bleibt ganz und gar zu.

  • huhu, in welcher Versenkung seids ihr denn verschwunden? Wie gehts euch? Bitte gib mal Lebenszeichen und vll. auch kurzen Bericht, was sich so in der Zwischenzeit getan hat?

  • Zitat

    huhu, in welcher Versenkung seids ihr denn verschwunden? Wie gehts euch? Bitte gib mal Lebenszeichen und vll. auch kurzen Bericht, was sich so in der Zwischenzeit getan hat?


    Bin durch deinen Beitrag auf den Thread aufmerksam geworden und habe mich köstlich beim Lesen amüsiert.
    Dennoch macht man sich etwas Sorgen, wenn man den Franz ein wenig durch die Geschichten ins Herz geschlossen hat und dann nichts mehr liest nachdem er gebissen hat und anscheinend einen epileptischen Anfall hatte.


    Wäre schön, nochmal was bzgl. Franz und seiner Gesundheit zu hören.

  • Hallo ihr lieben,


    uns gehts den Umständen entsprechend gut. franz lebt natürlich noch immer bei uns und treibt sein unwesen ;-)
    Mein vater und Franz sind nach einer gewissen Zeit auch wieder ein Herz und eine Seele. Auch wenn der Respekt seitens meines vaters natürlich bleibt. Empfinde ich auch nicht als so schlacht.. Er hat es manchmal schon etwas mit ihm übertrieben.


    Seit diesem Vorfall gab es auch keinen weiteren Anfall.


    Leider ist in der Zwischenzeit sehr viel passiert, sodass ich mich nicht um die kleinen Annekdoten für euch kümmern konnte.
    Leider sieht es zukünftig auch so aus, das meine zeit nicht wirklich mehr wird - leider!


    hier aber ein kleiner Abriss:


    Franz wird wohl erwachsen!
    Es kehr langsam etwas Ruhe ein im Hause Lieselotte.
    Nachdem das Fränzchen die Nachbarschaft mehr oder weniger dauerterrorisiert hat, hatte wir wieder einige Hundetrainerstunde und stellten dann leider fest, das Herr Hund zu der Epi nun auch noch irgendeinen anderen organischen Schaden hat. Es schein entweder die Schilddrüse oder die Niere zu sein.
    Aber da sind wir gerad dran.


    Ansonsten rennt er natürlich immer noch gegen Türen, springt wie ein Reh durch Wald und Wiese und denkt sich neuen Unfug für Herrchen und Frauchen aus.
    Sei es das Herr Hund seinen Sonntagsspaziergang eigenständig nach vorn verlegt hat und wir dadurch den zaun erhöhen mussten oder das er sich mal wieder als Tiefbauingenieur versucht hat, dabei den Holzhaufen unterbuddelte und sich darunter selbst begrub - langweilig wirds eher selten.


    Wobei ich sagen muss, das Herrchen (immer noch der gleiche LAG ;) ) einen sehr guten Einfluss aufs Fränzchen und natürlich auch aufs Frauchen hat.


    in diesem Sinne - liebes grüßle aus dem sonnigen und kalten Osten der Republik

  • Ein fohes neues Ihr lieben....


    "mit mir wirds nicht langweilig" ... so wohl unser Motto für 2013


    Nach vielen vielen Tests haben wir nun die Ursache für den unerträglich starken Haarausfall gefunden.
    Herr von und zu Hund ist allergisch - naja, eigentlich auf alles - auf Hausstaubmilben, Futtermilben und Pollen jeglicher Art (egal ob Frühblüher oder Spätblüher oder was es sonst noch so gibt)


    So also soviel mal als kleines Update vom Chaotenhaushalt und vom Mythos "Mischlinge sind gesünder"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!