Disc als letzte Chance?
-
-
Hi,
meine Hündin (2J.) pöbelt an der Leine extrem andere Hunde an. Im Freilauf ist sie absolut verträglich.
Leinenruck, Richtungswechsel, Wasserspritze und Bogen laufen bringen nichts. Die Trainerin in der Wecholder Hundeschule sieht Discs als letzte Chance, das Pöbeln zu unterbinden. Was haltet ihr davon? Ich hab Angst meinen Hund zu verschräcken. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was ist denn Disc?
-
Zitat
Was ist denn Disc?
Das wollte ich auch gerade fragen
-
Warum pöbelt sie denn?
Versuch das mal herauszufinden und dann belohne sie dementsprechend. Sprich, wenn sie Abstand will hältst du soweit Abstand, wie sie ruhig bleibt.
Wenn sie nur spielen will, belohne sie mit Hinlaufen zum Hund (im Freilauf dann) wenn sie brav war.
Wie habt ihr denn bisher trainiert? Vllt ist es zu viel auf einmal, und sie kann das nicht leisten.
Hast du nur böses Verhalten abgebrochen bzw. bestraft oder auch richtiges, also ruhig sein, nicht hinstürmen, sondern nur fixieren, belohnt?
Ansonsten ließ dir mal "Zeigen & Benennen" durch. -
Ich denke du meins die hier?:
http://www.brustgeschirr.com/h…Hunde-Training-Discs.htmlalso, ich finde die genau so wenig schlimm, wie jede andere Art den Hund beim pöbeln zu "stören".Wer mich durch plötzliches gebell erschreckt, der muss auch damit leben, dass er dann von mir erschreckt wird!:-)
Ist nur doof, wenn mehrere darauf kondizionierte Hunde in der Nähe sind, denn falsch eingesetzt können sie den falschen Hund erschrecken und ins Meideverhalten bringen. Und wie bei allen Hilfsmitteln, ist auch hier das Timing extrem Wichtig. Unbedingt aufpassen, dass sie nicht unbeabsichtigt klappern!!! -
-
ooooch einfache schellen?
Ok, da wär ich nicht drauf gekommen -
Ich halte wenig davon - deine Hündin wird dadurch, selbst wenn es funktionieren sollte (was ich bezweifle), Leinenbegegnungen immer noch Sch*** finden. Leinenaggression ist meist selbstgemacht, quasi anerzogen.... Ich würde da lieber die Einstellung des Hundes ändern, statt bloss Symptome zu deckeln. Du befindest dich (samt Trainerin) offenbar in einer Spirale der Eskalation aversiver Massnahmen - das lässt für die nächste Stufe nichts Gutes ahnen.
Ich würde eher auf "Zeigen und Benennen" setzen. https://www.dogforum.de/zeigen-und-benennen-t128830.html
Am Besten natürlich unter kundiger Anleitung, aber einige Fories haben, wie in dem langen Thread berichtet wird, schon sehr imponierende Erfolge erzielen können in Eigenregie. Wobei es keine Schnelllösung ist, kann je nach Konstellation dauern....Deine Hündin ist erst 2 Jahre. Ihr habt schon so total unterschiedliche "Methoden" probiert - wie lange jeweils? Ich fürchte, du hast da nicht die allerkompetenteste Ansprechpartnerin vor Ort.....
-
Ich glaub, sie pöbelt weil sie unsicher ist. Sie ist reizarm aufgewachsen, kam ins Heim und dann zu uns. Eine andere Trainerin hat gesagt, dass sie ein Angsthund ist.
Freilauf geht wegen Jagdinstinkt nicht.
Wir clickern auch. Ich belohne durchaus gutes Verhalten, aber es kommt bei anderen Hunden nicht dazu. Wenn sie den hund sieht, dreht sie schon durch.
Frau Albert hat noch einen weiteren Vorschlag gemacht: Schnautze zubinden um das Bellen zu verhindern. Wenn sie nicht pöbeln kann, wird sie wahrscheinlich nicht in die leine rennen, weil sie den Mut nicht mehr hat. -
@Najira: Vor allem ist die Hündin im Freilauf ja verträglich, also ist es auch nicht sooo schlimm, wenn sie doch mal zu spät abgerufen wird oder kann schnell abgeleint werden, als Belohnung.
Und das Wo-ist-der-Hund-Spiel kann man wirklich wunderbar alleine hinbekommen.
Das tolle ist beim Clickern ja, dass man im Prinzip nix wirklich gravierendes falsch machen kann.
Einmal die Discs falsch eingesetzt hast du nen Hund, der irgendwas meidet, nur nicht das, was er meiden soll.Unsicherheit ist übrigens ganz bescheiden mit Meideverhalten zu bekämpfen. Damit wird sie nicht sicherer, sondern lernt nur, dass seine Meinung sagen bzw. seine Angst zeigen böse ist. Würdest du wollen, dass dir Jemand verbietet zu kreischen, weil er dir ne Spinne vor die Nase hält und dir nicht zeigt, wie du von ihr wegkommst (z.b durch Rückwärts gehen) sondern immer nur meckert, weil du kreischt?
Meiner ist auch so einer, vermutlich reizarm aufgewachsen und geht eben nach vorne. Allerdings nicht in böser Absicht.
-
Okay, bei "Angstpöbeln" sehe ich das auch als Kontraindiziert... . Schnauze zubinden???
Find ich ehrlich gesagt einen Sch...! Damit lernt der Hund gar nichts. Was ist das für eine Trainerin? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!