Markus Mühle ja oder nein?
-
-
Wichtig ist: Du solltest MM während der Futterumstellung nicht mit dem anderen Futter mischen.
Ich habe es so gemacht: Zuerst habe ich MM als Leckerlie gegeben, dann eine Weile eine Mahlzeit durch MM ersetzt und nach einer Weile MM komplett gefüttert. Bei uns gab es keine Probleme mit Durchfall und so.
Kommt natürlich auch auf jeden einzelnen Hund an und wie er kaltgepresstes Futter verträgt.
Viel Erfolg.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie schon geschrieben, weiß ich nicht, was sie vorher als Futter bekommen hat, von daher wird das eine hauruck umstellung :/ aber hoffentlich wird es mit Hühnchen und Reis/ Hüttenkäse nicht ganz so schlimm für sie.
-
Wir haben Mitch damals auch direkt umgestellt. Das TH-Futter wollten wir ihm auf keinen Fall weitergeben.
Es hat glücklicherweise problemlos geklappt. -
Ja klar kann eine "Hau-Ruck-Umstellung" auch problemlos ablaufen
, ich habe eben nur gelesen, dass man es nicht mischen soll.
Und ich habe übrigens auch gleich einen 15kg-Sack online bestellt, weil ich es hier bei uns nicht bekomme.
Alles prima.Ich drück euch die Daumen.
-
Also uns wurde von der Beratungsstelle von MM und auch von unserem TA eine Hau-Ruck-Umstellung empfohlen. Und Maya (hat beim vorherigen Halter Lidl-Futter gekriegt und oft Durchfall gehabt) hat es prima vertragen.
Aber wie meine Vorrednerin schon schrieb:
Extruder Futter bitte NIEMALS mit Kaltgepresstem mischen. Diese zwei Futtersorten haben nämlich unterschiedliche Verdauungszeiten.
Wie man testen kann welches Futter man hat:
Extruder schwimmt im Wasser, kaltgepresstes geht unter.Und falls der Durchfall nicht nachlässt:
Da sie eine Straßenhündin ist/war, würde ich auch einen TA dazu konsultieren, es kann nämlich auch sein, das der Hund eine Magenentzündung oder ähnliches hat, wegen dem schlechten Futter, was er die Zeit davor immer essen musste.Aber viel Glück mit eurem neuen Zuwachs :)
-
-
Ich sehe das alles nicht so eng, würde aber auch dazu tendieren, ein neues Futter erst als Leckerli zu geben. Habe ich auch mit MM so gemacht, der Jungspund hat eh schon lange auf das Futter von Rhian gegiert (ok, auf alles fressbare...
). Dann ist es einfach, mal eine Mahlzeit komplett zu ersetzen. aber da ich immer auch einen Teil des Futters erarbeiten lasse, gab es auch immer Mischungen.
Es mögen die Verdauungszeiten unterschiedlich sein, aber das ist doch vollkommen normal. Wenn ich Fleisch und Getreide und Gemüse gebe, sind die Verdauungszeiten auch unterschiedlich. Wenn ich Fleisch und Knochen gebe, sind sie extrem unterschiedlich - wo ist das Problem? Ich ess ja selber ein Schnitzel mit Pommes und Salat, wieder total unterschiedliche Verdauungszeiten.....
Drum: einen Kopf würde ich mir da nur drum machen, wenn sich der Hund bereits als Futtersensibelchen herausgestellt hat.
-
Hatte auch mal das MM original, war auch ok und ist mit Sicherheit gutes Futter.
Hab dann dennoch nicht weiter gefüttert weil es extrem an den Zähnen für Stunden geklebt hat und ich mir nur dachte, kann ja nicht gut sein wegen Bakterien und Zähne angreifen & co.Keinen Plan ob das relevant ist, war mir jedenfalls suspekt!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!