Assymetrie der Hoden
-
-
Hallo!
Ich war gerade wegen des Impftermins beim Tierarzt und habe Leo(3 Jahre alter Golden Retriever)durchchecken lassen.Dabei ist die Assymetrie der beiden Hoden aufgefallen.Der Tierarzt hat sofort den Verdacht auf einen Hodentumor geäußert.Es wurde dann ein Ultraschall von Hoden und Prostata gemacht,beides ohne Befund.Es liegt wohl eine funktionelle Hyperplasie des linken Hodens vor.Der Ultraschall soll in einem halben Jahr nochmals durchgeführt werden.
Mich hat das Ganze schon beunruhigt und das Thema Kastration steht im Raum.Ich war immer gegen die Kastration und neige auch jetzt dazu erstmal abzuwarten.
Unser Tierarzt ist auch kein ausgesprochener Kastrationsbeführworter und sieht noch keinen Handlungsbedarf.Dennoch bin ich irgendwie unsicher.
Wie seht ihr das?
Lieber Gruß
Ute -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Asymetrie der Hoden kann auch auftreten, wenn ein Hoden spaet abgestiegen ist. Weisst Du, wie das bei Leo war?
Mein Maxe selig hatte 2 unterschiedliche Hodentumore, allerdings im Alter von fast 12 Jahren. Mir hat man damals gesagt, dass bei Hunden Hodentumore meist gutartig sind, bzw. fast nie streuen. Maxe wurde damals trotzdem kastriert, weil der eine Tumor im Verdacht stand, weibliche Hormone zu produzieren und das bei seinem bestehenden Diabetes Probleme verursachte. Ohne den Diabetes haette ich das nicht machen lassen.
Ich wuerde bei einem 3 jaehrigen Rueden den Schall wohl wirklich in der Andrologie machen lassen, falls noch nicht geschehen. Die sehen einfach mehr Hoden als eine normale niedergelassene Praxis.
-
Hat noch jemand Erfahrung,vielleicht mit dem eigenen Hund?
Danke und schöne Grüße
Ute -
Einmal schubsen.
-
Ich habe keinen einzigen Rüden mit symmetrischen Hoden, einer sitzt immer etwas höher, manchmal auch etwas weiter vorn bzw. hinten, als der andere.
LG
Ute -
-
Da frag ich mich doch wie unser TA gleich so einen Verdacht äußert!?
Ich hatte die Assymetrie ja auch schon gefühlt,dacht aber das ist so wie bei Männern,da ist ja auch selten eine Symetrie zu erkennen.
Lieber Gruß
Ute -
Linos Klöten sitzen auch eher so voreinander, alles ganz normal sagt der TA: Was ich aber klasse fand war die Aussage eines Dobizüchters: "ja da ist Dobermann drin, das erkennt man an den Hoden"
-
Naja 100% symetrisch ist ja schon ausgeschlossen von der Natur her.
Die Frage ist, wie stark unterschiedlich sind die Hoden? Ist es sehr extrem?
Ich weiß, das klingt jetzt merkwürdig, aber könntest du mal ein Foto machen und es hier einstellen, vielleicht kann man dann mehr dazu sagen.
-
-
Es ist schon ein Größenunterschied.Nicht soooo wahnsinnig viel,aber ich habe es ja selbst gefühlt. Der Tierarzt hat daraufhin ja einen Ultraschall gemacht,der ohne Befund ist.Er vermutet eine funktionale Störung,Leo produziert wahrscheinlich Testesteron im Übermass.Der Ultraschall wird in ca.5 Monaten wiederholt um einfach sicherzugehen.Finde ich auch gut so,denn ich möchte ihn ungern kastrieren lassen,bin mir aber immer noch unsicher ob ich das vorsorglich machen lassen sollte.Das Thema treibt mich sozusagen um und so richtig beruhigt bin ich noch nicht.Leo ist ein eher ängstlicher Rüde,der gern von anderen Unkastrierten angegangen wird.Irgendwie glaube ich das er Testesteron braucht um "wehrhaft" zu bleiben.Vielleicht liege ich damit ja auch komplett daneben.
Liebe Grüße
Ute -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!