Welpen Nafu Fütterungsempfehlung

  • natürlich weiß ich das selber ;) aber so eine ungefaire richtline braucht man ja schon! Damit man weiß wo man ansetzen soll.. einfach mal ins blaue mit ner halben Dose anfangen wäre sicherlich auch nicht der richtige Weg. Und allein darum geht es mir.


    Dennoch Danke für die Antworten, auch wenns mich nicht weiter gebracht hat.


    ps: das TC verträgt er super gut. Allerdings finde ich es eigentlich überteuert :???:

  • Warum denn ins Blaue hinein? Du weißt doch sicher so ungefähr das Gewicht deines Hundes oder? Das teilst du durch 100 und dann mal 4 und du hast die genaue Grammzahl.


    Teuer ist das Futter, aber überteuert finde ich es nicht. Qualitativ hochwertiges Futter kostet nunmal seinen Preis. Doof ist nur, dass sie das Welpenfutter nicht auch in 800g Dosen haben.

  • Zitat

    Warum denn ins Blaue hinein? Du weißt doch sicher so ungefähr das Gewicht deines Hundes oder? Das teilst du durch 100 und dann mal 4 und du hast die genaue Grammzahl.


    Teuer ist das Futter, aber überteuert finde ich es nicht. Qualitativ hochwertiges Futter kostet nunmal seinen Preis. Doof ist nur, dass sie das Welpenfutter nicht auch in 800g Dosen haben.


    Das stimmt, 800g Dosen wären besser!


    Nunja mein Anfangsgedanke war ja wie da so große unterschiede in den Empfehlungen der hochwertigen Futter entstehen. Beim Trofu gibt sich das alles nicht viel bei den guten Herstellern. Das hat mich etwas verwirrt :headbash:

  • Hab mir die Fütterungsempfehlungen für deinen Fall mal angesehen und finde, dass bei PB gut aufgeschlüsselt ist. Find ich besser als eine pauschale %-Angabe, da anscheinend bei PB auch die Wachstumsphasen in der Futtermenge berücksichtigt sind. Bei den leichteren Kategorie unter 42kg sieht man ja auch, dass die Futtermenge erst steigt um dann wieder weniger wird, wenn der Welpe seinen Wachstumsschub hinter sich hat.


    Insgesamt sind die Fütterungsempfehlungen ja nur Durchschnittswerte für "normale" Hunde. Aber im Welpenalter sollte es eigentlich nicht so große Unterschiede geben, egal ob Sofa- oder Schlittenhund, da der Welpe ja noch nicht "arbeitet". Was mir auffällt: je teurer ein Futter ist, desto geringer fällt oft die Fütterungsempfehlung aus. Komisch ;)


    Letztlich haben beide Futter vergleichbare Protein- und Fettgehalte, da sollte die Menge nicht so sehr abweichen. Bei einem von beiden müsste dein Hund entweder Hunger schieben oder fett werden. Da gerade schnell wachsende, große Hunde Probleme mit zu viel Energie wegen zu schnellen Wachstums bekommen können, wäre mir die Variante mit dem Gewicht "angepassten" Nährstoffen lieber, d.h. ich teile hier durchaus deinen Vergleich mit Dogge und Chi. Die Dogge legt noch kräftig zu, wenn der Chi schon längst "fertig" ist.

  • Sein Hund ist 5 Monate alt! Wenn du da nur Fleisch fütterst, fehlt ein bisschen was an Nährstoffen ;) Die Frage war auch die Futtermenge, nicht möglichst viele Futtervorschläge! Und reines Fleisch für den Hund kauf ich bei meinem Fleischer günstiger als in Dosen...

  • ..er wollte doch Dosen - also Nassfutter...
    - je weniger "Müll" in den Dosen ist, je weniger muss er füttern....so käme er hier auf ca. 5 % des Körpergewichtes vom Hund + den dazugefügten "was auch immer er möchte und für richtig hält"....


    Warum reagierst du so giftig? Habe doch nicht dich angeschrieben und der Verfasser wird schon wissen, ob er meinen Senf dazu lesen will oder nicht...


    Unsere Hunde haben immer nur Fleisch (roh) bekommen, unser Welpe (4 Monate) jetzt auch...zu dem Fleisch kann man ja ohne weiteres selbst Gemüse- oder Obstpame zufügen oder was man eben für richtig hält ....


    ..übrigens erhält ein Hund alle Nährstoffe über das Fleisch... aber das wäre ein anderes Thema...

  • War doch gar nicht giftig ;) Deine Einschätzung, dass Hunde alle Nährstoffe über Fleisch abdecken, läuft leider ins Leere...hoffe nur, dass sich nicht allzu viele Welpen dem gleichen Schicksal beugen müssen, dass ihr Herrchen glaubt, er brauche nur rohes Fleisch und ein bisschen "Pampe". Da dies aber OT ist, solltest du nach Verlangen ein eigenes Thema dafür aufmachen, um dem Themenstarter die Chance zu geben, Antworten auf seine Frage zu bekommen.

  • ok...dann habe ich es eben falsch aufgefasst...sorry :headbash:


    Ich arbeite seit 30 Jahren mit Hunden und alle wurden roh ernährt, sind zwischen 14 und 17 Jahre alt geworden und ohne Krankheiten (weder HD, ED noch Organe etc.) an Altersschwäche gestorben...so falsch kann es wohl nicht sein... :???: ...somit hier Ende :hust:

  • Zitat

    Hab mir die Fütterungsempfehlungen für deinen Fall mal angesehen und finde, dass bei PB gut aufgeschlüsselt ist. Find ich besser als eine pauschale %-Angabe, da anscheinend bei PB auch die Wachstumsphasen in der Futtermenge berücksichtigt sind. Bei den leichteren Kategorie unter 42kg sieht man ja auch, dass die Futtermenge erst steigt um dann wieder weniger wird, wenn der Welpe seinen Wachstumsschub hinter sich hat.


    Insgesamt sind die Fütterungsempfehlungen ja nur Durchschnittswerte für "normale" Hunde. Aber im Welpenalter sollte es eigentlich nicht so große Unterschiede geben, egal ob Sofa- oder Schlittenhund, da der Welpe ja noch nicht "arbeitet". Was mir auffällt: je teurer ein Futter ist, desto geringer fällt oft die Fütterungsempfehlung aus. Komisch ;)


    Letztlich haben beide Futter vergleichbare Protein- und Fettgehalte, da sollte die Menge nicht so sehr abweichen. Bei einem von beiden müsste dein Hund entweder Hunger schieben oder fett werden. Da gerade schnell wachsende, große Hunde Probleme mit zu viel Energie wegen zu schnellen Wachstums bekommen können, wäre mir die Variante mit dem Gewicht "angepassten" Nährstoffen lieber, d.h. ich teile hier durchaus deinen Vergleich mit Dogge und Chi. Die Dogge legt noch kräftig zu, wenn der Chi schon längst "fertig" ist.


    Super du scheinst mich verstanden zu haben :gut:


    Das denke ich ja auch das die Empfehlung von PB besser auf die bedürfnisse eines Welpen abgestimmt ist, in Abhängigkeit der Rasse ec. Von den Nährstoffen gibt es sich ja nicht viel im Vergleich zum TC.



    Also einen Hund (und vorallem nen Welpen) nur von Fleisch zu ernähren und da "einfach mal was dazu manschen" halte ich schon für grob fahrlässig! Nichts gegen BARF ich find das ne tolle sache, aber SO leicht wie du es dir machst ist es leider nicht. Auch das CA/P Verhälltnis wirste ja so nie gescheit hinbekommen. Wenn bisher nichts passiert ist hattest du villt glück ;)

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!