Border Collie Quatsch Thread♥

  • Hallo zusammen,

    Darf ich bei Euch mitschreiben? Hier wohnt nämlich auch eine Border Collie Dame.

    Ich habe mir auch mal die letzten hundert Seiten durchgelesen und fand die Diskussion zu den unterschiedlichen Zuchtzielen sehr interessant. Dazu hätte ich auch gleich eine Frage :nicken:

    Über kurz oder lang soll hier noch ein weiterer Hund einziehen. Am liebsten natürlich ein weiterer Border Collie da das für uns einfach die schönsten Hunde sind. Allerdings habe ich mir bisher keinen typischen Border Collie zugetraut, auch nach dem was ich so in den anderen Threads vor allem bei der Frage zur Rassewahl so gelesen habe.

    Unsere Dame ist als gut sozialisierte Erwachsene hier eingezogen und zeigt auch keinerlei Hütetrieb (Vorbesitzer hat Schafe und arbeitet auch mit den Hunden daran). Ich dachte, wir haben einfach die Ausnahme erwischt. Aber wenn ich Eure Diskussion ein paar Seiten vorher richtig verstanden habe, kann man das mit der Wahl des richtigen Züchters beeinflussen und einen Border Collie finden, der ohne Arbeit trotzdem zufrieden ist, entsprechende andere körperliche und geistige Auslastung vorausgesetzt.

    Oder sehe ich das zu einfach?

    Was macht ihr denn so mit Euren Hunden?

  • Hallo Jana,

    hier leben derzeit 2 Border Collies und 2 liegen im Garten. Es sind/waren immer Border aus dem Tierschutz, wobei Dago sogar als Welpe zu uns kam, Atti kam als 1 jähriger aus einer Familie, die nicht mit ihm klar kamen, Faro kommt aus der Tötungsstation Capdepera auf Mallorca, war 1 1/2 Jahre als er hier einzog und Moja ist 1 Jahr alt und sie haben wir am 1. Advent aus München geholt; Scheidungsopfer.

    Donna63 hat ihre Hündin auch aus dem TS

    Oder sehe ich das zu einfach?

    Dazu kann ich nichts sagen, da keiner unserer Hunde bei einem Züchter gekauft wurden, aber es gibt hier einige Borderhalter, die ihre Hunde vom Züchter haben. Bordy94 , fulica , um nur 2 zu nennen, von denen ich es weiß und sie können Dir sicher Deine Frage beantworten

    Was macht ihr denn so mit Euren Hunden?

    Zur körperlichen Auslastung gehen wir 3 x in der Woche morgens ca 6 km joggen und die anderen 4 Tage die gleiche Strecke walken. Kopfmäßige Auslastung ist Apportieren, was beiden Hunden sehr viel Spaß macht und ich behaupte jetzt mal, es ist ihr größtes Hobby. Bis Corona haben wir getrailt und jetzt mache ich hin und wieder Zielobjektsuche, wobei die durch das Apportieren nicht mehr so angesagt ist. Man merkt, dass den Hunden das Apportieren mehr Spaß macht

  • Hallo@Herr_Elephant :winken:

    Hier wohnt Donna aus einem slowenischen Shelter, die über den Umweg eines hessischen TS -Vereins im Alter von ca 8 Monaten bei uns einzog.

    Wir longieren ein wenig und trainieren, aber alles zu Hause und nicht im Verein, die Kopf-undTrainingsarbeit macht Donna sehr viel Spaß und sie versteht schnell.

    Wir gehen sehr oft und gerne mit anderen Leuten in einer netten Hundegruppe auf lange Spaziergänge, ansonsten läuft Donna im Alltag ganz normal mit .

    Wir haben einfach Glück gehabt, der Anfang mit Donna war zwar etwas holprig, aber dann wurde es richtig toll.

    Es geht also gut, mit einen BC" normal" zu leben - wenn man auf einen guten Ausgleich von Bewegung, Training und Ruhe achtet, hat man einen ganz entspannten Hund- siehe Bild :lol:

    e9849e3f757a49c.jpg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!