Alles wird gefressen!
-
-
Hallo!
Ich habe ein Problem: mein Rüde Janosch (kastriert), frisst alles mögliche, was er finden kann.
Ich kann ihn gut abhalten, wenn ich es sehe, aber das genau ist die Krux: ich sehs oft nicht.
Wenn wir im Stall sind wird alles (aus Hundesicht essbare, also nicht Steine oder sowas) gefressen. Pferdebrot, naja, geht ja noch, Grassilage (die Kacke am nächsten Tag darf ich dann wie an einer Schnur rausziehen), Maissilage, Rindermist, Pferdemist, Maisschrot und wenn ich nicht gut genug aufpasse, auch mal Katzenkacke... (hier sollte der Kotz-Smilie hin habich aba nich gefunden...)Ich habe mal gelesen, dass täglich Harzer Rolle verfüttert, helfen soll. Hats nicht bei uns.
Janosch ist gesund, Blut und so ist getestet, hat keine Mängel öder ähnliches.
Es ist ein reines Ekelproblem, gesundheitsgefährdende Sachen, z. B. irgendwelche Gegenstände, will er nicht.Was tut man gegen solche "Geschmacksverirrungen"?
Viele Grüße und danke schon im Voraus
Horribilicribrifax -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe meiner Hündin beigebracht, mir alles, was sie als essbar empfindet, anzuzeigen und eben nicht zu fressen.
Aus den Augen lassen geht aber halt einfach nicht. Am Stall müsste man dann halt einfach sehen, dass man den Hund entsprechend sichert...
-
Hallo,
an diesem Problem kannst Du nur arbeiten wenn Du den Hund immer Auge hast.
Geht das nicht, dann muss der Hund am Stall im Auto bleiben.Du kannst auch nicht sagen: "naja, das geht ja noch aber das... geht ja mal gar nicht!"
Dein Hund versteht den Unterschied nicht.Von daher solltest Du ihm beibringen, dass draußen gar nichts gefressen wird.
Das geht ganz gut wenn man halt aufpasst und dementsprechend reagiert.Jeder Hund der bei mir das erste Mal versucht was zu fressen hört ein donnerndes PFUI.
Bisher sind sie dadurch so erschrocken, dass sie die Objekte der Begierde liegen lassen. Ich muss dazu sagen, dass ich normalerweise sehr ruhig und leise bin und nur in diesen Situationen so laut reagiere. Vielleicht liegt es daran, aber meine beiden Großen fressen draußen gar nichts was auf dem Boden liegt!Der Kleine, naja, der ist etwas hartgesottener und versucht es alle paar Wochen mal wieder. Wobei er jetzt auch seit längerer Zeit nichts mehr gefressen hat. Bei ihm hab ich aber noch ein wachsameres Auge.
Du musst es einfach wollen und es auch durchsetzen.
Üben kann man so was auch indem man selbst Leckereien ohne Hund auslegt und dann die Route mit Hund läuft. Dann weist Du je wo was liegt und bist vorbereitet.Liebe Grüße
Steffi
-
Breani ist ja auch so ein "Feinschmecker".
Seitdem gibt es in den Situationen in denen ich nicht genau aufpassen kann, nen Mauli um.
-
Danke für eure Antworten!
Der Stall ist an unserem Haus.
Wenn ich will, sitzt Janosch rum, bis ich fertig bin. Dann frisst er natürlich auch nix.
Aber, ihr Lieben, ehrlich gesagt, will ich das nicht. Wir sind dort allein, Janosch kann draußen rumgucken, mit Kater Mingus spielen und seine Geschäfte erledigen. Wenn ich drinnen rufe, kommt er auf direktem Wege angeflitzt.
Ich brauche eine Weile am Stall, fände es doof, wenn er sich solange nicht frei bewegen darf.
Ständig im Auge behalten, tja das ist schon schwierig, ich bin ja nicht zum Dogwatching im Stall, sondern um die Pferde zu versorgen!Ich weiß schon, dass das wohl mit eiserner Konsequenz und Beobachtung in den Griff zu kriegen wäre.
Beim Laufen frisst er nichts, da kann ich ihn nämlich die ganze Zeit im Auge behalten. Aber im Stall kann ich das nicht ermöglichen (und will es auch nicht durch absitzen lassen, einsperren oder ähnliches).Dann frisst er halt weiter und ich mecker, wenn ich es seh oder er kriegt am Stall einen Maulkorb
. Aber er darf dort auf jeden Fall weiter frei rumlaufen.
Trotzdem danke für eure Antworten!
-
-
Hundeerziehung braucht Kompromisse, die evtl manchmal fies erscheinen, dem Hund dafür danach Jahrelange Freiheit gewärleistet wedern kann! 1 Jahr an der Leine, dafür 14 ohne.... So denke ich immer !!
-
Hallo,
ich denke auch so wie Du.
Lieber etwas mehr einschränken und danach aber einen zuverlässigen Hund haben der mehr Freiheiten hat für die restliche Zeit seines Lebens.Liebe Grüße
Steff
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!