HILFE! Unser Hund bellt nachts ohne Grund

  • Seit neustem (seit ca. 3 Wochen) fängt unser 6 Monate alter Aussie-Rüde nachts an zu bellen, aber unregelmäßig, dh nicht jede Nacht. Er muss nichr raus und nichts, alles schon versucht. Mittlerweile ignorieren wir sein verhalten, aber er bellt dann 2-3 Stunden... Vorher hat er durchgeschlafen, von mindestens abends 11 bis morgens 7. Meist fängt er so gegen 3 (+/- 1 Stunde) an... Abends schläft er, wie er immer schon getan hat, im Wohnzimmer, das war nie ein Problem. Auch wenn wir ihn abends wach halten und nochmal mit ihm rausgehen ändert das nichts...
    Ich brauche ganz ganz dringend Hilfe!!! Kennt jemand das Porblem? Wie habt ihr das in den Griff bekommen?

  • Habt ihr vielleicht neue Nachbarn, oder geht die Zeitungsfrau ihre Runde??


    Narthan steht auch desöfteren mit gespitzten Ohren und gelegentlichem Kläffen an der geschlossenen Balkontür. Wir stehen daneben und grübeln, was ihn jetzt schon wieder stören könnte....
    Für Menschen sind die Ursachen (Geräusche, Düfte) meist garnicht wahrnehmbar!! Und schon zeigen Hunde "unerklärliches Verhalten"


    Gestern Abend hat mein Kleiner im Vorgarten einen Busch angeknurrt, umrundet, fixiert, wieder geknurrt und gebellt.
    Letzte Woche ist er noch darunter gekrochen und da seine Häufchen hinterlassen... Ich vermute ein Igel oder Mader hat sich dor versteckt, aber ich habe nichts gesehen, nichts gehört und erst recht nichts gerochen....



    Gibt es andere Alltagssituationen wo du weißt dass er bellt? Z.B. andere Hunde?

  • Nein, sonst bellt er kaum. Ich meine klar, jeder Hund bellt mal. Aber nachts ist das total unregelmäßig. Mal machen wir extra abends viel mit ihm, da bellt er trotzdem, dann machen wir weniger, da bellt er mal, und mal nicht, also an Beschäftigung liegt es nicht. Und Zeitung oder so gibts da auch nicht. Letzte Nacht hat er um 1 angefangen, davor um 4. davor 5 Nächte gar nicht gebellt. Wir können das nirgendwo dran festmachen, sodass wir auch die Ursache nicht beheben können....

  • Zitat

    aber er bellt dann 2-3 Stunden...


    Hui, das ist aber lang und nervig...


    Wohnt ihr im Erdgeschoss? Dann ist da vielleicht ein Igel? Eine Katze, ein Marder? Wo guckt der Hund denn hin, wenn er bellt?


    Aber egal, was es ist, Ihr könnt es wahrscheinlich sowieso nicht kontrollieren. Kann aber sein, dass es hilft, wenn Ihr trotzdem sehr energisch zum angebellten Fenster/Tür/Wand geht und mit großer Geste "Ksch! Ksch!" oder "Buh!" macht. Im Ernst! Bei uns hilft das besser, als den Hund anzupampen oder rumzukommandieren, wenn sie mal wieder Gespenster sieht.

  • Vielleicht eine Katze, die durch die Gegend streift? Das würde erklären, warum die Zeiten so unregelmäßig sind.

  • Das hatte unser Aussie in dem Alter auch. Allerdings hat er nicht stundenlang gebellt. Am Anfang war er nachts ganz ruhig, plötzlich fing es an. Zuerst haben wir gedacht, er muss raus und sind mitten in der Nacht auf die Straße gegangen. Das war aber nicht der Grund.


    Wir haben es dann ignoriert bzw. ihn kurz beruhigt und es hat aufgehört. Entweder hatte er plötzlich die Geräusche draußen "entdeckt" und gedacht, er muss uns informieren bzw. bewachen oder es hatte mit einer Angstphase zu tun, die es, glaube ich, in dem Alter gibt.


    Wie ist er denn tagsüber? Eher ruhig oder wild? Muss er nachts vielleicht aufregende Erlebnisse verarbeiten?

  • Er ist an sich ein ziemlich aufgewecktes Kerlchen, aber solange einer von uns im Raum ist schläft er auch tief und fest. Beruhigen hilft gar nicht, nur für einen kurzen Moment, sobald man wieder weg ist, macht er weiter. Sein Rythmus ist also auch total durcheinander, nachts bellen, tagsüber schlafen...Momentan bellt er jede Nacht, es wird also eher schlimmer... Er hat das Bellen quasi schon "trainiert". Und er hat ja nachts durchgeschlafen, also sind genau die gleichen Geräusche wie sonst auch vorhanden...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!