*ohne Leine nicht abrufbar*
-
-
Zitat
Also seind deine Hunde immer lieb, oder du meckerst mit ihm scheinbar nie...oder zeigst ihm seine Grenzen...Ich "bediene" mich in der Regel mit Abbruch - und Abbrufkommandos, funktioniert bei meinen tatsächlich besser.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
Zitat
und das schaut wie aus?Hab ich doch schon geschrieben.
Das reicht von "den Hund streng anschauen" bei sehr sanften Typen (so sind meine Hunde aber nicht *g*) bis hin zu "schnell auf den Hund zugehen und stark körperlich bedrängen" bei seeehr ignoranten Typen. Meine Hunde sind irgendwo dazwischen.Kommt aber natürlich auch auf die Situation an. Wenn mein Hund z.B. mit dem halben Körper in einem Buddelloch stecken wrüde müsste die Intensität ganz anders sein als wenn er nur irgendwo in der Gegend rumsteht.
Zitat
Klar. Aber ich persönlich übe es so, dass der Hund in der Verhaltenskette nicht noch lernt Korrekturmaßnahmen zu tolerieren und man vom Locken nicht weg kommt.Nein, klar.
Es geht ja hier auch eher um das Thema "Mein Hund war schonmal super abrufbar und jetzt ist er es nicht mehr weil er grad etwas über ein Jahr und im schönsten Flegelalter ist".
Und hier nützt es eben aus meiner Erfahrung, einem Hund der grad eben mal was anderes im Kopf hat, bestimmt aber ohne Zwang oder Gewalt nochmal zu verdeutlichen, dass das mit dem Abruf keine freiwillige Sache ist.
Das ist ja eher etwas, was man ab und zu mal einsetzen muss, nichts was dauerhaft zum Abruf dazugehört.Dass sich ab und zu Verhaltensketten entwickeln können, wenn man noch nicht so erfahren ist, ist ja eine ganz andere Sache!
Meine Hündin hat als sie jung war z.B. die Verhaltenskette entwickelt "abrufen ist was ganz tolles, wenn ich Mist mache werd ich abgerufen, also mach ich dauernd Mist". Sie ist dann auch wirklich immer sofort zu mir gefetzt, wenn ich sie von Unsinn abgerufen habe und hat brav ihr Leckerli und Lob einkassiert
Damals hab ich noch komplett ohne das Durchsetzen meiner Kommandos gearbeitet sondern so wie von dir beschrieben.
Dass sich solche unerwünschten Ketten nicht entwickeln, darauf muss man immer ein Auge haben. Kann aber eben auch bei anderen Methoden auftreten.Zitat
Welche Mahnung? Mein Hund hat keine Angst vor mir... es ist ihm wirklich egal...auch wenn ich streng rufe.
Glaubt mir ich habe auch schon erfahrung mit hunden, aber so was habe ich noch nie erlebt...Lies die Zitate doch nochmal im Zusammenhang!
Es geht nicht darum, dass du deinen Hund ermahnt hast, sondern darum dass ich dir dazu rate, den Hund zu ermahnen wenn er nicht folgt und Maanu mich fragt, wie so eine Mahnung aussehen würde!lg,
Sanne -
Mag ja sein aber du kannst doch nicht behaupten, dass mein Hund mich mit negativen verbindet nur weil er mal gemaßregelt wird. Du tust ja so, als würde ich nur warten dass er fehler macht um ihn den ganzen Tag seine Grenzen aufzuzeigen.
Schön wenn sie bei dir funktionieren...bei unseren anderen Hunden hat es auch immer funktioniert.
-
Hi,
ZitatMag ja sein aber du kannst doch nicht behaupten, dass mein Hund mich mit negativen verbindet nur weil er mal gemaßregelt wird. Du tust ja so, als würde ich nur warten dass er fehler macht um ihn den ganzen Tag seine Grenzen aufzuzeigen.
Schön wenn sie bei dir funktionieren...bei unseren anderen Hunden hat es auch immer funktioniert.
Öhm, kann es sein dass du mich verwechselst?
Lies doch nochmal meine Beiträge!Ich hab doch die ganze Zeit gesagt, ich denk nicht dass der Hund Angst hat. Ich denk dass der Hund einfach nur jung und frech ist.
Ich denk du solltest ihm Grenzen setzen, ich denk du solltest den Hund mal ermahnen für sein Verhalten etc.Hast du meinen ersten Beitrag hier im Thread überhaupt ganz gelesen?
lg,
Sanne -
hey sanne,
ich meinte dich nicht...
ich habe dieschweizer zitiert.... bei mir steht es nun gar nicht mehr als zitat.Und ja ich habe deinen ersten Beitrag gelesen ... und werde es auch ausprobieren...bin mal gespannt.
habe gestern eine neue schlepp bestellt, mal sehen wann sie kommt. Meine alte ist leider nicht mehr auffindbar.
Bis dahin bleibt er einfach an der Leine...oder ich nehme den ball oder ring mit. -
-
Hi,
Achso, Missverständnis!
Eine Schleppleine ist in deinem Fall sehr nützlich! Wichtig ist, dass du die Schleppleine immer am Geschirr festmachst und aufpasst, dass der Hund dir damit nicht ins Gebüsch wegrennt. Da können die sich ganz schnell verheddern.Du kannst ja mal noch ein paar Tipps hier im Forum lesen, was man mit Schleppleine so machen kann. Meine kleine "Anleitung" ist nur eine Möglichkeit von vielen, mit der Schleppleine zu arbeiten.
lg,
Sanne -
schleppleine hatte ich ja uach vorgeschlagen
was für eine hast du denn bestellt ???
viel glück -
Ja Danke, das werde ich mir durchlesen.
Ich habe nur so meine bedenken, dass mein Hund den unterschied merkt wenn er das geschirr an hat. Ich selber laufe fast nur mit halsband, da er dann viel besser läuft.
Im Geschirr zieht er ziemlich.... naja dann gibts nur noch Geschirr vorerst. :)Ist es besser den Hund absitzen zu lassen wenn er dann bei mir ist?
Es ist eine 15m Schleppleine mit Holzkugel. Vorher hatte ich eine Longe, doch ich glaube die hat er gemerkt, die ist ja auch schwerer. Ich hoffe, dass er nun eher das Gefühl hat frei zu laufen, so dass ich reale Bedingungen habe.
Damit mein kleiner ignoranter, puoertierender Junghund weiterhin frei laufen kann.
-
Hi,
Zieh ihm doch einfach Halsband und Geschirr an. Die kurze Leine machst du nach wie vor ans Halsband, die Schleppleine zur Sicherung im Freilauf kommt ans Geschirr.
Das Geschirr ist einfach wichtig, weil der Hund bei so einer langen Leine ganz schön Anlauf nehmen und dann voll Karacho ins Ende der Leine krachen kann. Das ist gar nicht schön, wenn die Leine dann am Halsband ist!Ich würde ihn erstmal nicht absitzen lassen. Wenn er kommt, solltest du SOFORT ganz doll loben. Muss der Hund vorher noch sitzen, bezieht er das Lob vielleicht aufs Sitz, nicht auf den Abruf.
Wenn es dir wichtig ist kannst du das Sitz später noch einbauen, aber erst wenn der Abruf an sich schon super klappt!lg,
Sanne -
Genau das werde ich machen. Dann kann ich ihm erst die Schlepp unauffällig anlegen und dann ableinen und er denkt er ist frei :D.
Für mich ist klar dass die Schleppleine nur ans Geschirr kommt.
Aber soll ich kann ihn ja dann nur loben wenn er von alleine kommt. Ich hoffe das er auch mal kommt....bin gespannt... Ich könnte mir vorstellen, dass er sich einfach hinlegt und wartet...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!