Border Collie Quatsch Thread♥
-
-
Ich muss mich hier mal kurz reinschleichen!
Mein Traum war und ist ein Border, aber er wird unter den aktuellen Bedingungen nicht bei uns einziehen! In meinen Hunden ist ein Viertel Border mit drin, das zählt aber nicht so recht.
Wie dem auch sei, ich finde es gut wenn ihr die anspruchsvollen Seiten dieser Hunde so deutlich macht. Gerade wenn man von etwas total begeistert ist, neigt man ja dazu, alles schön zu reden. Aber da ist dann weder Hund noch Mensch mit geholfen.
In dem ihr alle Eigenheiten darlegt, schützt ihr diese tollen Hunde davor, ein Trendobjekt zu werden, und das freut mich ungemein!!!!
Und jetzt les ich dann wieder heimlich mit, und vielleicht zieht hier ja auch irgendwann mal einer ein, dann meld ich mich wieder zu Wort!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
.
Wenn ich mir Malouk (inzwischen mögen ihn aus em Forum ja kennen) ohne Job (Tricks und THS) halten, ich glaube dann hätte ich ihn schon abgegebn...
ist dein kleiner nicht erst 7 monate alt?
-
Ja ist er, heißt aber nicht dass er keine Tricks oder UO machen kann, er lernt die Geräte frühstens mit 12 Monaten kennen, keine Panik.
-
Zitat
Ja ist er, heißt aber nicht dass er keine Tricks oder UO machen kann, er lernt die Geräte frühstens mit 12 Monaten kennen, keine Panik.
mir geht es ja nicht um die geräte nur ich habe deinen satz so verstanden, dass wenn du nichts mit ihm machen würdest... er dir an die decke steigen würde!!
ist auch nicht böse gemeint
!
-
Zitat
mir geht es ja nicht um die geräte nur ich habe deinen satz so verstanden, dass wenn du nichts mit ihm machen würdest... er dir an die decke steigen würde!!
ist auch nicht böse gemeint
!
Würde er auch. Als ich krank war und nur drei mal am Tag kurz unten war habe ich die Krise mit dem Wicht bekommen, er war einfach so drauf dass er alles kaputt gemacht hat, u.a. ein Navigationskabel und Handyladekabel gefressen was im Regal lag, seine Fleecedecken sind wie Schweizer Käse, voll mit Löchern. Jetzt gehen wir zweimal die Woche zum HuPla und täglich andere Hundetreffen, Tricks werden in der Wohnung gemacht wenn das Wetter mies ist, dann ist er eine Std. Nachmittags in der Box, damit er auch mal runterkommt, und siehe da in der Wohnung ist er total still und ruhig, er dreht draußen auf. Inzwischen brauchen wir die Box nimmer zu machen.
Ich habs nicht als Böse aufgenommen, aber er kommt grad in die erste Pupertierende Phase und ist manchmal echt zum Haaresträuben, aber auch so Phasen gehen vorbei.
-
-
Hi,
Wie arbeitest du denn dran, dass er auch mal nen Tag mit nichts auskommt?
Ich mein, krank wirst du doch vielleicht noch öfter, oder?Wie lang warst du denn da schon krank, als er angefangen hat mit dem Sachen kaputtmachen?
Meine Beiden - Aussie-Mix und Großpudel - kommen super mit "Nulltagen" klar, die ich immer wieder mal einlege. Da wird dann halt gemütlich gepennt *g*
Dass Junghunde gern mal was kaputt machen ist die eine Sache. Mein Pudel hat auch schon einiges auf dem Gewissen
Dass ein 7 Monate alter Hund - egal welcher Rasse - die Beschäftigung BRAUCHT, damit er nicht durchdreht, finde ich ein bisschen heftigIst gar nicht böse gemeint oder so, eher nur so als Gedankenanstoß! Überleg mal ob in eurem Alltag irgendwas verändert werden könnte damit er mit der Situation besser umgehen kann, dass auch mal nicht viel los ist...
lg,
Sanne -
Ich war da fast über zwei Wochen krank. Und ja es gibt auch mal Nulltage, damit kommt er klar, aber ich kann halt nicht dreimal am Tag nur pinkeln gehen, das geht einfach nicht mit einem Jungen Hund bzw. Border. Auch meine alte (8Jahre fast) Hündin sagt sich nach 2 Wochen "Ey alte, langsam brauch ich aber auch mal wieder mehr..."
-
Mhm,
da muss ich mich doch auch mal einmischen.
Sicher, Border Collies sind und bleiben Arbeitshunde. Sollen sie auch! ABER auch auf einem Hof gibt es Tage (oder Wochen) wo mal keine großen Aufgaben anfallen. Damit müssen die Hunde klar kommen! Gerade mit 7 Monaten. Da wird bei den meisten 'richtigen' Arbeitshunden fast gar nichts gemacht. Ans Vieh (Arbeit) werden die meisten ab 12 Monate gewöhnt. Vorher passiert da nicht viel.
Da finde ich es schon bedenklich, dass ein 7 Monate alter Hund keine 'Ruhe' halten kann. Ich will dich nicht angreifen oder so, aber das ist meine Meinung.
Und ich weiß definitiv wovon ich rede. Mein Rüde ist jetzt gerade 15 Monate und die ersten 10 davon hat der eig. nichts weiter gemacht als geschlafen, einmal in der Woche die Welpengruppe besucht und mich überall hin begleitet. Klar, wir haben auf den Spaziergängen auch schon mal ein paar Meter UO gemacht oder Zuhause den ein oder anderen Trick geübt. Spricht ja auch nichts gegen. Aber in dem Alter schon zu sagen mein Hund kommt nicht damit klar, wenn er mal nicht bespaßt wird finde ich gefährlich. Solltest du auf jeden Fall drauf achten! Gerade im Winter hat man ja nicht immer Lust und Zeit sich so seinem Hund zu widmen wie der es viell. gerne hätte.
Und das draußen die Post abgeht ist ja auch völlig ok. Ist bei meinem auch nicht anders. Aber in der Wohnung ist Ruhe. Und wenn er drei Tage mal nicht wirklich bespaßt wird ist immer noch in der Wohnung Ruhe (hat aber in der Anfangszeit einige Nerven gekostet!). -
Auch wenn ich mich eigentlich nicht rechtfertigen müsste und ihr mich grade hinstellt als wüsste ich nicht was ein Junghund geschweige denn ein Border bräuchte, hier mal ein Bsp. von meinem Tagesablauf, wenn ich keine! Schule habe.
Ich lasse Hundeplatz und so mal weg. Will ja keinen überfordern.8-9 Uhr aufstehen, 30-60 Min. mit den Hunden, Füttern, Frühstücken, Ruhephase bis 14-15 Uhr, dann wieder 60-90 Min. mit den Hunden, 17.30/18.00 Uhr füttern, dann nochmal ne kleine Runde von 20-30 Mins gegen 19.30/20.00 Uhr und ein letztes Mal zwischen 22.00/24.00 Uhr.
Wenn ich Schule habe sieht das ganz anders aus.
5.30 Uhr aufstehen, fertig machen 6 Uhr Hundefüttern, 6.30 Uhr 30-45 Mins mit den Hunden, 7.00/7.30 Uhr los zur Schule, Hunde sind dabei, 8.15/8.45 Uhr an der Schule nochmal Pieschern, dann bis 13 Uhr im Auto warten einmal 10 Mins Pause zum pieschern. 13.00-14.00 Uhr mit den Hunden, dann bis 16.30 Uhr nochmal Unterricht, Hunde pieschern lassen, nach Hause, 18.00 ca. 45-60 Mins mit Hunden, füttern und gegen 21.30 nochmal in den Garten (weil morgens früh raus).Meine Hunde haben einen geregelten Tagesablauf und sorry, ich würde auch nach 2 Wochen am Rad drehen wenn ich nach 2 Wochen immer nur noch 3x10 Mins vor die Tür komme...
-
Alles ist von Wetter und Jahreszeit ein wenig abhängig aber es sieht eig. immer so aus...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!