
-
-
Nun ist es wieder soweit.
Am WE werden die Uhren eine Stunde zurück gestellt. Heißt, ab ca. 16.00 Uhr wirds bzw. ist es in ein paar Wochen schon dunkel.
Da ich meine große Runde immer erst nach Feierabend drehen kann, beginnt wieder die Zeit der Dunkelstunde.
Die Feld-, Wiesen- und Waldwege sind logischer Weise nicht beleuchtet.Erzählt doch mal, wie ihr in dieser dunklen Jahreszeit das so händelt (außer natürlich - zeitiger gehen
)?
Geht ihr mit Taschenlampe oder nur beleuchtete Wege?Vielleicht habt ihr auch Fotos davon, wie ihr ausgerüstet seit!
Ich bin nämlich schon am Überlegen, ob ich mir so eine Kopflampe (oder wie die Dinger heißen) hole!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bis jetzt hab ich nur ein Leuchtie für Aika und fürs Kotaufsammel hab ich noch eine kleine Taschenlampe dabei - sonst find ich den Haufen nicht
Aber ansonsten bin ich nicht speziell ausgerüstet, viele Wege die ich gehe sind einigermaßen beleuchtet und wenn sich die Augen an die Dunkelheit gewöhnt haben ist es eh kein Problem mehr.Wenn du dir eine Stirnlampe kaufst, dann investier lieber etwas mehr. Meine Mama (Waldschrat schlechthin) hat sich letztes Jahr ein günstiges Modell gekauft und es sofort bereut. Erst im Outdoorladen hat sie dann eine gute gefunden...
-
isses wieder soweit :/
Ich verlege den "großen" Spaziergang dann meistens in meine Mittagspause. Nach Feierabend geht's dann immer durch die beleuchtete Stadt. Wald fällt für uns komplett flach. Obwohl Bokey keinem Wild hinterhergeht, find ich es einfach viiiiel zu gruselig, auch mit 10 Lampen
-
Ich hab mir vor einigen Wochen ne Stirnlampe beim Norma geholt. Bei unserer morgentlichen Runde gegen 5.30 Uhr ists nämlich noch kuhranzanacht (und das schon seit einiger Zeit). Merlin kriegt sein Leuchtie um. Teilweise trag ich auch noch ne Taschenlampe mit mir rum. Manchmal kommt es aber auch vor, daß ich ganz ohne Licht unterwegs bin. Frau wird halt alt und vergesslich.
Je nachdem, welche Strecke wir laufen (jeden Morgen die gleiche ist langweilig) ist es entweder recht gut beleuchtet oder eben stockdunkel.
-
Hi,
Meine Hunde haben Leuchthalsbänder, damit ich sie noch sehe und auch damit Fahrradfahrer ausweichen.
Wir gehen meistens, wenns wenigstens noch halbwegs hell ist, allerdings wirds hier in der Stadt auch in unbeleuchteten Gegenden nie so dunkel, dass man den Weg nicht mehr findet oder so.Wenns richtig dunkel ist, läuft zumindest meine Hündin aber nur an der langen Leine, denn sie wird bei Dunkelheit etwas nervös und fängt schonmal an zu bellen, wenn sie glaubt etwas gruseliges bemerkt zu haben. Und das glaubt sie im Dunkeln ziemlich häufig
Und grad im Dunkeln bemerkt ein Hund dann Passanten doch z.T. schneller als der Mensch. Um keine Spaziergänger zu erschrecken, darf sie dann also nicht mehr frei laufen.
Ich schau aber, dass mindestens ein Spaziergang im Hellen stattfindet, so dass sie trotzdem ihren Freilauf bekommt!lg,
Sanne -
-
Bin da relativ entspannt. Natürlich gehe ich lieber im Hellen spazieren, aber wie bei dir auch geht das eben wg. der Arbeit nicht.
Hund bekommt Reflexgeschirr und Leuchti an und ab in die Felder.
Dort darf er auch von der Leine, da er sich im Dunkeln nicht weit von mir entfernt.
Wenn uns jemand entgegenkommt, bleibt er sofort stehen und glotzt in die Richtung, aus der jemand kommt. So kann ich ihn gleich an die Leine machen.
Taschenlampe habe ich zur Not dabei, benötige sie aber selten.
Klappt also wunderbar. -
Ich verlege meine langen Gassi-Runden dann vor, so gut es geht. Meine Hündin hat im Dunkeln einfach viel mehr Schiss als tagsüber, da hilft auch noch so gute Beleuchtung meinerseits nicht viel.
Wenn wir gegen 23 Uhr zu unserer nächtlichen Pinkel-Runde einmal um den Block laufen, geht das einigermaßen wegen der Straßenlaternen. Ich nehm aber trotzdem ne kleine LED-Taschenlampe fürs Häufchen mit, außerdem kriegt Hundine ihr reflektierendes Geschirr an. Gestern hatte jemand seine Mütze verloren, das gute Stück lag in der Dunkelheit schlaff auf dem Gehweg - und meine mutige Maus ist diesem Ungetüm entgegengestelzt und hat es dann, nach gründlicher Prüfung mit seeehr langem Hals - apportiert. Manchmal ist es also auch lustig im Dunkeln.
(Wir haben die Mütze dann ganz brav auf einen Zaunpfahl gehängt. Sorry für's OT.)
-
Zitat
ists nämlich noch kuhranzanacht
Da wusste ich doch gleich aus welcher Gegend du kommst.
Das sagt man bei uns auch.
-
Naja, ich in der tiefsten Großstadt...
Aber da ich auch abends zum letzten Gassi (zwischen 22-23 Uhr) lieber die Seitenstrassen benutze, sind da auch nicht sooo viele Lampen an.
Momentan ist aber nur Herr Hund bestückt mit einem Leuchtring von Lumivision und dann hab ich noch 2 ...hmmm.... Blink-/Leuchtstreifen (?) von Trixie.
Die kann man mit Klettverschluss ans Halsband oder an die Leine o.ä. machen und Blinken schnell, mittel oder leuchten durchgängig über Batterie.Mit beidem (mach ich ran weil er soo viel und langes Fell hat, dass mir der Lumi nicht reicht...) sieht er allerdings aus wie ein Weihnachtsbaum...das Lumi in Blau und beide Leuchtstreifen in Schnellblinkmodus in rot...alles ums Halsband....
-
Zitat
Da wusste ich doch gleich aus welcher Gegend du kommst.
Das sagt man bei uns auch.
Wollten wir uns nicht eigentlich mal treffen? Evtl. zum Gassigehen wenns kuhranzanacht ist?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!