Border Collie Quatsch Thread♥
-
-
Like 13kg
Feel 14kg
Cloud 16kg
Soul 17kg
Trust (fast 6 Monate) 10kg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Cinna, 9 Jahre alt – 52,5 cm und 16,8 kg
Pashion, 6 Jahre alt – 51,5 cm und 15 kg
Peak, 4 Jahre alt – knapp 48 cm und 13, 4 kg -
Und jetzt kommt Macy alias "Klopsi" mit 52cm und 18kg
Etwa 0,5-0,7 kg muss sie wieder abspecken.
Schwankt bei ihr immer hin und her
-
Raven wiegt 22kg bei ca 56cm.
Er ist ein großer Rüde Marke Segelschiff
Dabei ist er aktuell aber echt schlank.
Na da bin ich ja froh das Sky nicht der einzige schwere BC hier ist 😉.
Sky wiegt 22Kg und ist 57 cm groß.
-
Tia wiegt 12kg, an ihr ist alles fein und zart und klein. Sie ist auch nur 46cm „groß“.
Monte wiegt bei 54cm ca. 18kg. Neben Tia sieht er also auch mal aus wie ein richtiger Rüde.
-
-
Tetris ca. 20kg auf 56cm
Peikko ca. 19kg auf geschätzte 55cm
-
Tayo (7,5 Jahre) wiegt 16 kg. Gemessen habe ich ihn nie aber er hat so zwischen 54-56cm. Er ist recht groß aber sehr schmal.
-
Faro 56 cm 20 kg
Moja 53 oder 54 cm 17 kg
-
Danke euch. Da ist ja die Gewichtsspanne echt gross
-
Zu der Showborder-Problem-Sache schreib ich nochmal was, ich muss jetzt zum Turnier mit dem gestörten Tier
Mich würde es echt interessieren welche Erfahrungen du gemacht hast. Vielleicht magst du noch was schreiben!?
Bin dir ja noch eine Antwort schuldig.
Problem ist, ich weiß nicht „wie viel davon gemacht ist“, das kann ich nicht beurteilen.
Aber zuallererst haben wir echt viele Showborder im Verein! Davon ab; dass mehr als die Hälfte mehr scheintot sind, zeigen sie alle ähnliche Sachen. Zb Hüten von Licht & Co, kein guter Umgang mit Zeiten wo keine „Auslastung“ stattfindet (gemacht?), interessanterweise die meisten auch recht unsozial, extremes Hüteverhalten im Alltag.
Das nehme ich bei anderen Linien nicht so gehäuft war, eventuell liegt es aber auch an der Kompetenz der Halter (?), da es dann eher Hundesportler sind und nicht der „aktive Familie braucht für 1mal die Woche Huschu einen Border Collie“. Aber die meisten Showborder, die ich kenne oder in Shootings hatte (seit 9Jahren+ Tierfotografin), weisen deutlich mehr Probleme auf als Hütelinie/„Sportlinie“.
Ob es nun an den Haltern liegt, den Linien, Zuchtziel Optik, Vermischung von Linien… i dont know. Ist nur meine PERSÖNLICHE Erfahrung.
[heisst natürlich nicht, dass andere Linien nicht auch problematisch sein können blablabla]
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!