Disc als letzte Chance?
-
-
Merkwürdige Lernmethoden.
Schelle, Schnauze zu binden...
Solltet ihr in der Tat einen sehr verunsicherten Hund haben, sind solche Maßnahmen nicht geeignet.
Wie najira bereits erwähnt hat, würde es mich auch einmal interessieren wie oft ihr die Lernmethoden
angewendet habt? Zumal die Lernmethoden auch nicht wirklich ideal für einen ängstlichen Hund sind.. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich glaub, sie pöbelt weil sie unsicher ist. Sie ist reizarm aufgewachsen, kam ins Heim und dann zu uns. Eine andere Trainerin hat gesagt, dass sie ein Angsthund ist.
Freilauf geht wegen Jagdinstinkt nicht.
Wir clickern auch. Ich belohne durchaus gutes Verhalten, aber es kommt bei anderen Hunden nicht dazu. Wenn sie den hund sieht, dreht sie schon durch.
Lies dir den verlinkten Thread mal durch - da geht es um was anderes als bloss gutes Verhalten bestätigen. Und in Kombination mit doch recht heftigen Strafen geht es schon gar nicht.Ihr seid in einem Teufelskreis gefangen, durch die kurze Leine kann der Hund nicht angemessen kommunizieren und ggf flüchten, durch die üblen Erfahrungen reagierst du selber inzwischen immer angespannter und signalisierst dem Hund zusätzlich, dass höchste Alarmstufe angebracht ist, der Hund wiederum verknüpft das alles mit den unangenehmen Strafen, mit denen er schon traktiert wurde in der Situation....
ZitatFrau Albert hat noch einen weiteren Vorschlag gemacht: Schnautze zubinden um das Bellen zu verhindern. Wenn sie nicht pöbeln kann, wird sie wahrscheinlich nicht in die leine rennen, weil sie den Mut nicht mehr hat.
Was für ein genialer Vorschlag.Soll der Hund einen Hitzschlag erleiden? Oder sollst du in der Hitze des Gefechts erst die Schnauze zubinden beim tobenden Hund? Was, wenn du mal zu langsam bist?
Ehrlich, bei solchen "Ratschlägen" würde ich mich ganz schnell auf Nimmerwiedersehen empfehlen - sie zeugen nur von Hilflosigkeit....
-
Zitat
Frau Albert hat noch einen weiteren Vorschlag gemacht: Schnautze zubinden um das Bellen zu verhindern.Hier werden ja grundsätzlich alle Trainer erstmal kritisiert die nicht mit Wattebäuschchen auf Hunde werfen und ich bin eigentlich jemand der sagt, dass man primär dem Trainer trauen soll, da wir hier im Forum eh alles nicht beurteilen können, sondern unsere Kommentare mehr oder minder auf Vermutungen und deinen subjektiven Aussagen beruht .... ABER wenn ich SOWAS lese, kann ich nur ganz ganz dringend zum Trainerwechsel raten und das ganz unabhängig davon, was ich von Discs oder Zeigen+Benennen halte.
-
Schonmal Handgranaten versucht?
Nee, jetzt mal im Ernst. Was denkst Du eigentlich, was Du da versuchst zu trainieren? Bestimmt kein Vertrauen, so dass Dein Hund seine Angst verliert an der Leine ausgeliefert zu sein.
Viele Grüße
Corinna -
Disc nein, aber vielleicht das hier:
http://www.cavecani.de/wissens…pannung-im-hundetraining/Meiner Hündin haben sie nach 7 Jahren zu entspannten Hundebegegnungen verholfen
-
-
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe keine Disc angewendet und auch nie die Schnautze zugebunden. Ich find das nicht richtig, da muss es noch andere Lösungen geben. Ich werde mich mal in Ruhe bei den links umsehen. Trotzdem - wenn man als Laie zu einer trainerin geht und einen haufen Geld auf den tisch legt, erwartet man kompetente beratung. Jetzt bin ich verunsichert und mein hund wäre - wenn ich den Maßnahmen zugestimmt hätte - vielleicht verstört.
Das mit dem Maul zubinden war auf die Situation bezogen - zubinden, Hunde trainieren, abbinden. So hab ich das verstanden. -
Zitat
ooooch einfache schellen?
Ok, da wär ich nicht drauf gekommenich auch nicht
-
Zitat
Bitte nicht falsch verstehen, ich habe keine Disc angewendet und auch nie die Schnautze zugebunden. Ich find das nicht richtig, da muss es noch andere Lösungen geben. Ich werde mich mal in Ruhe bei den links umsehen. Trotzdem - wenn man als Laie zu einer trainerin geht und einen haufen Geld auf den tisch legt, erwartet man kompetente beratung. Jetzt bin ich verunsichert und mein hund wäre - wenn ich den Maßnahmen zugestimmt hätte - vielleicht verstört.
Das mit dem Maul zubinden war auf die Situation bezogen - zubinden, Hunde trainieren, abbinden. So hab ich das verstanden.nun, es ist ja schonmal sehr schön, dass du vorher gefragt hast - vorallem, wenn dir derartige methoden schon selber komisch vorkommen.
les dir "zeigen und bennen" durch - ist oft eine sehr gute methode grad bei leinenaggression - und auch sonst schwirren hier sehr viele threads grad zu dem thema durchs forum.
und - ich würd mir an deiner stelle überlegen, ob ich nicht doch einen anderen trainer suche...
-
Entspannung konditionieren ist auch ne super Möglichkeit.
Fanta: Ich bin die letzte, die andere Methoden als positive Konditionierung verurteilt. Ich selber benutze ja einen Mischmasch aus allem, aber wenn man selber nicht so viel Erfahrung hat, ist es doch besser, wenn man es im Guten probiert und evtl. nicht weiterkommt, sich aber nicht großartig was kaputtmacht.
Im schlimmsten Fall lernt der Hund als Trick das Pöbeln und zeigt es vemehrt, um ein Leckerlie zu kassieren, aber selbst dann ist die Stimmung beim Hund anders, als wenn er nach wie vor unsicher ist und aus dieser Motivation nach vorne geht.
Und bei Unsicherheit den Hund durch Rappeldose oder Discs noch weiter zu verunsichern (und nichts anderes tut man damit, was bei manchen Hunden, die z.B meinen sie haben Erfolg mit dem Pöbeln, sind aber an sich eher größenwahnsinnig und nicht beklemmt, auch Sinn machen kann. -
Huhu!
Dein Bauchgefühl gibt Dir eigentlich schon die richtigen Hinweise.
Warst Du schon mal bei dieser HuSchu?
http://www.dogs-in-motion.net/startphilo.html
Nicht, dass ich sie kenne, aber die Vita der Trainerin liest sich gut und ihre Einstellung, die sie auf der Homepage präsentiert auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!