Gebe Emma zur Adoption frei - Grml
-
-
Seht das doch nicht so ernst - ich denke, das sollte mit Humor aufgefasst werden und ist deswegen so krass ausgedrückt.
Ich habe gestern auch zu meiner Kleinen gesagt, dass ich sie aussetze, wenn sie noch einmal das Katzenfutter vom Nachbarn klaut...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ich das so lese, bin ich innerlich einfach nur erleichtert, dass mir bei Cuba eine offensichtliche Flegelphase erspart geblieben ist.
Kann dich auf jedenfall total verstehen, dass du wegen der Schuhe auf 180 bist und dich gewaltig ärgerst!! Aber das an Hundi auslassen (vor allem wenn man es nicht "inflagranti" erwischt) ist halt nicht das Wahre, da ist Voraussicht gefragt - oder auch Mission "wie kriege ich die Bude halbwegs hundesicher" genannt.
Ideen:
Palme auf ein niedriges Kasterl stellen bzw. mit so einem feinmaschigen Drahtgitter unten umwickeln
Schuhe und andere potenziell "essbare" Dinge außer Reichweite
Bevor ihr weggeht, nochmal ne schnelle Runde durch Wozi und Vorzimmer drehen, ob eh nichts (wie Gewand) herumliegt
Zusätzlich zu Kong/Schweineohr vl. einen Raschelkarton anbieten, der mit Leckerchen & Zeitungspapier gefüllt istAuf jedenfall Ruhe bewahren, daran denken, dass die Phase iwann vorbeigeht und ihr eure Emma doch eigentlich sehr liebt
-
Jasmin: Du machst eine riesigen Fehler.
Ich habe Dylan in der Flegelphase immer bei meiner Mutter geparkt. Da musste ich mir immer nur anhören was der Köter alles ins Jenseits geschickt hat.
Unzählige Schuhe bei denen immer nur die Spitzen abgenagt waren. Meine Mom war not amused über den Vorschlag die Dinger doch als Peep Toes zu tragen.
Sowas nennt man "Eigenschadenbegrenzung"
Ich habe dem Viech ein echtes Schaffell gekauft damit er es schön bequem hat. Das arme Schaf wird jeden Abend wenn ich nach Hause komme aufs neue getötet. Ich reanimiere es dann damit es für den nächsten Tag wieder fit ist.
Also such Dir jemanden der Emma nimmt bis die Pubertät vorbei ist.
-
Oh ich kenne das zur Genüge. Hatte auch mal die Phase Queeny draussen an der Laterne anzubinden mit einem "Zu verschenken" Schild um den Hals...
Aber da hilft nur Konsequent alles wegräumen. Das mit den Schuhen fällt da wirklich unter selber Schuld und wenn mein Hund im Arbeitszimmer schon was zerlegt hat, dann lass ich ihn da nicht mehr alleine rein. Queeny musste sogar eine Phase lang ihre Allein-sein-Frist im Bad absitzen, da sie dort nix anstellen konnte....
-
Ganz ehrlich, nachdem er Samstag und Sonntag schon umdekoriert hat, hätte ich vor allem meine teuren Schuhe und auch sonstiges in Sicherheit gebracht. Ich kann Deine Wut aber durchaus nachvollziehen.
-
-
Unsere hat eigentlich nie was zerstört - aber eins ist super lecker: neue Lederschuhe.
Ist ja auch kein Wunder - Rindsleder - jam jam.
Aber gnädig war sie wenigstens. Von meinem Turnschuh fehlt nur oben das Teil an der Hacke (das, wo ich eh immer Probleme hab und oft Blasen bekomme) und bei meinen damals neuen Stiefeln (Dockers, mein ganzer Stolz) konnte ich den Riss neben dem Reißverschluss zum Glück kleben. Es hakt zwar ein wenig, aber funktioniert noch.
Wie Du siehst, Du bist nicht alleine -
Oh Emmchen ich kann dich ja soooooo gut verstehen!!!!
Mein "Kleiner" hat mir auch die Bude auseinander genommen, wenn ich nicht Zuhause war. Und das täglich!!! Ich habe so einige Male vor Verzweiflung geheult... Er hat zwar keine von meinen Schuhen zerstört (da kam er nicht dran), dafür aber genügend andere Sachen. Er hat die Couch total zerfetzt, die war anschließend reif für den Sperrmüll, außerdem hat er auch diverse Pflanzen zerlegt (ich frage mich heute noch wie er da ran gekommen ist, er war ja schließlich knapp 30cm groß und die Pflanzen standen auf dem Fensterbrett), dazu hat er die Ecken der Schrankwand, alle Tischkanten und sogar den Fußbodenbelag (Linoleum, vorher Auslegeware)zerbissen. Decken und Couchkissen waren vor ihm auch nicht sicher, ich musste mir bestimmt 5x ein neues Handyladekabel kaufen und er hat es auch irgendwie geschafft immer wieder das Antennenkabel des Fernsehers aus dem Kabelkanal zu puhlen und mit Genuss zu zerkauen (an die Stromkabel ist er zum Glück nie rangegangen).
Er hat diese Anfälle immer nur gehabt, wenn ich nicht da war, so konnte ich ihn auch nicht für seine Missetaten bestrafen, wenn ich Zuhause war, hatte ich den liebsten Hund. Ich war öfter kurz davor ihn zur Adoption frei zu geben, aber irgendwie haben wir es geschafft. Mittlerweile ist Milo 2 Jahre alt, wir sind inzwischen umgezogen und er hat in meiner Abwesenheit sein eigenes Zimmer und das klappt super. Zum Anfang hatte ich nur einen Schrank und seine Box in dem Zimmer zu stehen, vor ein paar Tagen habe ich ein altes Sofa dazugestellt, die Auslegeware ist auch noch unversehrt. Das Zimmer nimmt langsam Gestalt an und kann vielleicht sogar bald als Gästezimmer genutzt werden.
Also steck den Kopf nicht in den Sand!!! Wie einer meiner Vorgänger auch schon geschrieben hat, kriech auf Knien durch die Wohnung und räum ALLES weg, gib der Kleinen erst gar nicht die Chance etwas zu zerstören, gib ihr so wenig wie möglich Platz um auszurasten. Eine Möglichkeit wäre auch nochmal das Alleinebleiben zu trainieren.Viel Glück und hoffentlich darf sie auch weiterhin bei euch bleiben.
-
Hm... woran machst du fest, dass sie dein Geschrei zuordnen konnte? Ich kann auch verstehen, wenn man mal ordentlich wütend ist und sich aufregt. Aber manche Wortwahl finde ich doch etwas befremdlich z. B. Stück Sch**** ist ziemlich hart. Und wenn der Hund seit einigen Tagen Zerstörungswut hat, würde ich mich glaub ich selber ziemlich ausschimpfen, dass ich meine neuen teuren Schuhe nicht weggepackt hätte... Meine Hündin hat in meinem Beisein auch mal meine neuen teuren Schuhe unter dem Sofa zerlegt... Ich wunderte mich nur, dass sie die ganze Zeit unterm Sofa sitzt, gucke drunter, liegt sie da schön mit meinem Schuh. Tja, selber Schuld!
Lg Nadine
-
Ja, ich kenne dieses Gefühl auch, ich dachte Feivel hat gelernt allein zu sein, es lief Monate lang wunderbar und dann kam die Flegelphase, ich wär öfters nah dran ihn zu erwürgen, als sich dann die Nachbarn beschwert hatten das er wie ein Wolf heult war es ganz vorbei und jetzt, ja jetzt ist er wieder brav, zerstört zwar sein Spielzeug aber das darf er auch. So eine Phase ist wohl ganz normal, vielleicht wiederholt sie sich auch, aber ich habe gesagt wenn er das noch mal macht (er hat auch den Tisch angenagt, trotz Kaumöglichkeiten) ziehen wir in ein Haus am Ende der Welt mit Zwinger
-
Ich kann das verstehen, ist halt normal wenn man so einen jungen Hund hat. Einfach die Sachen sichern und gut ist und ja es kann viel sein was er zerstört. Ich denke mal jeder der einen Junghund daheim hat hat seine Wohnung schon mal verwüstet vorgefunden.
Mitdenken ist hier angesagt -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!