Zähneputzen- Wie trainiert man es am besten ?
-
-
Hallo ,
also ich habe gestern beim knuddeln mit meinem Dackel gesehen , dass er an den Reißzahn-Hinterseiten (also die Seite , die zu den Backenzähnen zeigt) leichte Verfärbungen hat . Da er die Dentasticks aber immer iwo versteckt oder im Garten verbuddelt anstatt auf ihnen rumzukauen , habe ich mich entschlossen , im die Zähne zu putzen . Zahnbürste und Zahncreme mit Minzgeschmack (die ihm iwi nicht schmeckt ? (und ausserdem fast wie normale Menschen-Zahnpasta riecht) . gibt es bei Fressnapf oder Futterhaus vl angenehmere weil er ziemlich angewiedert wirkt? )
Jetzt muss ich ihn natürlich erst einmal daran gewöhnen , habe ihm die Zahncreme auf Leckerlis geschmiert und ihn etwas Kräuterbutter von der Zahnbürste lecken lassen .Jetzt weiß ich aber leider nicht , wie ich weiter machen soll . Versuchen mit irgendetwas leckerem als Zahnpasta-ersatz ihm vorsichtig über die Zähne zu putzen und wenn es klappt ihm die Zähne zu putzen auf normale Zahncreme umsteigen ( dann z.B. etwas mehr Zahncreme und das andere bei jedem Putzen reduzieren ) ?
Oder sofort die Zahncreme auf die Zahnbürste und anfangen vorsichtig über die Zähne zu bürsten ?Würde mich über Meinungen freuen
LG Horsegirl -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da hast du aber nen schlauen Dackel - ich würde die Den*a S*icks auch vergraben! Kauf ihm doch Rinderkopfhaut, Ochsenziemer oder sonstige Leckereien, das ist Zahnpflege genug. Ich habe meiner Hündin noch nie die Zähne geputzt. Sie ist mittlerweile fast zehn Jahre alt und hat immer noch super Zähne.
-
Hallo.
Da bin ich aber auf die Antworten gespannt, denn wir stehen vor dem selben Problem. Am Donnerstag waren wir mit unseren 2 Hunden in der Klinik und haben den Zahnstein entfernen lassen und ein kleines Blutbild machen lassen. Bei der Rechnung hätte ich bald einen Arzt gebraucht, 510 Euro. Mein Problem ist außerdem, das beide keine Kauknochen und sowas vertragen durch Allergie.
Diese Zahncreme von TA mit Hühnchengeschmack wird leider auch nicht vertragen. -
@ letitia Das wollte ich eig auch so machen ,also mit Ochsenziemer , Schweineohren etc. aber das machen meine ma und meine Nase nicht mit , weil Schweineohren (Ochsenziemer hab ich noch nicht ausprobiert ) 1. angekaut etwas stinken (zwar nicht so extrem , aber es ist etwas unangenehm und riecht durchs ganze Zimmer) und 2. mein Hund davon hintenrum lüften (also pupsen) muss.
Deshalb wäre es ja vl auch als Ergänzung nicht schlecht dem Hund ab und zu die Zähne zu putzen oder wenigstens zu wissen wie man am besten damit anfangen könnte , falls es mal nötig sein sollte .
-
Hey,
unser Rasmus bekommt auch einmal am Tag die Zähne geputzt. Ich hab das mit ihm langsam geübt erst nur das Maul auf machen dann mal die Bürste ziegen. Halt in kleinen Schritten.
Eine Hundezahnbürste nehme ich aber nicht mehr davon hat er veil zu schnell Zahnfleischbluten bekommen. Wir nehmen jetzt einfach eine Babyzahnbürten -
-
Zitat
@ letitia Das wollte ich eig auch so machen ,also mit Ochsenziemer , Schweineohren etc. aber das machen meine ma und meine Nase nicht mit , weil Schweineohren (Ochsenziemer hab ich noch nicht ausprobiert ) 1. angekaut etwas stinken (zwar nicht so extrem , aber es ist etwas unangenehm und riecht durchs ganze Zimmer) und 2. mein Hund davon hintenrum lüften (also pupsen) muss.
Deshalb wäre es ja vl auch als Ergänzung nicht schlecht dem Hund ab und zu die Zähne zu putzen oder wenigstens zu wissen wie man am besten damit anfangen könnte , falls es mal nötig sein sollte .
Wo habt ihr den die Kauteile gekauft? Ich hab früher Rinderkopfhaut im Fre**napf/Futt*rhaus gekauft und habe die Erfahrung gemacht, dass die bestialisch stinken und meine Hündin davon pupsen muss. Mittlerweile bestelle ich bei futterfreund.de Rinderkopfhaut von Lunderland und die stinkt fast gar nicht und meine Hündin verträgt sie gut. Könnt ihr ja mal ausprobieren.
-
Ich würd dem Hund regelmäßig Sandknochen vom Rind zu fressen geben und gut ist. Das putzt 1000 mal besser als jede Zahnbürste/-pasta. Denta-Stix würde ich auch nicht geben. Die sind erstens nicht sonderlich gesund (bestehen hauptsächlich aus Getreide und enthalten künstliche Farb- und Konservierungsstoffe) und helfen zweitens auch nicht gegen Zahnstein.
-
Erstmal nur die vorderen Zähne putzen, dann schrittweise weiter nach hinten durchtasten.
Es kann Wochen dauern, bis der Hund sich daran gewöhnt hat und sich alle Zähne putzen lässtBelohnung am besten mit Käse, denn der ist gut für die Zähne.
Nun noch meine Zahnpasta-Empfehlung:
Herbax
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF…02&ref=pd_sl_63qsbrzps3_b
Die ist ganz wunderbar, auf Kräuterbasis und ohne Zucker ( der Mist den man in den meisten TA-Praxen zu kaufen bekommt enthält Zucker)
-
Ich putze meinen Hunden auch die Zähne ein- zweimal die Woche, bei meiner kleinen Hündin mit dem Micro Fingerling und ein wenig Hundezahncreme drauf, bei meiner etwas größeren Maus hab ich die Zähne erst ganz vorsichtig, mit der E-Bürste geputzt mittlerweile sind ....ihre Zähne blitze-blank ....nun putze ich sie auch mit dem Micro-Fingerling.....bei uns klappt das gut
-
Wieso schreibt hier niemand etwas neues
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!