Impft ihr eure Hunde regelmässig?
-
-
Zitat
ja so kanns gehen.... Mich hat dieses Buch wirklich schockiert, deswegen habe ich es auch irgendwie in 3 Tagen durchgehabt weils so interessant war....
Aly, schau mal hier! Lese dir auch die anderen Links mal durch und das Geschriebene unter den Links, da wird auch etwas zur Titerbestimmung geschrieben:
http://www.welpen.de/service/bodein/impfungen.htm
LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, ich würde außer Tollwut nix mehr impfen (und das auch nur wegen der Gefahr, daß die Hunde dann eingezogen und getötet werden könnten), wenn - ja, wenn die Rettungshundestaffel nicht wäre. Alle größeren Hilfsorganisationen verlangen die "Standard-Impfungen" in regelmäßigen Abständen, und das wird auf den Prüfungen alle 18 Monate auch kontrolliert ;-(
Außerdem haben wir Trainingsgebiete, in die Du nur mit komplett geimpftem Hund rein darfst....
Bisher haben wir zum Glück keine Impfschäden (zumindest keine uns auffallenden) zu verzeichnen, aber wenn man sich mit dem Thema näher beschäftigt, ist das schon erschreckend, was da alles ohne darüber nachzudenken von den Hundehaltern in den Hund reingekippt wird/werden soll. Das ist ja schlimmer als beim Menschen, wo auch schon immer versucht wird, die Kinder mit dem ganzen Mist vollzustopfen, ohne Rücksicht darauf, ob die Eltern sich überhaupt eine neutrale Meinung zum Thema Impfen bilden konnten, oder zu schauen, was da an Schadstoffen in den Trägersubstanzen drin ist. Ich selbst wurde durch eine Freundin erst darauf aufmerksam, die Heilpraktikerin ist, und mich da mit ersten Infos vertraut gemacht hat, auf was die Impfstoffe z.T. basieren.
Mein Tierarzt hat kein Problem damit, eine 3jährige Gültigkeit in den Impfpaß zu schreiben, hat mich aber darauf aufmerksam gemacht, daß manche Länder eine aktuelle (max. 12 Monate alte) Impfung (Tollwut) als Einreisevoraussetzung haben - für Urlaub und sonstige Gelegenheiten. Fand ich gut.
LG,
BieBoss -
seit 4 wochen ist meine schwarze überfällig und ich habe mich durchgerungen, sie bis zum kommenden jahr, bis wir wieder in urlaub fahren, NICHT! mehr zu impfen, dann werde ich weiterseh'n.
danke für eure vielen anregungen, antworten, ansichten und tips. -
Zitat
jetzt kommt bei uns im freundeskreis die frage auf, ob hunde ab einem alter von 8 jahren immer noch regelmässig geimpft werden sollten oder ob dies überflüssig, ja sogar schädlich sei.Ich impfe grundsätzlich nicht regelmäßig, Tollwut nur nach Bedarf, ab 10 Jahren gar nicht mehr. Allerdings fahre ich auch nicht ins Ausland bzw. würde das mit einem Hund ab 13 dann einfach nicht mehr tun.
Zitatmir stellt sich jetzt die frage, ob ich meiner älteren hündin, die jetzt wieder "fällig" wäre für die jährliche impfung, diese erspare.
Für's EU-Ausland + Schweiz + Kroatien braucht der Hund ja nunmal die Tollwutimpfung - allerdings nicht jedes Jahr!
LG
Ute -
wegen regelmässigen Auslandaufenthalten wird Caron regelmässig geimpft, inkl. Tollwut (alle 3 Jahre). Würden wir nicht ins Ausland fahren mit Hund, würde ich ihn nicht so oft impfen.
wobei ich mir gerade überlege, ob man (trotz Auslandaufenthalten) gewisse Impfungen nur alle 2-3 Jahre machen könnte?
-
-
Zitat
wobei ich mir gerade überlege, ob man (trotz Auslandaufenthalten) gewisse Impfungen nur alle 2-3 Jahre machen könnte?
Die normalen Impfungen sind doch auch schon für 2-3 Jahre zugelassen.
LG Sabine
-
Ich impfe noch lückenlos, Tollwut allerdings in der 3 Jahres-Variante - alles andere ist mir bei der regelmäßig großen Anzahl intensiver Fremdhunde-Kontakte meiner geselligen Jugendlichen und der Hundedichte hier rundum einfach zu riskant.
Alle Hunde haben's in den letzten 37 Jahren gut bis akzeptabel vertragen, Impfschäden hatten wir nie - wohl aber einen kurzen Verdacht auf Parvo wg. Impfversagens. Das war so fürchterlich, daß ich das vergleichsweise geringe Impfrisiko ganz sicher weiter gern in Kauf nehme, wenn mein Hund dafür eine Chance bekommt, solche Symptome zu vermeiden.
-
Zitat
Ich impfe noch lückenlos
Heißt das jährlich, obwohl die Impfstoffe auch für 2-3 Jahre eingetragen werden?LG Sabine
-
Ich impfe alle Hunde immer durchgehend. Allerdings werde ich in Zukunft die Kombiimpfung Vanguard 7 auch nur noch alle 3 Jahre impfen. Jetzt gerade hat eine Gasthündin Zwingerhusten ausgelöst durch die Impfung.
-
Nein, Terrorfussel, das heißt es natürlich nicht - korrekter wäre: ich impfe, so lange die Impfstoffe eingetragen werden, also schon im größmöglichen Abstand.
Ich habe aber umgekehrt auch schon mal eine leidenschaftliche und sehr erfolgreiche Rattenjägerin nach einem halben Jahr gegen Leptospirose nachimpfen lassen. Gottseidank haben wir so eine Nagerinvasion nie wieder gehabt, aber bei dem, was der Terrier da in der ganzen Nachbarschaft jagte und fing, wäre mir sonst doch reichlich mulmig gewesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!