Wer hat Erfahrung mit Hill´s gemacht?

  • Sehe ich nicht so, weil schlechtere Futtersorten unnötige Chemie usw. enthalten, was auf Dauer und jeden Tag schädlich sein kann.


    Ein gutes Futter enthält keine


    --EG-Zusatzstoffe
    --wie z.B. BHT, BHA, Ethoxyquin, Propylgallat
    --Farbstoffe
    --Zucker
    --Vitamin K3 / Menadion
    --Soja


    Ab da wirds schwammiger. Ich würde selber auch alle Sorten ausschließen, die sich hinter nichtssagenden Inhaltsangaben wie "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" verstecken, und und und...


    Aber wenn man das Ganze zu undurchsichtig findet, kann man sich zumindest daran halten, dass nichts potenziell Schädliches im Futter drin ist -- siehe Liste.


    LG
    Kay

  • Hallo,


    also mal ehrlich (geordie) Gluten, das wäre eine Möglichkeit.


    Aber heute habe ich ja wieder einen TA Termin das Ergebnis des Test liegt mir auch schon vor - nichts auffälliges!
    Der kleine bekam nun seid Mitw. Hils r/d, nur um zu sehen wird der Kot fest!
    Ansonsten verbindet alle Sorten; Huhn/Geflügel, Fischöl, den Weizen hatten wir auch schon unter Verdacht.


    Aber man wei ja nie, es jedenfalls nicht sein das man kein Futter findet, welches so gut verdaulich ist wie dieses tolle Hills.


    Zu den Zusatstoffen im Futter;


    Warum muss es sein das Chemisch konserviert wird?
    Farbstoffe oder Caramel gehört auch nich ins Futter


    Und für mich sind Nebenprodukte immer schwer deklarieren, weil wer schon einmal sich den Produktions Prozess ansah versteht vielleicht was ich meine.


    Und wie in unserem Fall, kann ich nur selektieren, wenns ordentlich deklariert ist.


    Schönen Tag noch.

  • Zitat

    Der kleine bekam nun seid Mitw. Hils r/d, nur um zu sehen wird der Kot fest!
    Ansonsten verbindet alle Sorten; Huhn/Geflügel, Fischöl, den Weizen hatten wir auch schon unter Verdacht.
    Aber man wei ja nie, es jedenfalls nicht sein das man kein Futter findet, welches so gut verdaulich ist wie dieses tolle Hills.


    Hills r/d? Yikes. Das besteht nach Hills' eigenen Angaben zu einem großen Teil aus Erdnusshülsen: http://www.hillspet.com/media/…_n_o_WEURG_prodKey_de.pdf


    Mal ehrlich, für mich wäre der Punkt gekommen, wo ich das Futter selber zusammenstellen würde. Erdnussschalen, um Gottes Willen... gestampfte Kartoffeln tun es auch (frag mal den TA: sind rohfaserreich und im Gegensatz zu Getreide kalorienarm), zur Not gibts auch gepufften Reis.


    Geordie hatte auch mal schlimme Verdauungsprobleme. Nach vielen Hundert Euro an der Tierklinik haben wir den Tierarzt gewechselt. Die neue Tierärztin hat das Selberkochen mit viel Kohlenhydraten (Reis) und wenig Protein empfohlen. Diese Anregung hat zum Barfen geführt, und am Ende haben wir herausbekommen, dass es anders rum ist: Geordie verträgt Kohlenhydrate schlecht, gedeiht dafür mit einem Futterplan, der hauptsächlich aus Fleisch am Knochen und grünem Pansen besteht. Ohne das Selberzusammenstellen hätten wir das nicht herausbekommen.


    Pfoti, ich hoffe, ihr kriegt das in den Griff, egal wie --
    Alles Gute
    Kay

  • Hallo,


    soeben hatten wir die Tests besprochen, es deutet nichts auf die Bauchspeicheldrüse hin.
    Wenigstens etwas.


    Nun jetzt weißt Du warum es der TA mit mir nicht leicht hatte, da ich Nußschalen nicht unbedingt gut fand!
    Auch wenns wirkt.


    Jedenfalls soll er noch ein paar Tage Diät bekommen dann langsam auf normales Futter geschoben werden.
    Aber trotzdem reagiet er zb. bei nur 10 Kroketten von EP im Futter mit breiigem Kot!
    Aus diesem Grund denke ich wird es das beste sein, ein Getreideloses Futter, welches natürlich dann auch kein Gluten enthällt zu gehen.
    Kartoffeln usw. bekam er eben.


    So nun warten wir den Tag mal ab.


    Schon schlimm, wenn man nicht richtig helfen kann.


    Na ich telefoniere mal rum, wegen dem Getreidelosen...!


    Danke

  • Wir hatten 3 Hunde, alle bekamen über viele Jahre Hills, allerdings verschiedene Sorten. Und allen ist es gut bekommen.


    Unser Westie hatte eine Fettleber, sie hat Hills i/d bekommen und sehr gut vertragen!
    Unser Samojede hatte Probleme mit der Durchblutung, als sie alt wurde, schien sie vergesslich zu werden und war garnicht mehr sie selbst. Sie bekam dann ein Spezialfutter von Hills ohne Konservierungsstoffe - und war wie ausgewechselt. Auch Hautprobleme, die sie hatte, sind durch dieses Futter verschwunden (war leider sauteuer).
    Unser Husky hat bis zum Schluß Hills Lamm und Reis gefuttert...


    Ich kann hier nur positive Erfahrungen beisteuern.


    Gruß
    hamster

  • Oweia :shocked:


    nach diesem Thread hier, gebe ich den Sack wieder zurück und schau das ich Felix anderweitig schlank bekomme!!!


    Hat mir meine TÄ aufs Auge gedrückt, weil er ja zuviel wiegt. Aber ne, das mit dem abnehmen schaff ich dann auch ohne dieses Zeugs *bäh*

  • Also wenn ich das hier alles so lese, beschleicht mich das Gefühl, meine Hunde viele Jahre lang fast "vergiftet" zu haben. Trotzdem haben alle ein stolzes Alter erreicht: Westie 17 1/2 Jahre, Samojede 15 Jahre, Husky 12 Jahre...


    Ich bleibe bei meiner positiven Einstellung zu Hills. Ich kenne meine TA auch gut genug, dass sie mir nicht irgendeinen "Mist" verkaufen würde, um Geld damit zu verdienen...


    Ich fand es wichtig, dass meine Hunde mit dem angebotenen Futter gesund blieben, bzw. das Futter bei bestimmten Erkrankungen den Gesundheitszustand des Hundes verbessert hat. Wenn ich jetzt rote Bommel kriege, ist mir das auch egal. Ich war mit Hills sehr zufrieden!!!


    Gruß
    hamster

  • Also, Erdnußschalen in ein Hundefutter zu geben, ist das Letzte, was ich vermutet hätte. Wie man ja weiß, werden Erdnüsse ja gegen alles Mögliche (Pestizide, Insektizide, Fungizide und was weiß ich noch) gespritzt. Und dieses landet dann als "Abfall" auch noch in einem so teuren Hundefutter. Den Tierärzten trau ich nicht über den Weg, die wollen auch nur "verdienen". Meiner pries dieses Futter mal als sog. 1. Sahne-Futter an. Da wären nur "gute" Zutaten drin. Meine Antwort an ihn, er könnte das Futter ja selbst essen. verk...eiern könnt ich mich selbst. So einen Schund für so teures Geld würd ich nicht kaufen.


    Wie gut, daß man sich hier im Forum genau über verschiedene TroFu-Sorten informieren kann.

  • Zitat

    Also wenn ich das hier alles so lese, beschleicht mich das Gefühl, meine Hunde viele Jahre lang fast "vergiftet" zu haben. Trotzdem haben alle ein stolzes Alter erreicht: Westie 17 1/2 Jahre, Samojede 15 Jahre, Husky 12 Jahre...


    *grins* Ich fürchte, du hast bisher einfach Hunde mit durchschnittlich robuster Konstitution gehabt..... Also Tiere, die als opportunistischer, carnivorer Allesfresser vieles fressen und vertragen, und dabei gedeihen, wenn das soziale Umfeld stimmt und sie genügend Bewegung haben. :D


    Die Futtermittelmarke ist nicht das Einzige, was Gesundheit und Lebenerwartung eines Hundes bestimmen, da sind andere Faktoren viel wichtiger.


    Verständnisvolle Grüsse
    naijra



    PS: Mein derzeitiger Hund wurde auf Hill's Natures Best umgestellt, weil es als einziges mir damals bekanntes keinen überhöhten Gehalt an Mineralien aufweist. Diese medizinisch bedingte Anforderung hat sich inzwischen erledigt, und ich bin dabei, ein meinen Gesamtfutterplan besser ergänzendes Trofu zu finden. Angesichts der hervorragenden Entwicklung, die mein Hund mit Hill's durchgemacht hat, würde ich das aber niemals als schlecht einstufen. Erdnussschalen sind da nicht drin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!