Weihnachten im Schnee mit Welpe

  • Hallo an alle,


    hab mal ne Frage bezüglich Welpen und Schnee. Da ich ja aus Innsbruck / Österreich komme und jetzt halt in Deutschland wohne, fahren wir über Weihnachten wieder zu mir nach Hause in den Schnee. Dort liegt immer recht viel Schnee wenn mans mit Kassel vergleicht :freude:


    wollen ja dann auch mal mit unserer Kira (dann 5 Monate alt) im Schnee rumtoben. Weis nur nicht, wie weit man da gehen kann???? Soll man sie langsam an den kalten Schnee gewöhnen? Kann ja dann auch sein dass sich Eis festsetzt an den Pfoten... Oder macht das den Hunden eig. nix die noch so jung sind, einfach rein ins Vergnügen????


    hoffe mir kann jemand einen kleinen rat geben wie mans am besten macht :bindafür:


    grüssssse marina

  • Ich bin mit Lady auch einfach "rein ins Vergnügen". :)


    Auf mögliche Eisklumpen an den Pfoten solltest du achten, zusätzlich kannst du vor und nach dem Spaziergang die Pfötchen mit Melkfett eincremen.


    Wenn er zu nass ist und anfängt zu frieren, solltet ihr euch auf den Weg nach Hause machen. Aber ansonsten- lasst dem Spaß freien Lauf, den meisten Hunden gefällt Schnee. :)


    Liebe Grüße

  • Hallo!


    Mein Hund fand und findet immernoch den Schnee klasse. Bei langhaarigen Hunden muss man nur besonders aufpassen, weil sich der Schnee am Fell schnell verklumpt. Ich creme meinem Hund vorher auch immer die Pfoten mit Melkfett ein.


    Du solltest nur darauf achten, dass dein Hund möglichst keinen Schnee frisst (es sei denn du möchtest Nachst jede halbe Stunde mit ihm raus). Mein Hund hatte mal ziemliche Bauchweh. Und du solltest nicht zu lange mit ihm draußen bleiben. Der Schnee ich ja bekanntlich kalt und junge Hunde verkühlen sich schnell die Blase. Am besten ist es den Hund hinterher gut trocken zu rubbeln und aufzuwärmen. Mein Hund liebt es z.B. in eine Wolldecke eingekuschelt zu werden.



    Bitte auch keine Schneebälle werfen! Das ist bei den meisten Leuten zwar logisch (weil der Hund sonst den Schnee frisst), ich hab es jedoch schon soooooo oft gesehen. Ich finde es gibt da viel schönere Spiele.


    Ansonsten kann ich nur sagen... auf dass es weiß werde!! Hab die Winterreifen für mein Auto ja schon bestellt ;-) :snowman:

  • wir waren letztes jahr mit Emily (damals auch ca. 5 Monate) [img]
    über Weihnachten in der Nähe von Kitzbühel und da lag seeeehr viel Schnee.
    Sie fand es toll! Hat tiefe Löcher gegraben und sich im Schnee gewälzt.
    Aber durch das Schnee fressen hat sie eine Erkältung bekommen inkl. Husten. Wir sind dann zum TA und nach 2 Tagen war wieder alles in Ordnung.
    Natuerlich ist es wichtig den Hund nach der Runde wieder trocken zu kriegen und es mit der Dauer nicht zu übertreben

  • Hallo,


    Schnee ist das schönste für einen Hund....
    meine Gina bekommt nie genug,immer wieder wollte sie rein ins Schneevergnügen.


    Also worauf wartest Du...


    Gruß Andrea und Gina


    Sie trägt einen kleinen Hunde- Skianzug

  • Huhu!


    Letzten Winter hatte Nemo (geboren im Oktober) auch seinen ersten Schnee und wir haben ihn auch einfach in Vergnügen gelassen. Da man mit dem Welpen ja eh noch nicht sooo lange Spaziergänge macht und er sich ja auch viel bewegt, hatte wir da auch weniger Sorgen bezüglich Unterkühlung etc. . Nach dem Spaziergang wurde er nur ordentlich trockengerubbelt! Hach war das ein Heidenspass... :wink:

  • Hallo Marina,


    viel Vergnügen im Schnee.
    Deiner Kira wirds sicher gut gefallen.
    Du brauchst keine besonderen Vorkehrungen zu treffen. Wenn ihr länger unterwegs seid und der Hund sehr nass ist, dann bitte trockenreiben.


    Ulixes ist am Nikolaustag geboren und Schnee war bis zu seinem Tod im hohen Alter sein liebstes Element.
    Gruß, Friederike

  • Schnee ist klasse und meines Hundes liebste Jahreszeit ist der Winter! :gut: Das Fell eines Hundes ist genial, meine friert an sich nie! Blos das blöde Streusalz und Splitt macht immer wieder Probleme. Deshalb stell ich die Pfoten anschl. nach dem Spaziergang in eine lauwarme Wasserschüssel, um das Zeug wieder rauszubekommen. Eisklumpen bilden sich auch manchmal, die muss man dann wieder wegpopeln. Nur Schnee fressen solltest du so gut wie möglich unterbinden, das macht u.U. Durchfall oder Gastritis, weil einfach zu kalt ist.


    Ansonsten ist Schnee für Hundis echt klasse. Der erste Schnee für meinem Hund war wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag zusammen! :freude:


    Grüßle Biber

  • Wir waren auch schon mit unserer Gina im Schnee. Fand sie ganz toll, aber eigentlich nur bis sie komplett eingeklummt war. Hatten keinen Anzug wie auf dem Foto. Sieht total süß aus. Gute Idee. Und auch mit dem Melkfett ist ein guter Tip.
    LG Petra

  • Hallo Marina


    Harvey liebt es auch im Schnee zu toben.
    Das Melkfett kann ich auch nur empfehlen.Dicke Eisklumpen an den Pfoten sind nicht grad angenehm.
    Viel Spaß im Urlaub
    Wir werden Dich beneiden.. :blume:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!