Sauerkraut - was genau macht es?
-
-
Hallo alle,
ich habe irgendwo schon wieder gelesen, dass man Hunden Sauerkraut geben sollte, wenn sie etwas verschluckt haben. Was genau soll das eigentlich bewirken? Durchfall, damit das corpus delicti den Hundekörper schneller verlässt? oder sich "drumwickeln" damit es nicht zu Verletzungen des Darmes kommt? den Gegenstand an Engstellen wie den Schliessmuskeln "vorbeischleusen"? oder etwas ganz anderes? und wenn ja, wie?
Ich wundere mich immer, weil sich z.B. ein Menschendarm sehr gut von spitzen Dingen "wegbewegen" kann, so dass Verletzungen der Schleimhaut im Darm eher selten sind, selbst wenn man Nadeln verschluckt. Im Mundraum z.B. wäre das anders, aber da wäre der Gegenstand ja sowieso schon vorbei, wenn man mit dem Sauerkraut anfängt. Ist der Hundedarm da so anders als der Menschendarm? und hat tatsächlich schon mal jemand in Sauerkraut eingewickelte Gegenstände im Haufen gefunden?
Danke im voraus für Eure Erfahrungen.
Gruss, jente -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Gute Frage....
Also meine Hunde kümmern sich selbst um "sowas": Wenn die einen Knochenrest, Stockstücke oder unverdauliches im Magen haben, dann fressen die viel Gras und erbrechen das dann. Da ist dann tatsächlich alles wunderbar ins Gras eingewickelt... Bei meinen bleibt aber auch alles "Blöde" im Magen liegen und rutscht gar nicht erst weiter.
Wie das bei Hunden aussieht, bei denen die Dinge weiter rutschen kann ich also nicht sagen...
-
meine frisst auch immer viel gras, wenn sie z.b. ein zu großes stückchen knochen geschluckt hat.
erbrechen tut sie es dann nicht, es kommt tatsächlich am nächsten tag schön ins gras eingewickelt hinten wieder raus.
ich denke so eine ähnliche wirkung wird sauerkraut auch haben, nur das es evtl noch besser umwickelt. -
Also doch die Wickeltechnik, habe ja nicht geglaubt, dass das noch heile unten rauskommt. Hoffentlich brauchen wir es nie...
-
Definitiv die Wickeltechnik - hab ich als Kind ausprobiert
. Erst habe ich eine Nadel verschluckt, eine mit gelbem Köpfchen und natürlich aus Versehen. Jedenfalls hat die im Magen bei jeder Bewegung gepiekt wie Sau. Auf dem Röntgenbild konnte man sie wunderbar erkennen und der Arzt gab meiner Mutter den Tipp mit dem Sauerkraut. Sauerkraut mit Milch, Sauerkraut mit Joghurt, Sauerkraut mit Banane usw. bis sie schön eingewickelt wieder auf normalem Weg rauskam.
Muss ich erwähnen, dass ich jahrelang kein Sauerkraut mehr gegessen habe ? Nadeln aber auch nicht
.
Liebe Grüße, Jana
-
-
Ich schwör ja auf Sauerkraut und Brot ohne Kruste!!!
Die Mulle hat zu Anfang ALLES gefressen...Teelichter, Spielbälle, Partyspießchen,
Sofas, Kaminanzünder, Socken, Zeitungen, Kissen, Jacken, Post, Fussleisten, Fensterrahmen und Schuhe ( sicherlich hab ich ne Menge vergessen)....
Einmal hatten wir Verdacht auf Darmverschluss. Aber GsD kam immer alles hinten wieder
raus...schön eingewickelt.Und, klar...man guckt die Haufen immer durch
( die Kaminanzünder hätte
man auch nochmal verwenden können)
Grüße
Susanne
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!