Große Liebe ist "Kleinster im Wurf"..
-
-
Zitat
Die Eltern und sogar die Großeltern der Kleinen kann man beim Züchter kennenlernen, alle sind mit Papieren, zur Zucht zertifiziert und HD-frei. Was ich bisher gesehen und gehört habe, sieht es nicht nach einem "Vermehrer" aus.
Also nach einem seriösen Züchter liest sich das für mich nicht, und auch frage ich mich ob ein Wurf mit 15 Welpen normal ist.
Und die Welpen können niemals seriöse Papiere haben, denn es sind Mischlinge.
Ich würde hier auch von einem Vermehrer reden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
da z.b. werden tatsächlich solche Hunde "gezüchtet".
Das Dein Wuschkandidat der kleinste im Wurf ist, würde mich erstmal nicht weiter stören. Das kann er locker aufholen und hat auch eher nix mit der Gesundheit zu tun.
Ob die "Rasse"wahl so glücklich ist, ist allerdings eine andere Frage.
-
Um die Frage zu beantworten.Kleinster im Wurf sagt nichts über seine Krankheitsanfälligkiet aus.
Das ist wohl mehr Glückssache und nicht Geburtsgewicht bedingt.
-
Zitat
Wer weiß, ob die Mutterhündin nicht in Kürze wieder einen Wurf produzieren soll. Wer kontrolliert das Ganze auch zum Wohle der Elterntiere?Also ich kann ja nur davon sprechen, was ich gesehen und gehört habe. Soweit ich weiß hat die Mutterhündin das letzte Mal Ende 2009/Anfang 2010 einen Wurf gehabt und soll auch nächstes Jahr nicht gedeckt werden. Ich habe auch schon Kontakt gesucht zu den Familien der "Geschwister/Halbgeschwister", um mich über den gesundheitlichen Zustand sowie Charakereigenschaften zu erkundigen. Alle waren voll Lob und Begeisterung, für ihre Tiere und über die "Züchterin" (ich nenne sie bequemlichkeitshalber mal so). Wir können jederzeit zu den Welpen fahren, uns die Begebenheiten ansehen. Die Welpen werden auch im Haus aufgezogen und nicht einer Garage oder Schuppen, wie man es oft bei "Vermehrern" hört. Wir können, wenn wir wollen direkt mit dem Haus-und-Hof-Tierarzt sprechen, wenn wir es wünschen....
Wir waren tatsächlich schon bei diversen Tierheimen und haben uns auch im Internet über Vermittlungstiere informiert. Wir haben uns etliche Hunde angesehen, aber leider hatten viele von denen schwere Vorerkrankungen oder waren als gefählich eingestuft. Leider haben wir uns solche Hunde als Ersthund nicht zugetraut.
Darum haben wir uns bewusst dazu entschieden nach einem Welpen zu suchen, der dann mit uns und unseren Lebensumständen (großer Familien- und Freundeskreis, teils mit Kindern und Hunden) groß werden kann, und dann kam das mit der Liebe auf den ersten Blick.Ich weiß, dass es bei Rassehunden und Mischlingen zwei Lager gibt, aber ich glaube, ich habe mich nach besten Wissen und Gewissen erkundigt und schlau gemacht. Ich finde es auch unmöglich, dass es Menschen gibt die Tiere wilddurcheinander mixen und viel zu früh von der Mutter trennen, sich nicht um die Gesundheit oder den seelischen Zustand dieser Geschöpfe kümmern, nur um Profit zu machen.
Vielen Dank für die ehrlichen Worte und Hinweise, ich werde auf jeden Fall am Wochenende nochmal ganz genau auf "Alles" achten und viele Fragen stellen, wenn ich die Rasselbande besuche.
-
Mich irritiert einfach, dass Dir da etwas vorgegaukelt wird: Die Eltern haben Papiere. Ja, aber was für welche? Sind sie von dem ausstellenden Verein zur Zucht zu gelassen? Dazu gehört mehr, als nur einmal HD-Röntgen und den Haustierarzt draufschauen lassen.
Und warum züchten sie keine Leonberger oder Hovawarte sondern eben Mixe? -
-
Zitat
Mich irritiert einfach, dass Dir da etwas vorgegaukelt wird: Die Eltern haben Papiere. Ja, aber was für welche? Sind sie von dem ausstellenden Verein zur Zucht zu gelassen? Dazu gehört mehr, als nur einmal HD-Röntgen und den Haustierarzt draufschauen lassen.
Und warum züchten sie keine Leonberger oder Hovawarte sondern eben Mixe?Ich werde denen nochmal genau auf den Zahn fühlen. :/
-
Hallo,
das ist sinnloses Vermehren von Hunden.
Definitiv würde ich dort keinen Hund kaufen, weil ich solche Menschen niemals unterstützen werde.
Ich hoffe, dass sie auf einigen Welpen sitzenbleiben werden, damit sie daraus lernen.
Als Abnehmer mache ich mich mitschuldig, Nachfrage und Absatz bestimmen das Angebot.Gruß
Leo -
Hast Du auch schon mal ins Zergportal geschaut? Da stehen auch sehr viele Welpen drin.
Ansonsten will ich natürlich keine Vorschriften machen, wer von wo einen Hund holen soll.
Ich habe es damals auch so gemacht, aber nicht mit dem Hintergrundwissen von jetzt.
Ich würde es beim nächsten mal anders machen, obwohl ich meinen Hund total lieb habe und nie wieder abgeben würde.
Mir widerstrebt es nur, dass Leute gezielt Mischlinge züchten, um sich daran zu bereichern.
Dann gehe ich mir lieber einen Mix Welpen aus dem Tierschutz holen und habe ein gutes Gewissen dabei.
Natürlich gibt es da auch wieder schwarze Schafe, aber man kann sich ja informieren.
Aber das muß jeder für sich entscheiden.
Wenn man sich schon in einen Welpen verguckt hat, ist es eh sehr schwierig, sich wieder um zu orientieren. Ich glaube, Deine Entscheidung ist bereits gefallen. -
Ich nehme mir eure Wahrnungen und Hinweise auf jeden Fall zu Herzen,
da ich wirklich nicht die falschen Leute unterstützen will.Aber natürlich muss ich nun auch schaun, wie ich mit "meinem" speziellen Welpen-Knäul
in Sachen Herkunft usw. umgehe...Vielen Dank!
-
Schau Dir mal die beiden Flitzfussel Benny und Willy an: http://www.tierschutz-melle.de/hunde-vermittlung/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!